Hallo!
Wir haben 2 Zwergkaninchen und ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt das Streu um den Käfig rum weg zu kehren. Ist das bei euch auch so schlimm. Krieg schon die Krise weil mein kleiner immer an seinen Socken das Streu in der ganzen Wohnung verteilt. Gibt es da nicht andere Möglickeiten?
L.G. klan82 mit ihren 2 Zicken Bambi und
Flipsi
Machen eure Kaninchen auch so viel dreck? Andere Möglichkeiten?
doch natürlich gibts Möglichkeiten ;) Also eine wäre Stroh überm Streu. Alternativ kann man aber auch anderes Einstreu verwenden...z.B. pellets. Diese sind zwar teurer,saugen aber mehr Flüssigkeit auf,sind geruchsneutraler und recht sparsam in der Verwendung.
Möglich wäre es auch,um die Käfige Plexiglas zu bauen,allerdings nur so hoch,dass die Luft noch ausreichend zirkulieren kann.
Meine sind Außenkaninchen...ich gebe Stroh in den Stall, Zeitung und Pellets...wenn ich frisch ausgemistet habe schmeißen sie erstmal alles raus u räumen um!!!!Wenn nur ein Strohhalm falsch sitzt wird herumgewühlt!!!
Ist ja niedlich anzusehen aber es sieht wirklich schlimm aus.....
Ich fürchte da gibt es keinen Tip für
Aber wir lieben unsereja!!!!
Hi,
unsere Kleinen haben einen Auslauf im Wohnzimmer, und in der Mitte steht ein Katzenklo mit Holzpellets und Hanfspänen als Einstreu. Bis außerhalb vom Auslauf schießen die nur sehr selten was.
"Käfigninchen" brauchen genau wie andere Ninchen was zum Scharren, und wenn sie mal flitzen wollen, fliegt gleich das ganze Streu herum. Am einfachsten, artgerecht und dauerhaft lässt sich das Problem nur mit Platz lösen, denn beide Verhaltensweisen sind vollkommen natürlich.
Auch das bereist vorgeschlagene Einstreu mit Holzpellets, Strohpellets oder Hanfspänen wird Euer Problem nur zum Teil lösen, diese Dinge kleben zwar weniger an den Socken, fliegen aber genau so durch die Gegend, wenn die Kleinen herumtoben oder scharren. Sie haben aber noch den großen Vorteil, dass sie deutlich weniger stauben als das preiswertere übliche Kleintierstreu. Außerdem haften diese Einstreuarten auch nicht so am Fell wie die Sägespäne, und wenn unsere Racker durchs ganze Wohnzimmer toben dürfen, verteilen sie nicht dabei alles gleichmäßig.
Also, Auslauf bauen, Katzenklo als Klo in die Mitte stellen und ignorieren, dass sie im Auslauf alles gleichmäßig verteilen .
Viele Grüße
Miau2 mit Maximilian *12.05.06
Lisa und
Cappuccino
N´Abend klan82 !
Schön, daß Du zwei Kaninchen hast *freu*. Das mit dem Streu ist natürlich ärgerlich!
Benutzt Du handelsübliche Sägespäne oder etwas anderes?
Welche Felllänge haben Deine Kaninchen, sind es evtl. Angoratypen?
Benutzen Deine Zwei immer die gleiche Ecke zum Pinkeln oder nutzen gar eine Kaninchentoilette?
Wie groß ist denn der Käfig?
Bei manchen Kaninchen bietet sich die Möglichkeit sie nur im Kaninchenklo mit Einstreu zu bedienen.
Den restlichen Käfig kann man mit Teppichen auslegen. Bei IKEA gibt es Webteppiche/Flickerlteppiche unter 2 EUR das Stück. Davon einfach einige kaufen und dann regelmäßig austauschen. Man kann die Dinger waschen und oft ist das sogar günstiger als Einstreu für den kompletten Käfig zu kaufen.
Wichtig für Kaninchen ist natürlich immer die Bewegungsfreiheit.
Als meine vier Kaninchen noch in der Wohnung lebten, habe ich ein Teil des Wohnzimmers mit einem Gehegegitter (günstig bei ebay) abgeteilt. Als Klo hatten sie eine Käfigunterschale, der Rest des Geheges war mit einem Reststück Normalteppich ausgelegt. Zwei bis drei Mal die Woche habe ich das Gehege sauber gemacht (ca. 20 Min Aufwand).
Als Anregung: www.kaninchengehege.de
www.kaninchengehege.com
Freundliche Grüße
Nela
Also ich habe einige Meerschweinchen,hatte am Anfang auch immer Streu benutzt.Das ging mir dann so auf den Keks das immer alles dreckig war,da habe ich einfach mal Stroh genommen.Gibts beim Freßnapf in nem riesen Pack.Ne schöne fette Ladung da rein und fertig.Also ich finds aufjedenfall 10000000 x besser und daneben liegen hab ich eigentlich nur was wenn ich die Ställe sauber mache
Mein Purzel lebt wie auch unsere Katzen frei im Haus.... er darf tagsüber im ganzen Garten rumhüppeln und hat im Wohnzimmer seine kleine Wohnung mit Ecktoilette mit Holzpellets und ein großes Kissen, wo er sich immer ganz genussvoll reinschmeißt... das Heu liegt in einer SChale.. mehr ist nicht.. muss zwar auch mal dort sauber machen, aber das hält sich alles in Grenzen....
Ich denke auch, die Tiere brauchen unbedingt mehr Auslauf... verstehe auch gar nicht, wie sich manche Leute das so vorstellen... in der Natur sind die Kaninchen doch nur am Rennen... die brauchen das... sie müssen auch mal richtige Haken schlagen können und flitzen...
gönnen den beiden doch ab und zu mal ein oder zwei Stunden, wo sie im abgetrennten Bereich freilaufen können.... und außerdem würde ich Dir zu Holzpellets raten...
Michaela und Purzel