Hallo zusammen!
Wir haben selber zwei Katzen, allerdings reine Hauskatzen.
Wir wohnen Parterre und haben zum Hof hin einen Balkon mit Treppe nach unten.
Seit ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass eine Katze (sieht nach "normaler" Hauskatze aus, also keine bestimmte Rasse) sich auf dem Hof rumtreibt. Allerdings nur abends und nachts. Sie ist recht scheu und lässt niemanden nah an sich ran.
Die letzten beiden Abende kam sie auf unseren Balkon und schnupperte etwas rum. Sie haut aber ab, wenn sie jemanden von uns sieht.
Naja, auf jeden Fall habe ich gestern mal ein Schälchen mit Futter rausgestellt und eine halbe Stunde später war es weg. Heute Abend genauso.
Jetzt gibt es ja verschieden Möglichkeiten:
- nachts ein Freigänger
- Wildkatze
- weggelaufen
Ist es in Ordnung, dass ich sie füttere? Ich mache mir solche Sorgen, dass sie Hunger hat, oder draußen nichts findet.
Sie muss wirklich Hunger haben, denn selbst unsere Katzen fressen nicht innerhalb von 10 Minuten ein ganzes Schälchen komplett leer.
Danke, für eure Antworten!
Gruß
MelMystical + Sunny und Joshy (siehe VK)
Freilaufende Katze füttern?
Sehr schwierig!!!
Wie ist sie denn gebaut? Dick, normal, dünn??? Jetzt hast Du sie schon gefüttert, d.h. sie wird immer wieder kommen! Da Du das scheinbar willst, fütter sie weiter! ABER es wird nun DEINE Katze sein, falls sie kein Halsband; Täto...usw. hat! Frag mal bei Deinen Nachbarn! Vielleicht gehört sie doch jemanden und da wäre füttern unangebracht! Vielleicht hast Du so no tolle Futtersorte, worauf sie total drauf abfährt??? Ich hätte erst gefüttert, nachdem ich in der Nachbarschaft gefragt hätte! Manche Katzen sind nämlich von Natur aus gierig!!!
kann mich nur anschließen! du wärst ja auch nicht begeistert wenn deine katze plötzlich bei jemand anderem einzieht ...
und katzen mit heißhunger auf fremdes futter, das kenne ich.
ne freundin von mir hat auch mal eine mitgefüttert, weil sie ja sooo arm und hungrig is. ich hab noch zu ihr gesagt, die sieht weder arm noch hungrig aus, sondern wohlgenährt und hat sogar ein halsband ... "ja, aber die frisst 1 1/2 schälchen auf einmal aus ..." danach hab ich aufgegeben, weil da kannst du dann ja sagen was du willst ...
jedenfalls: zwei wochen nach unserem gespräch hat meine freundin zufällig beobachtet wie dieselbe katze bei jemand anderem (vermutlich ihre besitzer) mit ner anderen katze ins haus ging. vor dem haus standen zwei volle schüsseln mit katzenfutter und ein katzenhäuschen ...
also bitte nicht füttern, wenn du nicht absolut sicher bist, dass die ausgehungert, abgemagert und wirklich sicher keine besitzer hat ...
WÄH :schock ...nicht füttern, wenn sie nicht wirklich total abgemagert ist!
Mein Kater ist ein furchtbarer Streuner und hat sich auf die Tour in der Nachbarschaft bis zu 5 Futterstelen angeschafft. MEIN Kater ist gerade noch alle 6 Wochen bei uns zuhause.
Für MEINEN Kater habe ich schon Unsummen beim Tierarzt gezahlt, nur, damit andere Leute nun etwas von ihm haben.
MEIN Kater ist nun der Gemeinschaftskater der ganzen Straße und ich vermisse ihn !!!
Geh lieber in den nächsten Supermarkt und hänge einen Zettel aus, dass eine Katze mehr oder weniger zugelaufen ist - zumindest kommt das Tier ja doch relativ regelmäßig zu Dir, ein Anruf beim Tierheim ist auch sinnvoll, das ist ja nun mal die erste Anlaufstelle für jeden, der sein Tier vermisst.
Was das schnelle Fressen betrifft - meine Katze braucht für ein komplettes Schälchen (eine halbe Dose kriegt sie da pro Mahlzeit) nicht einmal 4 Minuten, habe das eben sogar mit der Uhr gestoppt
...sie ist halt verfressen und beeilt sich immer furchtbar.
Unterernährt ist sie hingegen überhaupt nicht, muss eher immer darauf achten, dass sie nicht zu dick wird.
Liebe Grüße und nix für ungut-
Beansidhe
hi,
frage mal deine nachbarn, ob die die katze kennen. meistens spricht es sich rum, wenn sich eine katze durchfrisst.....
ich fütter hier neben meinen beiden hauskatzen auch noch eine katze, aber die ist eine draussenkatze, die ist wild. auch nach einem jahr füttern, kann ich nicht an sie ran- ich hoffe nur sie wird nicht krank!
meine zusatzkatze sieht auf den ersten blick auch gut aus, dichtes fell, auch glänzend ( bin nicht die einzige, die hier füttert! ), auch ist sie nicht abgemagert. aber ist halt ne wilde- wir wohnen an einem park und leider werden da immer wieder katzen ausgesetzt.
ansonsten würde ich sie anfüttern und dann versuchen zu fangen. der tierartz kann dann zumindestens feststellen, ob sie kastriert ist und es gegebenfalls machen ( oder im tierheim machen lassen!), ansonsten hast du nächstens jahr mehr hungrige mäuler vor der tür!
wir haben es hier jetzt halbwegs unter kontrolle, fast alles wildkatzen sind kastriert und wenn ne neue auftaucht, weiss hier jeder bescheid und versucht sie einzufangen!
also viel erfolg!
gruss marax27
ps.: wie reagieren denn deine hauskatzen auf den besuch?
Hallo,
also eine freilaufende Katze würde ich niemals füttern (es sei denn, sie ist verhungert und halb tot). Wenn das alle Leute machen, kommt sie bald nicht mehr durch die Gartenzäune, denn dann ist der Bauch drei Mal so dick wie der Kopf ! Außerdem könnte es sein, dass Du bald ganz viele Katzen füttern musst, denn ein guter Futtergeber spricht sich unter den Miezen rum!
Also, meine Meinung: nicht füttern
Liebe Grüsse
Sabine
Hallo,
die Katze braucht kein Futter. Normaler Weise sollte sie in der Lage sein, den Weg nach Hause zu finden bzw. sich genügend Mäuse zu fangen.
Wer viel Bewegung hat, der hat natürlich auch mehr Appetit - darum frisst die Katze wahrscheinlich auch schneller als deine Drinnenkatzen.
Was du machst, ist anfüttern. Evtl. wundert sich jetzt jemand, warum die Katze so schlecht frisst in letzter Zeit....
Ich hab schon oft Katzen mit einem enormen Fresstempo gesehen.
LG Marion