im allgemeinen habe ich hier schon oft gelesen, auch in anderen Hundeforen usw.... das die, wo sich trennen müssen von ihrem Hund/Katze, nicht gerade liebevoll behandelt werden, wie kannst Du sowas machen? Ist er Dir so egal? Wie bringst Du das über Dich? etc....pp....
ich würde meinen auch nicht verkaufen, ABER!
1- wenn es durch eine berufliche Veränderung einfach nicht anders geht weil man dem Tier nicht mehr gerecht werden könnte
2- wenn es finanziell nicht mehr geht (wer kann das schon voraus sehen?)
3- wenn ich ein Kind bekomme das eine Allergie entwickelt
ich finde das sind durchaus gute Gründe dafür einen Hund eine neue Familie zu bieten, oder einer Katze. Tut man das nicht, wird man sonst als Tierquäler hin gestellt usw.... tut man es doch, dann ist es auch nix.
Nicht falsch verstehen, ich greife hiermit keinen an, ist nur ne allgemeine Meinung von mir dazu.... und NEIN ich würde meine Kinder nicht weg geben wenn ich in Not gerate, falls jemand diese Frage stellen wollte.
Gruß Nicole die auch einen hat seit 10 Jahren
Hund abgeben....
Hallo!
Ja, DAS sind gute Gründe....
Aber :
- meint Hund haart zu viel(im Ernst, wurde hier gepostet!!!)
- ich bin schwanger
- mein Hund gehorcht nicht(an wem das wohl liegt....)
- meine Katze pinkelt in die Wohnung
- etc....
Das sind Ausreden, keine Gründe...sie zeugen von Kaltherzigkeit, Verantwortungslosigkeit und Unreife....
Generell ist es manchmal sicher das Beste, ein Tier abzugeben...aber dann in eine sorgsam gewählte Umgebung!
Übrigens hadere ich seit einigr Zeit mit mir, ob ich meine Stute weggeben soll....ich habe sie sit fast 11 Jahren und mit 15 war einfach nicht abzusehen, dass ich mit 25 mein 3.Kind bekomme, ein Haus mit meinem Mann abzubezahlen habe und selber aufgrund der Kinder nicht verdiene...da ist die Kohle knapp....
Aber WENN, käme sie nur in ein perfektes Zuhause...wenigstens DAS wäre ich ihr schuldig!
lg
melanie mit 2 kindern an der hand, einem im bauch, einem Pferd im Stall, einem Hund auf den Füssen und zwei Nienchen im Garten
also ich muß sagen
mein Hund (terrier-mix) hört manchmal auch nicht so gut,
andere männliche Hunde mag er auch net
das nervt mich natürlich manchmal schon, weiß es liegt an mir aber mit 10Jahren, kann ich leider nicht mehr viel tuen ohne dabei 100e Euros zu bezahlen die ich net hab, also raufen wir uns zusammen so gut es geht, deswegen würde ich ihn net weg geben...
Gruß Nicole
Eben das meine ich....sowas ist für jemanden, der sein Tier liebt, kein Grund....
Meine Stute ist auch ne Zicke...
das eine Kanninchen hat schon ein paar Hundert Euro TA gekostet...
Der Hund ist in der Flegelphase(knapp 8 Monate)...
der vorige Hund war dann alt und brauchte mehr "Umhegen"....
Aber eben alles nichts, weswegen man ein Tier weggeben sollte....
lg
melanie
Das sind gute Gründe die du aufgezählt hast,aber....
hier schreibt man
Mein Hund haart und deshalb muß er weg
Ich bin schwanger deshab muß das Tier weg.
Mein Hund gehorcht nicht (ja warum denn nicht) ?
Ich finde das sind alles Ausreden und keine Gründe.
Die Leute hier machen es sich viel zu leicht.
Da is dann der leichteste Weg...weg mit dem Tier.
Das verstehe ich nicht.
Wie kann men einen Dalmi nach 7 Jahren einfach so weggeben weil er haart?
Der haart schon sein ganzes Leben lang und jeder Mensch mit Hirn weiß, das diese Rasse extrem haart und dass das ganze Jahr über.
Hi!
Musste gerade schmunzeln...liess mal meine ersten dei Punkte, weswegen hier Tiere abgegeben werden...
lg
melanie
*grins*
Hallo,
also wir haben zwei Hündinnen:
American Stafford (3 Jahre) und eine Amerikanische Bulldogge (heute 1 Jahr geworden).
Die beiden "kotzen" mich auch sehr oft an, den Dreck den sie machen und so. Dickköpfig sind se beide
Hören tun sie nur wann "SIE" wollen (meistens)! Aber das ist ja irgendwie auch das schöne an Hunden.
Sowas weiß man vorher..... Hunde sind mit Arbeit UND VERANTWORTUNG und KOSTEN verbunden!!!
Niemals würde ich meine Hunde wegen einer Wohnung abgeben, oder weil sie Dreck und Arbeit machen.
Bei einer Allergie???? Ach weiß ich auch nicht, sowas bekommt man auch in den Griff oder?
Also ich liebe meine beiden und werde Ihnen ein schönes Leben bereiten, bis zum ENDE!
In diesem Sinne
bin wegen meinem Hund schon so oft umgezogen, und würde es wieder tuen... auch wenn es mit hund net leicht ist was zu finden, irgendwann/irgendwo findet man was.... jetzt hab ich zum Glück n Tierlieben Vermieter
Tierliebe Vermieter sind leider selten. Gerade wir haben große Probleme bei der Wohnungssuche (wegen den Hunderassen).
Aber da suche ich lieber noch 2 Jahre, anstatt meine Hunde abzugeben.....l
Bei den von dir genannten Gründen ist das ja auch ok. Manche Dinge kann man einfach nicht vorher sehen.
So manch einer will wohl einfach nicht glauben das es manchmal keine andere möglichkeit gibt.
lg
Da hast du wohl Recht!
Bei uns würde es einen Grund geben:
Meine Tochter wäre in Gefahr!
Lg
ich finde es kann immer gründe geben, das man ein tier weggeben muss
aber oft wird (vor allem hier) einem versucht alles auszureden und schlecht zu machen.
würde mein kind z.b. eine allergie entwickeln, würde ich eher das tier weggeben, als mein kind mit medikamenten vollzustopfen.
finanzielles hin und her.. es gibt oft eine lösung dafür. erst recht bei hund und katze. bei einem pferd z.b. sieht es schon anders aus.
Jobmäßig ist auch ein grund, wir wissen alle, wie schwer es ist einen job zu finden und oft kann man da nicht sehr wählerisch sein.
das argument.. würdest du dein kind auchweggeben... hakt bei mir eh... denn da sage ich den bösen spruch: ES IST NUR EIN TIER!!!!
Wir selbst haben schon 2 Hunde abgegeben:
Einen Hund, den wir im Alter von 1 Jahr bekamen. Wir konnten ihn vorher nicht besichtigen, es ging alles recht schnell, da der hund schnell weg sollte... angeblich beherrscht er die grundkommandos etc...
fakt war dann: ein hund der keine anderen hunde kannte, nur den hof gesehen hat (ländlich) und zu hause alles durfte, keine kommandos konnte, mit ach und krach auf seinen namen hörte.
na gut, also haben wir unser best möglichstes getan und ihm zumindest sitz, platz, bleib, pfötchen, an der leine laufen und alleine bleiben beigebracht.
leider entwickelte sich ein anderes problem: wir sind hier mitten in der stadt und haben hier viele hunde, die unverträglich sind. trotz hundeschule entwickelte sich eine angstagression. selbst unsere trainerin sagte, das der hund hier keine zukunft hätte.
in der hundschule mit anderen hunden üben, ok.. aber kein training der welt kann einem hund seine angst vor anderen hunden austreiben, wenn er es JEDEN TAG MEHRMALS bestädigt bekommt, in der form, das andere hunde ihn anbellen, beißen etc...
und das als Listenhund. (es stellte sich auch noch raus, das der hund beschlagnahmt werden sollte und gar nicht als listen hund gemeldet war)
Schweren Herzens haben wir ihn nach kurzer Zeit wieder abgegeben. Nein, nicht weil wir ihn loswerden wollten, sondern weil wir dem hund eine Zukunft geben wollten.
und nun??? er ist super verträglich, da er ländlich lebt und es da nicht viele, bzw kaum unverträgliche hunde gibt.
wir hätten ihn gerne behalten, obwohl ich schwanger war - klar.
aber es war das besste für den hund.
das haben viele hier nie kapiert und ich musste mir dementsprechende sprüche anhören.
vor 2 wochen haben wir wieder einen Hund (welpen) weggeben müssen, weil er gegen unseren rüden geangen ist. ansich nicht das problem, ein stück weit gehört es zur rangordnung, aber unser anderer hund hat sich alles gefallen lassen, so das er sich irgendwann nur noch verkrochen hat uns nicht mehr begrüßen durfte, der welpe ihn umkreist hat mit gestelltem fell und wenn unser rüde sich bewegt hat hat er sich draufgestürzt und sie haben sich blutig gebissen!!
DAS ist kein Zusatand. Abzusehen war das nicht, da unser Rüde andere Hunde abgöttisch liebt, egal ob draußen, in einer fremden wohnung oder hier.. ich denke mit einem weniger aufdringlichen hund wäre er evtl besser klar gekommen, aber wir wollen keinen versuch mehr starten.
höchstens ein chihuahua ausm tierhei zur probe (scherz)
unser rüde, den wir nach wie vor haben, hat nie probleme gemacht, nun knurrt er unsere kleine an. wir werden ihn nicht weggeben. da es meiner meinung nach eher empörung darüber ist, das unsere tochter nun mobil ist.. und das er das erst lernen muss und wir werden abwarten.
hier wurde mir aber geraten ihn wegzugeben.
was ich damit sagen will:
in 2 fällen, in denen es ABSOLUT berechtigt war den Hund wegzugeben, nicht wegen UNS, sondern dem HUnd zu liebe.. wird man hier doof angemacht.
und diese unverbesserlichen user, die einfach nicht verstehen wollen...
aber bei manchen geht die Tierliebe vor der Gesundheit und dem wohlbefinden des Tieres.
und das ist Tierquälerei
sollen sie sich lieber auf wirklich bekloppte gründe stürzen, wie ein dalmatiner zu zu sehr haart (ich staubsauge 1-4 mal am tag) oder auf leute die sich beschweren, ads der hund so viel kackt und dadurch in den zwinger kackt weil er nur 3 mal am tag rauskommt.
zu guter letzt:
wenn jemand sein tier weggeben will, aus welchem grund auch immer... ERST RECHT wenn es so scheinheilige gründe sind........... HELF doch zu vermitteln, denn da hat er es bestimmt nicht (mehr lange)
mfg
budges und Jack Russel Mix TYSON
so, jetzt ist alles raus
Hallo,
für mich gibt es KEINEN Grund ein Tier, daß ich in die Familie geholt habe, wieder abzugeben. Es ist genau wie ich oder mein Mann ein Familienmitglied und wenn es Schwierigkeiten gibt, dann werden die gemeinsam gemeistert. Ich würde mich
ja auch nicht von meinem Mann trennen, weil er auf einmal
arbeitslos geworden ist, oder? ...wir haben da auch schon einiges hinter uns, aber unsere Tiere gehören zur Familie!
Eine Allergie kann man übrigens therapieren und veränderte
Lebensumstände und weniger Geld sind keine hinreichenden
Gründe, dann geh' ich halt noch nebenbei jobben und ver-
änderte Arbeitszeiten dafür gibt es dann Dogsitter! Also ich
denke, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich habe mit dem
Kauf eines Tieres eine lebenslange Verantwortung über-
nommen. LG Kim
du würdest ein tier lieber leiden lassen als es wegzugeben und ihm ein besseres leben zu ermöglichen?
hmmm....
seit mir net bös wenn ich das jetzt so sage, ein Hund ist ein Hund und ein Mensch ist ein Mensch, ich kümmere mich erst um diese das es denen gut geht in meiner Familie, und erst dann kommt der an die reihe....
Gruß Nicole
Huhu....
Ich kann dir nur zustimmen.
Für mich sind "Gründe" wie
-mein Tier haart
-meine Kaninchen schmeißen immer ihr Streu durch die Gegend und ich muss deshab zu viel staubsaugen/wischen (sowas ähnliches hab ich hier schon mal gelesen )
-ich bin schwanger und jetzt muss die Katze weg
-usw usf
nur Vorwände.
Wir haben einen Kater und eine Katze. Unsere Katze ist sehr anstrengend (hat manchmal ein Pullerproblem - ist aber schon besser geworden, sehr ängstlich etc...)- aber das ist kein Grund sie wegzugeben.
Wenn allerdings, wie du schon geschrieben hast, sich die finanzielle/berufliche Situation ändert und man dem Tier nicht mehr gerecht wird/werden kann oder ein Familienmitglied eine Allergie entwickelt, denke ich das es besser ist dem Tier ein neues ZuHause zu suchen.
Wenn mein Kind, mein Mann oder ich plötzlich auf die Tierhaare eine Allergie entwickelt, stell ich den Menschen über das Tier und würde das Tier schweren herzens abgeben.
Denn sich mit Medis vollzuschütten und das Tier zu meiden ist keine Lösung.
Ich habe selber diverse Allergien und ein allerg. Asthma und weiß wovon ich spreche.
Liebe grüße
Steffi mit Lucky und Luna
Hallo Steffi,
ich habe auch 2 Katzis und bin am basteln für ein
ich informiere mich schon jetzt viel darüber und sehe keinen Grund, sie deswegen her zu geben
Toxoplasmose kann durch viele Dinge ausgelöst werden, da ist Katzenkot nur ein tropfen auf den heißen Stein
Gruß Nicole
Huhu...
ich bin ja auch im 7.Monat schwanger und mein FA, meine Eltern, meine Schwieges und noch einige andere fingen sofort nach Bekanntgabe der SS an, mir bzw uns ein schlechtes gewissen einreden zu wollen, das es unverantwortlich ist die Katzen behalten zu wollen.
Man könne ja schon vom anfassen der Katze Toxo bekommen, die Katzen würden ein Kind nie akzeptieren, wenn sie vor dem Kind da waren und greifen das Kind dann an, die Katzen würden immer ins Babybett springen und da rein machen....
Klar wenn unsere Katzen wirklich gar nciht auf das Kind klar kommen, müssen wir uns was überlegen (denke da an unsere Problemkatze Luna), aber das kann man erst sehen wenn das Kind da ist und ich finde es nciht gut die Katzen bzw das Tier allein schon deshalb abzugeben weil man schwanger ist
Mein Papa sagt immer das ich schon sehen werde was ich davon hab, wenn wir die Katzen nicht mal langsam weggeben. Die katzen werden bestimmt sich beim kind aufs Gesicht legen und es versuchen zu ersticken und dessen Sachen in beschlag nehmen.
Das ich mein Kind ,wenn es noch ganz klein ist, nciht mit den katzen alleine lasse werde, ist ja klar....