4 Katzenbabys ohne Katzenmama

Hallo

ich habe eine Katze die zu spät zur Sterilisation kam und schon trächtig war. Alles schön und gut , sie bekam die Babys morgen genau vor 5 Wochen. Seid gestern ist unsere Katzen Mama nun weg. Sie kam vom Freigang nicht zurück. Ich habe alles nach ihr abgesucht und habe große Angst das sie überfahren wurde.

Aber nun habe ich hier 4 kleine Katzenbabys die nach ihrer Mama schreien. Ich habe sie vorerst ins Bad gesperrt da sie ja ohne Mama noch nicht stubenrein sind und sie nicht überall hin machen lassen kann (wegen meinen Kindern die ja auch auf der Erde spielen und liegen).
Das Bad ist sehr groß sie haben Platz und ich gehe regelmäßig zum schmusen rein.
Essen habe ich ihnen babykatzenfutter und Katzenmilch hingestellt und sie fressen auch. Allerdings weiss ich nicht ob sie genug zu sich nehmen.... Worauf muss ich achten und wie bekomme ich sie auch gut ohne Katzenmami groß??

Die Katzen sind alle vermittelt bis auf einn den wir behalten. Trotzdem will ich sie zusammen lassen. Man sagt mit 10 - 12 Wochen kan man sie von der Mama trennen, wie ist es jetzt, soll ich auch trotzdem solange warten damit sie die sozialen Kontakte zu den Geschwistern haben.

Freue mich über viele Antworten.

Gruß sabrina

1

Hallo Sabrina!
Bei uns ist auch schon mal eine Katze überfahren worden, die kleine Kätzchen (4 Wochen alt) hatte. Haben sie mit Katzenfutter (Trockenfutter, aber gut eingeweicht in Milch oder auch Wasser) und mit Kuhmilch (leben auf einem Bauernhof) groß gezogen. Die beiden sind zwar noch etwas kleiner als unsere anderen Katzen aber quietschfidel.
Die Kuhmilch haben sie gut vertragen da ganz kleine Kätzchen die Laktose in der Milch wohl noch verdauen können, für ältere ist Milch ja nicht so geeignet.
Am besten du wiegst die Kleinen jeden Tag damit du überwachen kannst ob sie zu- oder abnehmen. Vielleicht kannst du ja auch noch mal bei euren Tierarzt nachfragen ob er noch Tipps hat.
Viel Erfolg und ich drück die Daumen dass die Mama vielleicht doch wieder zurück kommt!
LG

2

Hallo,
geh bitte zum TA und hole Dir Aufzuchtsmilch für Kitten,die kannst Du dann mit dem Katzenfutter mischen.Bitte gib Ihnen Feuchtfutter z.B. Animonda Carny für Kitten.Du solltest sie auf alle Fälle 10-12 Wochen zusammen lassen.Hat die Mama ihnen denn noch nicht gezeigt wie man ein Katzenklo benutzt?Meine Kitten sind 4 Wochen alt und gehen alle schon aufs Klo.
Ich drück Dir die Daumen bei der Aufzucht.
LG Kimchayenne

4

Hallo Kimchayenne,

weiß nicht ob du meine Fragen noch liest aber ich bin in der gleichen Situation wie Schneutzerfrau.
Meine Katzenbabys sind 4 Wochen alt und ihre Mutter ist tot.
Ich gebe ihnen seit Sonntag alle 2 Std. Semi-Lac Aufzugsmilch und habe gestern das erste mal Nassfutter gegeben.
Auch Animonda Carny. Sie haben sich wie wild drauf gestürzt.
Sahen danach auch dementsprechend aus,da sie alle in den Napf klettern mussten.
Mein Problem ist wie ich sie an die Toilette gewöhnen soll.#gruebel
Größere setzt man öfters mal rein und sie lernen ja sehr schnell.
Aber die kleinen muss ich noch jedesmal nach dem Trinken massieren,das was kommt. Oder sollte ich es auch so machen wie halt bei älteren Katzen??
Wäre echt lieb, wenn du meine Frage noch beantworten könntest.
LG Jana

5

Hallo Jana,
wenn Du sie noch massieren musst würde ich es bei der Toilette machen und dann wenn Du merkst das was kommt die Kleinen reinsetzen,und schön loben hinterher;-).Wenn du sie nicht mehr massieren musst dann einfach öfters mal ins Klo setzen,meine Kleinen haben sehr schnell kapiert wozu das da ist.Ach,bitte keine Klumpstreu nehmen die kleinen Monster fressen oft noch das Streu.Wenn Du noch Fragen hast kannst Du Dich gerne auch über VK melden.
LG Kimchayenne

weitere Kommentare laden
3

Hi,

ich hoff ja mal für Euch alle, dass sich die Mama wieder anfindet!

Habt Ihr keine Möglichkeit, den Kleinen eine Ecke im Wohnzimmer abzutrennen, damit sie nicht so isoliert sind? Solche "Badezimmeraufzuchten" bleiben meist recht scheu und unsicher und haben es schwer, sich umzustellen, wenn sie in ihre neuen Zuhause kommen.
Ich hatte für die erste Zeit immer so eine Kindersandkiste, in der sie Futter und Klo hatten und die Kleinen waren in dem Alter auf begrenztem Raum absolut stubenrein. So ein Kleintierauslauf aus dem Zooladen müßte auch funktionieren oder ein unten mit Maschendraht gesicherter Laufstall...

Haben die Kleinen schon gefuttert, solange die Mutter noch da war? Ich würde ihnen zusätzlich zum Naßfutter noch 2 x täglich Aufzuchtmilch aus der Flasche geben, auch um zu sehen, wie hungrig sie sind.

Unabhängig von der Mutter würde ich die Kleinen nicht vor der vollendeten 12. Lebenswoche abgeben aber ich gebe Kitten auch nur im Doppelpack ab...

LG,

ANdrea