Wann und wie das Geschlecht bestimmen-Zwergkaninchen???

Hallo ihr Lieben,

also wir haben uns nach reichlichen Überlegungen entschieden, zwei Kaninchenbabys einer Freundin aufzunehmen( ihr Bock hatte die Dame noch 4 Tage nach der Kastration geschwängert).

So nun möchte ich natürlich zwei aufnehmen und dies sollten zwei Mädchen sein.

Ab wann kann man die Ninchen auf ihr Geschlecht untersuchen?
Sieht man es dann schon eindeutig.
Ich hatte schon 4 Kaninchen in meinem Leben, aber die waren immer schon älter als 6 Monate und das Geschlecht gut zu erkennen.

Bin echt ganz schön ratlos.
Ab wann nimmt man die Ninchen frühstens auf, wie gesagt meine waren schon immer älter, als sie zu mir kamen.

Liebe Grüsse Nicole.

1

zwei Mädels kann gut gehen, muss es aber nicht. Es gibt Exemplare die sich spätestens mit Beginn der Geschlechtsreife bekriegen.
Ein Mädel und ein Kastrat ist das beste.
Abgeben kann man die Kleinen ab 8 Wochen, früher würde ich nicht.
Das Geschlecht erkennt man da schon ganz gut.
Wenn man oberhalb der Geschlechtsöffung leicht draufdrückt auf den Bauch, stülpt sich beim Rammler ein kleines "rohr" heraus ( sorry für den Ausdruck ;o), bei der Häsin ist eine längliche Öffnung zu sehen.
Kastrieren kann man die ab 12 Wochen, abklären lassen vom Tierarzt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruss Gesine

2

Hallo ;)

Also grundsätzlich erstmal sollten TÄ raten, einen frisch kastrierten Rammler noch mindestens 4 Wochen von den damen zu trennen...solange könnte noch was passieren.

was das Geschlecht angeht ist es sogar bei sehr jungen Kaninchen schon sichtbar. Am besten nimmst du sie so in die Hand,dass sie mit dem Rücken quasi in der handfläche liegen,so kannst du mit den Fingern ein wenig den Kopf festhalten,dann zappeln sie nicht. Dann drückst du mit einem Finger das schwänzchen etwas nach unten,mit einem anderen den bauch und solltest dann eigentlich entweder wie schon beschrieben ein ein kleines Rohr oder beim weibchen sieht es eher wie ein kleines Y aus.

Sollten es keine zwei Weibchen sein,kannst du die Böcke schon recht früh kastrieren lassen.

Übrigens würde ich dazu raten,Kaninchenbabys erst ab 10Wochen abzugeben.

Liebe Grüße

Chrissi

3

Guten Morgen Nicole!

Schön, daß Ihr gleich zwei Kaninchen nehmen wollt *freu*!
Allerdings ist die Konstellation zwei Weibchen oft etwas haarig. Bis zur Geschlechtsreife verstehen sie sich noch oft, danach kann es zu kräftigen und dauerhaften Reibereien kommen.

Wenn ich persönlich zwei Kaninchen halten möchte, würde ich mich immer für ein Weibchen und ein Männchen entscheiden. Diese Beziehungen sind am harmonischsten.

Ein Böckchen könnten man vor Geschlechtsreife, also ca. 10 Wochen alt, frühkastrieren lassen. Dann müßtest Du auch keine Quarantäne einhalten.

Wenn Du mehr über Kaninchen wissen möchtest: www.diebrain.de
Und wenn Du noch weitergehende Fragen hast: www.kaninchenschutz.de

Bzgl. der Elterntiere: Kaninchenböcke können sogar noch bis zu 6 Wochen nach der Kastra Nachwuchs zeugen!
Geschlechtsreife Tiere also auch nach der Kastration immer noch separieren.

Freundliche Grüße
Nela