Welpe beißt - was tun?

Hallo,

meine Hündin ist jetzt 10 Wochen alt. Sie beißt leider alles, was ihr in die Quere kommt.:-( Sie reagiert zwar auf "Aus", allerdings hält das nicht lange an. Was kann ich denn noch tun? Ansonsten ist sie auch sehr verschmust und uns gegenüber auch nicht ängstlich. Aber wenn man sie streicheln will, beißt sie gleich wieder.:-(

Lg Anika

1

Hallo


Also das ist ein völlig normales Verhalten von Welpen habt ihr Spielzeug zu Hause ?? Oder irgendeinen Beissring . Unser hat das auch gemacht und wenn es es gemacht hat habe ich ihm dann immer ein Spielzeug gegeben und dann war das nach ner Woche erledigt sage ihm immer wieder aus und gebe ihm dann das Soielzeug ! Wenn er es heute noch macht er ist 2 und Topt sehr gerne haben wir auf dem Hundplatz gelernt beiss ihm ins Ohr so Regeln es die Hundemamis auch !

Also mach dir keine Sorgen ! Kauft euch doch mal ein Buch über Welpenerziehung !

Liebe grüße Mandy

2

#danke

Aber ehrlich, ich kann ihr doch nicht ins Ohr beißen.#gruebel#schock Dass mit dem Spielzeug werde ich auf jeden Fall machen.#pro

Lg Anika

5

>>haben wir auf dem Hundplatz gelernt beiss ihm ins Ohr so Regeln es die Hundemamis auch !<<

Hundemamis schlecken ihren Kleinen auch den Hintern ab! Wurde Dir das in der Hundeschule auch empfohlen? Wenn nein, warum nicht?
Wie ich dieses Argument 'machen die Hundemamis' hasse. DU bist ein Mensch und keine Hündin!
Zumal ich bis heute noch keine Hündin gesehen habe, die ihren Welpen ins Ohr beißt.
Hündinnen sind unwahrscheinlich geduldig und nachsichtig mit ihren Kleinen (hier könnte Mensch sehr viel lernen). Wenn es der Hündin dann doch einmal zuviel wird, steht sie auf, geht weg und entzieht ihren Kleinen somit den Sozialkontakt. I. d. R. reicht dieses Ignorieren schon vollkommen aus und die kleinen Racker benehmen sich wieder.
Ach ja, und was das Tackern bei Welpen betrifft: In einer guten HuSchu wäre Dir der Begriff 'Beißhemmung' erklärt worden und Du hättest auch erfahren, wie man ihn durch gezieltes Training aufbaut, anstatt dem Welpen ein Kauspielzeug zwischen die Zähne zu schieben.
Viele Grüße
Trollmama

weitere Kommentare laden
3

sie will in den alter nur spielen!

4

Ich kenn noch solche Tips wie laut AU schreien aber unseren hat das nur angestachelt. Oder den Hund ignorieren, was aber das find ich schwer wenn er mal am Hosenbein hängt. ;-)
Wir haben unseren dann auf die seite geschubst und damit unterworfen. Dann war es ganz schnell vorbei.
Viel Erfolg. :-)

LG emilylucy

6

Hallo Anika,

Also ich denke auch das hört sich sehr normal an für einen Welpen in dem Alter.
Aber falls du es nicht eh schon machst oder vorhattest such dir doch eine gute Hundeschule in der Nähe.
Normalerweise haben die alle (die die ich kenne) eine extra Welpenstunde für den Anfang.
Das ist für die Kleinen erstmal ganz arg wichtig dass sie Sozialverhalten mit anderen Wuffs lernen und dir bringt es auch eine ganze Menge.
Da kannst du dich dann auch mit den anderen Hunde-Eltern besprechen und kannst dir Tips von den Trainern holen für die täglichen "Problemchen".

LG und eine schöne Zeit mit der Kleinen,

Jessi

10

Hallo Jessi,

zur Hunde-bzw Welpenschule werde ich definitiv noch gehen.;-) Allerdings ziehen wir bald in eine andere Stadt. Es wird also noch ein wenig dauern, bis ich zur HuSchu gehen kann.

Natürlich ist das normales Spielverhalten bei Welpen, ist soweit auch okay. Ich hab bloß Angst, dass die Kleine das beibehält. (Wir hatten leider so einen Fall in der Nachbarschaft. Da musste der Hund - ein Westi - nach 7 Jahren eingeschläfert werden.#schock#heul)

#danke

Lg Anika

12

Guten Morgen,

Weisste, mir gehts halt so....ich wäre froh ich hätte es damals anders gemacht...so Einiges.
Mein "Grosser" hier war/ist mein erster Hund und ich hab viel bei ihm verpasst am Anfang und war auch erst viel zu spät mit ihm in der Hundeschule (da war er schon ein Jahr alt).
Ich denke wir könnten es jetzt um einiges leichter haben.
Z.b. hab ich keine Chance bei jeglichen anderen Tieren die kleiner sind als er....Hasen, Rehe, Katzen, Kleintiere, selbst Schafe, Ziegen, Schweine usw. erst bei Pferden und Kühen kommt dann mal der Respekt.
Ich denke, hätte ich ihn früher mit all dem bekannt gemacht und ihm gleich beigebracht dass das keine Beute ist, vielleicht wär´s anders gelaufen.
Das nächste ist er verträgt sich seeehr schwer mit anderen Hunden. Er konnte halt im ersten wichtigen Jahr auch fast kein Sozialverhalten erlernen(nur mit ein, zwei erwachsenen Hunden).
Ja, deswegen rate ich immer jedem zur Hundeschule :-) und dazu den Kleinen schon gaanz viel zu zeigen(naja übertreiben darf mans natürlich auch net).
Mach dir mal nicht so arg viel Sorgen wegen dem Fall in eurer Nachbarschaft.
Ich würde da mal vorsichtig schätzen (klar weiss ichs nicht) dass sich vielleicht da jemand nen kleinen handlichen Hund geholt hat der (wie ja leider oft) nicht wirklich als Hund behandelt wurde.
Klar, manche Hunde bleiben trotzdem immer lieb, die können wohl gar nicht anders, auch wenn sie Tag für Tag auf dem Sofa verbringen.
Aber ich glaube das man sehr viele Probleme nicht hat wenn man den Hund richtig beschäftigt und er genügend ausgelastet ist.
Ich denke da ist wohl einiges andere schief gelaufen bei dem Fall mit dem Westie, denn ohne Grund beisst kein Hund.

So jetzt aber mal Schluss mit meinem #bla

LG,

Jessi

weitere Kommentare laden
11

#danke für eure Antworten.