Flohhalsband!! ja oder nein???

Hallo ihr,

hab einen mittlerweile 13 jährigen Mischling der von Welpe an immer ein Zecken-und Flohhalsband bekam.

Jetzt frag ich mich ob das überhaupt sinn hat oder was nützt??
Wäre es nicht logischer die Flköhe erst zu bekämpfen wenn er welche hat, und Zecken bekommen sie ja sowieso immer??

Wenn wir läuse haben bekämpfen wir sie ja auch erst wenn sie schon da sind und schmieren uns nichts prophylaktisch ins Haar??!

Was meint ihr, oder wie macht ihrs???

Danke Melanie

1


Bingo! Ich halte die Dinger auch für schädlich bei Daueranwendung. Ist ja Chemie pur.

Ich würde sie maximal im Sommer verwenden, wenn es nötig ist.

Gruss, J.

2

nein, nie bringen auch nicht wirklich was! kannst dir aber was gehen flöhe bin tierarzt besorgen.

3

Flohhalsband aboslut ungeignet ,da wie du schon richtig erkannt hast, nach zu langer Anwendung das Halsband einfach seine Wirkung verliert.Die meisten Hunde vertragen das Flohhalsband auch nicht, kenne viele Hunde(u.a. auch mein 13 monate alte Weimaraner) die sich durch das Halsband regelrecht wund kratzen.Mir wurde das Frontline empfohlen, das sind Ampullen die man in den Nacken zwischen das Fell träufelt!!!


lg

Franziska

4

NEIN


besser sind spot on präperate vom tierazt, die ziehen schnell ein und wirken auch über die haut bzw. blut und halten flöhe und zecken fern.... ob du sie anwendest, wenn er flöhe hat oder vorbeugend ist jedermanns sache, im frühjahr bis herbst würde ich trotz allem vorbeugend ein zecken/flöhe präperat verwenden, da zecken auch böse krankheiten übertrage können...

flohhalsbänder wirken oft garnicht, manchmal nur an der stelle o sie getragen werden und dazu geben sie dauerhaft gift ab... also wenn dann präperate zum aufträufeln im nacken, aber bitte vom tierarzt, denn es sind medikamente und dürfen nur von diesem verkaufet werden, was man im tierladen bekommt ist oft schrott...

5

Kommt drauf an, gerade weil die Spot-on-Präparate in den Blutkreislauf einziehen, vertragen sie auch viele Hunde nicht. Besonders bei älteren und kranken Hunden (Leishmaniose, etc.) würd ich aufpassen.

Die neuen Halsbänder (Scalibor) taugen durchaus und der Vorteil ist, dass man sie abnehmen kann, falls es eine Unverträglichkeit gibt. Dann den Hund waschen und gut ist.

Ausserdem hilft das sowohl gegen Zecken, als auch gegen Flöhe und sogar gegen Sandmücken, wenn man mit den Wauzis in südlichere Gefilde fährt.
Nachteil ist da eindeutig, dass ich die total abartig finde, weil ich es hasse, wenn meine Hunde im Haus was "anhaben".

Und auf einen Flohbefall würd ich es nie ankommen lassen. Es soll eine fürchterliche Arbeit sein, bis man die inkl. Eier wegbekommt, zumal das auch wirklich unangenehm sein soll.
Dann lieber Frontline und gut.

6

Hallo Melanie,

wir hatten für unsren Dicken mal ein Floh-/ Zeckenschutzhalsband gekauft, sogar ein richtig schön teures, und was war ??? Unser Dicker hatte Zecken ohne Ende !!!:-[ Also ab zum Tierarzt, da gab es so schööööne Ampullen zum Raufträufeln und seitdem hatte er nie wieder eine Zecke. Es beugt auch Flöhen vor, aber diese Ampullen setzten wir nur von Frühjahr bis Spätherbst ein, solange die ollen Zecken umherkrebsen. Acj ja, vom Floh-/Zeckenschutzhalsband, was rein gar nicht gewirkt hat, hat unser Dicker schönen Hautausschlag bekommen, Chemie pur ! Willst Du Eurem Hund was gutes tun, dann wende Dich an den Tierarzt und bekommst von dort die Ampullen ( Kombipräparat gegen Zecken und Flöhe ).

Liebe Grüße
pfennig

7

Liebe Melanie, sowohl Advantage als auch Frontline WIRKEN AUSSCHLIEßLICH ÜBER DIE HAUT! Ich habe Veterinärmedizin studiert. Das diese Mittel absorbiert werden ist blanker Unsinn. Sie sind auch nicht schädlich für die Nieren solang sie nicht abgeleckt werden. Flohschutzhalsbänder wie beispielsweise Bolfo wirken sogar sehr gut. Sie töten schon eine Stunde nach dem anlegen die ersten Flöhe. Auch dass während der ganzen Zeit gift abgegeben wird ist Unsinn. Solche Bänder wirken über permanent abgegebenen Puder - und sind sowohl für hund als auch für die Familie harmlos.