verrichten?
Was hab ich eine Wut. Ich könnte platzen!
Wir haben seit einer Woche einen zuckersüßen Boxerwelpen. Am zweiten Tag sieht unser Nachbar (Haus neben uns) ihn und fragt mich:"Is das euer?" ............"Was habt ihr euch denn da angetan?" Ich nur:"Herrlich!" Er bemitleidenswert:"Wer sprich uns wieder, wenn ihr mal in Urlaub fahren wollt." Ich: "Ich bin mit Hunden aufgewachsen und kenne das Thema Hunde und Urlaub. Aber wir können uns dann ja gerne noch einmal sprechen."
Und heute der Knaller! Vor seiner Tür ist ein Baum. Und ja: Unser Hund hat natürlich da auch schon sein Geschäft verrichtet. Jetzt spricht er mich doch tatsächlich allen Ernstes vorhin an, ich sollte mal die Hundehaufen da entfernen, die wären von unserem. Ich stink wütend: "Du kannst ja froh sein, dass ich Dir nicht vor die Tür mache. Warum? Gefällt Dir das Duftaroma unseres Hundes nicht." Er: "Nee, das macht man weg." Da hab ich nur geschmunzelt und gesagt, dass dafür Bäume da sind.
Ja spinn ich oder was? Was hätten denn alle Hundebesitzer dieser Welt zu tun, wenn Sie sämtliche Hundegeschäfte von Bäumen entfernen dürfen. Ich achte penibel darauf, dass unser Hund nicht auf irgendwelchen Wegen oder an Eingängen oder wie auch immer macht. Halt nur da, wo Hunde dürfen. Es ist ein öffentlicher Baum, der soviel ich weiss nicht unserem Nachbarn gehört, und da dürfen Hunde jetzt auch nicht hinmachen. Also hole ich mir jetzt Familienpackung Hundetüten oder was? Was meint Ihr dazu?
Dürfen Hunde ihr großes Geschäft jetzt auch nicht mehr an Bäumen
ich glaube aber das er da recht hat. man sollte es überall,wie ich finde entfernen.
ist aber soweit ich weiss von bundesland zu bundesland unterschiedlich.
Hätte jeder so eine Einstellung wie du dann wäre alles vollgeschissen.
Du als Besitzer hast dafür Sorge zu tragen,das der Haufen von deinem Hund verschwindet.
Wenn es nun im Wald wäre ok,aber nicht beim Nachbarn an den Baum.
Und Bäume sind nicht zum anscheißen da!
du sprichst mir aus der seele.
So leid es mir (bzw. eher Dir) tut:
Hundehalter sind in Deutschland dazu verpflichtet (!!!) den Hundekot zu entfernen.
Sollte Dich jemand erwischen, dass Du es nicht machst, musst Du blechen.
LG
Karen
Hallo!
Also, Dein Nachbar hat Recht!Du MUSST die Hinterlassenschaft Deines Hundes wegmachen.... Ich gebe zu , wenn wir bei uns hier in den Feldern oder am Deich laufen gehen, lasse ich es liegen Aber im allgemeinen MUSS man als Hundehalter den Kot wegmachen....
Wenn einer von meinen beiden Wauzis irgenwo in Nachbars Vorgarten macht , entferne ich es auch. Aber ich achte da schon drauf, dass Sie nur da machen wo man es nicht sieht , bzw. auf den Feldwegen oder so...
Es ist nun mal so , dass an allen öffentlichen Flächen der Kot eingesammelt werden muss, hab ich mal irgendwo gelesen. Dafür gibt es auch diese Kotbeutel, die man im Zoogeschäft etc. kaufen kann. ( Taschentücher gehen auch)
Also, mach den "Scheisshaufen" einfach weg , und der Nachbar ist wieder lieb
Lieben Gruss
Tannosch mit 2
Die Frage ist doch jetzt nicht wirklich dein Ernst oder????
Würdest du dich freuen wenn man dir die sachen zuscheisst???
Wir bzw meine Eltern hatten selber einen Hund-aber glaub mal ja nicht das der bei Leuten an die bäume geschissen hätte!!!!
Bring deinem Hund es bei!
Das ist sache der erziehung!
Der kann seinen hintern an einer anderen stelle leer machen-da wo platz ist-und nicht sowas!
Würd ich sowas sehen-würde dem besitzer die schitte hinterher fliegen wenn er der aufforderung nicht nachkäme es zu entfernen!
Ich finde, dass die Hinterlassenschaften in Wohngegenden auf jeden Fall entfernt werden müssen. Im Wald abseits des Weges oder auf Feldern stört es keinen, aber alles andere sollte entfernt werden.
Ich kack dir doch auch nicht vor dein Haus
Hallo,
gleich mal vorweg: Ich mag Hunde sehr, und gerade junge Boxer sind zu süß.....
Aber es kann doch echt nicht dein Ernst sein mit deiner Frage!! Natürlich gehört die Hundesch.... da weggeräumt!
"Ja spinn ich oder was? Was hätten denn alle Hundebesitzer dieser Welt zu tun, wenn Sie sämtliche Hundegeschäfte von Bäumen entfernen dürfen."
Dazu kann ich nur sagen:"Wenn einem das zu viel ist, sollte man keinen Hund halten!"
LG, Gabriele
das sind solche-warum hundebesitzer in verruf geraten......
Bei uns vorm laden is en bäumsche...
Da kam oppa mit cäsar hund und der drückte sich en nogger aus die rippen... als der hund fertig war bin ich hin :Das machen sie ja jetzt bestimmt auch weg gell?
Der oppa am toben brabraaaa ja neeeeeee
ich :Doch......!!!!!!!!
Oppa nach zewa gefragt ich ihm gegeben.....
Der fährt heute noch einen film
Gut gemacht!!!
also, die einstellung ist echt unmöglich. genau das bringt hundehaltern immer wieder probleme!
auf allen öffentlichen wegen und grundstücken (wozu auch der baum gehört, wenn er nicht eindeutig als hundeklo gekennzeichnet ist - wie z.b. in frankreich) in einem ort bist du verpflichtet die hinterlassenschaften deines hundes wegzumachen! und selbst wenn rechtlich nicht, dann aus anstand!
in freien feld und im wald (solange nicht mitten auf dem weg) kannst du es liegen lassen, aber doch nicht im ort!
wir lassen unsere hunde selbst auf eindeutig landwirtschaftlich genutzten flächen nicht sch... sondern nur auf dem grünstreifen am weg. ich finde es nämlich auch nicht sooo prickelnd, wenn mein pferd im heu hundehaufen hat.
kann über soviel ignoranz echt nur den kopf schütteln.
übrigens... ich bin mit hunden aufgewachsen, mein mann auch und wir haben selbst 3 hunde!
ungläubige grüße
kim
"ungläubige grüße "
Wieso ungläubig?
Das ist die Realität.
Wenn ich bei uns in Berlin durch die Strasse laufe, dann bin ich nur am Slalom laufen, denn hier machen ca 3 % der Hundebesitzer den Dreck weg.
traurig, dass es so ist... da darf man sich als hundehalter nicht wundern, wenn man nicht gerne gesehen ist.
ich mache bei uns immer alles weg. geht manchmal nicht sofort (weil vielleicht tütenspender leer - den es auf unserem dorf echt gibt!, kein taschentuch o.ä. dabei, keine großen blätter verfügbar), aber ich fahre / gehe dann oft nochmal los, wenn ich die hunde nach hause gebracht habe. das würde ich mir von anderen hundebesitzern auch wünschen....
ungläubige grüße deshalb, weil ich so ein posting einfach nicht verstehen kann...
Hallo delphin,
kann ja deinen Ärger verstehen. Aber irgendwo auch deinen Nachbarn. Der macht morgens die Fenster auf und bekommt ´ne schöne Prise Hundekackeduft ins Zimmer. Da würd ich mich auch beschweren.
Mein Hund kackt beim Zeitungstecken in die Vorgärten unserer städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Das wird nicht von den Anwohnern gepflegt, sondern von den Angestellten der Gesellschaft. Dort stehen nur die üblichen Büsche und Bäume und trotzdem hab ich immer Folie dabei, die ich ja kostenlos mit den Zeitungspaketen geliefert bekomme. Damit wickle ich die Kacke ein und werf sie in den nächsten Mülleimer an der Bushaltestelle. Bin auch für mein vorbildliches Verhalten schon gelobt worden. Denn ich werd mich hüten, zu denken nachts siehts ja keiner. Und schnell läutet das Telefon bei meinem Arbeitgeber.
Es ist wirklich von uns Hundebesitzer nicht zu viel verlangt, eine billige Tüte mitzunehmen und den Mist wegzuräumen. Dir würde es schließlich auch nicht gefallen, wenn du die Haustüre rausgehst und direkt in der Sch.... stehst.
Ich hab ein Eckhaus und ich muß jedesmal aufpassen, dass meine kleine Tochter nicht die Tretmienen mitnimmt. Es ist zum Kotzen.
LG
quiny