Hallo!
Mein Kater ( 7 Jahre ) hatte vor einer Woche einen Autounfall und musste operiert werden.
Dabei wurde durch einen Bluttest festgestellt, dass er Katzenleukose hat. Das ist eine Immunerkrankung, vergleichbar mit Blutkrebs beim Menschen.
Man kann nicht sagen, wie lange es ihm noch gut geht, die Krankheit kann in einem halben Jahr oder erst in zwei ausbrechen, das weiss man nicht.
Da die Leukose ansteckend ist, soll er nun nur noch in der Wohnung bleiben.Eigentlich ist er Freigänger.
Er tut mir soo leid !!!!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Krankheit und kann mir ein paar Tips geben?????
Ich bin für jeden Rat dankbar!
Grüsse, Alana
Wer hat Erfahrung mit Katzenleukose??
Hallo!
Also fast jede Katze, die nicht als kleiner Welpe geimpft wurde und Freigänger ist, hat Leukose.
Leukose wird durch Bisse und Geschlechtsverkehr übertragen.
Es ist möglich, dass die Leukose durch den Unfall zum Ausbruch kommt. Ich drück euch die Daumen!
Leukose ist kein Grund einem Freigänger Hausarrest zu geben. Für so ein Tier ist das eine grausame Strafe – Das Leben mit ihm würde, wenn er gesund ist, nach wenigen Wochen zur Qual werden: überall hinpinkeln, alles zerkratzen, maunzen, maunzen, maunzen…
Die meisten Katzen sterben erst im Alter an der Infektion, ohne dass es diagnostiziert wird.
LG
Kathrin + Sushi
"Leukose wird durch Bisse und Geschlechtsverkehr übertragen. "
...das ist falsch! Also ich meine, dass ist richtig, hört sich aber so an, als wenn es NUR durch Bisse und Geschl.v. übertragen wird, was aber nicht stimmt!!!!
Der Erreger kann auch übertragen werden, wenn der Mensch von draussen kommt, und Kot von einer Infizierten Katze mit in die Wohnung bringt.
Hallo Kathrin!
Danke für deine Antwort!
Ich bin echt frustriert wegen unserem Buddy. Ich habe von zwei Tierärztinnen gesagt bekommen, dass er nicht mehr nach draussen soll, weil er eben andere Katzen anstecken kann. Jetzt sitzt er den ganzen Tag traurig im Schlafzimmer. Ich spiele zwar so oft wie möglich mit ihm, aber das bringt es wohl auch nicht.
Zum Glück bin ich seit dieser Woche im Mutterschutz und bin den ganzen Tag zu Hause, so dass er nicht alleine ist.
Liebe Grüsse
ja, leider habe ich Erfahrung damit. Ich habe einen Kater einschläfern lassen müssen. Vom Ausbruch der Krankheit bis zu seinem Tod vergingen ca. 8 Monate.
Mal ging es ihm schlecht, mal aber wieder gut.
Ich kann dir wirklich nicht viel raten, denn eine effektive Behandlung nach Ausbruch gibt es nicht
Den Ausbruch wirst du merken, denn dein Kater wird sich ziehmlich verändern. Ich schildere dir mal das Verhalten meines Katers damals:
-er schlief viel mehr als sonst
-er lief nur noch sehr langsam
-er konnte nichts mehr essen oder trinken (schlucken bereitet ihnen Schmerzen)
-seine Augen waren glasig, die Nase trocken
-er war sehr anhänglich und als er nicht mehr laufen konnte, habe ich ihn immer getragen, weil er nur bei mir sein wollte.
- das Fell war komisch stumpf und fühlte sich anders an.
Die Diagnose Leukose bekam er, da wohnt ich in Freiburg. Ich bin mit ihm noch umgezogen nach Bochum. Anfangs ging es ihm gut, aber dann wurde sein Zustand schlimmer. Ein TA versuchte mir eine Therapie von 2500 DM aufzuschwatzen. ICh ging zu einem anderen TA um mir eine 2. Meinung zu holen. Der meinte dann, dass der Kater sich schon im Endstadium befindet. Dieser Kater hat sein Leben lang nie miaut. Aber bei dem TA, als der seine Nieren abtastete hat er geschrieen. Er muss furchtbare schmerzen gehabt haben.
Schweren Herzens lies ich ihn einschläfern.
Vielleicht hält dein Kater ja tapfer durch, ohne dass die krankheit ausbricht. ICh wünsch es euch!!
Falls du nochmals Katzen haben solltest, lass sie dagegen impfen, so früh wie möglich.
Liebe Grüße
PS. menno, jetzt bin ich ganz traurig, wenn ich an meinen Kater damals denke
Salat
Hallo Kopfsalat!
Erst mal Danke für deine Antwort!
Wie lange hatte es den bei deinem Kater nach der Diagnose gedauert, bis die Krankheit ausgebrochen ist??
Gruss Alana
habe noch was vergessen:
Dein Kater hat diesen Virus in sich, der oft dann ausbricht, wenn der Körper geschwächt ist. Daher solltest du ihn nicht rauslassen, und wenn du andere Tiere anfasst, dir gründlich die Hände waschen. Jeder kleine Infektion bei deinem Kater kann die Krankheit ausbrechen lassen.
Salat
Habe auch grade vor vier Tagen erfahren, dass eine meiner drei katzen Leukose hat. Ich habe die drei Tiere erst seit einer Woche und die Katze hatte eine Gebährmutterentzündung. dabei wurde es festgestellt. Die anderen sind negativ getestet und nun geimpft. Die Op und behandlungkosten plus check und impfung der anderen beiden Katzen haben mich schon 680 € gekostet und die nachimpfung und nachbehandlung werden noch einmal 150 € werden. Eigentlich möchte ich, dass der Verein die kosten übernimmt, da die Katze eigentlich eine Pflegekatze war und ich nur wenige Stunden bevor ich sie in die Klink brchte zugesagt habe sie evt. auch zu behalten. hatte den schutzvertrag noch nicht unterschrieben und daher bin ich rechtlich auf der sicheren seite.
Bei ihr waren die anderen Blutwerte schon sehr schlecht, 8zum beispiel sehr wenige weiße Blutkörperchen trotz infektion) ein deutliches Zeichen, dass die Krankmheit schon ausgebrochen ist. Sollten sich die Blutwerte erholen so hat sie evt. noch ein zwei oder drei Jahre, wenn nicht könnte sie auch nur noch einige Wochen leben.
Hab dann auch gegoogelt und herausgefunden, dass 80% der infizierten Katzen in den ersten drei Jahren sterben.