Hallo Ihr,
meine Hebi meinte es sei ok mal auszuprobieren, ob ein Baby die Flasche nimmt (mit Tee) wenns über 2 Wochen alt ist, damit mal ggf. jemand mit Tee überbrücken kann, wenn ich z.B. zum Arzt muss oder mich irgendwie mal verspäte...
Wir haben das ausprobiert. Und unser Kleiner hat richtig viel getrunken (60ml). Das ist doch viel für ein 3 Wochen altes Baby oder?
Jetzt frag ich mich, ob er genug an der Brust bekommt?
Warum hat er so nen riesen Durst?
Macht ihr das auch oder stillt ihr "nur" voll?
Lg, Cora
Vollstillen und Tee geben?
huhu
ich stille voll und nach bedarf
sprich kind bekommt immer dann wenn es will die brust
wenn es heiß ist kann das schon mal alle 30min der fall sein
na und
nein ich gebe nichts zusätzlich zu trinken und schon gar keine flasche.
warum auch
das ist völligerblödsin bei vollgestillten bedarfs kindern.
wenn du nach uhr stillst KANN es schon erforderlich sein, einfach weil dein baby nicht selber bestimmen darf wann es ißt und trinkt.
und was das überbrücken angeht
ich weiß ja nicht was du vorhast oder was die hebi meint was du vor hast, aber ich hab meinen kleinen immer dabei oder lass ihn nur mal eben bei papa und kann innerhalb von 5min da sein wenn er frisch getillt und völlig zufrieden ist.
bin ich unsicher kommt er mit
ich lag schon auf dem zahnarzt stuhl samt kind im tragetuch.
grade wenn allergie risiko betsht
machst du den vorteil des voll stilles durch tee gabe kaputt und zu nichte
Huhuuu
doch - es kann schon passieren, dass man irgendwann mal ohne Kind weg will.
Judith ist inzwischen 16 Wochen alt - letztes WE waren wir auf einer Hochzeit von einem sehr guten Freund von mir eingeladen. Solch eine Hochzeit ist in meinen Augen kein Platz für ein Baby. In dem Raum wurde geraucht, es spielte eine Band - es war eben einfach ein schöner und geselliger Abend. Ich musste mich also entscheiden - fahren wir zu der Hochzeit oder fahren wir nicht.
Da ich nach 4 Monaten doch mal wieder das Bedürfnis hatte, rauszukommen, sind wir gefahren. Meine Mama hatte sich zum Babysitten angeboten - ich wusste die Kleine also in allerbesten Händen!
Aber die Flasche war das Problem - Mumi mal so gerade noch - Pre - iiiii - neeee besser nicht...
Zusätzlich ist es so, dass mir vom Stillen inzwischen die Kraft ausgeht - die Akkus sind leer - ich reagier nur noch gereizt - nehme gerade mehr ab als mir lieb ist - und kann so meinem Kind auch nicht gerecht werden. Sprich sie wird irgendwie und irgendwann jetzt demnächst Pre trinken müssen...
Es kann also die verschiedensten Gründe geben, warum es hilfreich sein kann, zu wissen ob ein Kind die Flasche nimmt.
LG
Frauke
selbst dann würde ich keine flasche zum füttern nehmen sondern becher oder anders zum zufüttern
aber keine flasche wenn die kids es spitz kriegen wie einfach die flasche ist stillen sie sich schnell mal ab und nehmen die einfachere trink variante flasche
wenn mama das will
okay wenn nicht dann besser sein lassen.
wegen dem dollem abnehmen
hast du schon mal stillkugeln versucht zu essen?
Hallo Cora,
Welchen Tee hast Du denn? Ist er gesüßt? Dann wäre es kein Wunder wenn es ihm schmeckt.
Ich habe nie Tee zusätzlich gegeben, stattdessen habe ich Milch abgepumpt und die steht als Reserve im Tiefkühler, wenn mal Not ist.
Daß er nicht genug bekommt, glaube ich nicht. Wenn er gut drauf ist, dann bekommt er auch genug. Kannst ja zur Sicherheit nachwiegen. Ich denke eher umgedreht, wenn Du Tee zufütterst wird sein Appetit auf die Brust weniger.
Liebe Grüße, Krabbelkäfer
Hallo!
Wenn die Kleinen Tee bekommen, kann es sein, dass sie nicht genug Nährstoffe durch die MuMi bekommen. Denn der Magen ist dann schon mit überflüssigem Wasser gefüllt. Gerade bei so kleinen Babys kann es das empfindliche System zwischen Angebot und Nachfrage sehr stören.
Wenn Du wirklich mal alleine weg musst/möchtest, lege Dein Baby direkt vorher "außer der Reihe" an, also auch, wenn es sich noch nicht gemeldet hat. Dann schafft es die Zeit, die Du weg bist locker.
Dein Sohn bekommt dann genug aus der Brust, wenn er nach Bedarf trinken kann, auch wenn es eine Tage lang sehr häufig ist.
Das Trinken aus der Flasche geht sehr viel einfacher. Und wenn er gerade Durst oder Hunger hatte, ist es klar, dass er so schnell 60ml getrunken hat.
Mein Sohn wurde 6,5 Monate ausschließlich gestillt. Tee, Wasser oder Säuglingsnahrung hat er nicht bekommen. Es gab auch keinen Grund dafür.
LG Silvia
Ganz meine Meinung.
Toll zu lesen, dass immer mehr Mamas diese Tipps weitergeben, keinen Tee zuzufüttern - vor allem mit der richtigen Begründung!!
Das war von einigen Monaten noch nicht so
Ich bin echt begeistert!
sparrow & Langzeitstillkind Moritz*20 Monate*
Hallo!
Danke!
André war auch ein Langzeitstillkind, aber mit 21 Monaten wollte er immer weniger und hat sich dann abgestillt...
Ich denke, hätte ich früh angefangen, mit Tee oder sogar Milch zuzufüttern, hätte es nicht so gut geklappt.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Stillzeit!
LG Silvia
Hallo Cora,
hier wird einem immer abgeraten Tee oder Wasser zu geben.
Lukas ist morgen 3 Wochen alt und er bekommt beides nach Bedarf. Wenn es so warm ist wie heute und er viel schwitzt bekommt er auch Tee oder Wasser. Meine Hebamme und auch der Kinderarzt sind der Meinung dass das Baby auch diese Sachen neben der Muttermilch braucht.
Ich schaue aber schon, dass es nicht mehr als 50-60ml sind. Lukas würde auch trinken ohne Ende. Ich nehme aber beim Fencheltee keinen Milupa oder Ähnliches weil der doch Zucker enthält, sonder den ganz normalen den ich auch trinke nur lasse ich ihn weniger ziehen.
KA meinte auch man soll froh sein, wenn Babys trinken wollen, manche wollen nämlich gar nicht.
LG
Sanja mit Lukas *26.07.2007
Bin auch deiner Meinung!!!
Immer diese radikalen Ich-Stille-Voll-Ohne-Jegliche-Gabe-Von-Tee-Oder-Wasser-Mütter...immer nur andere angreifen oder sich aufregen!
Man kann es auch übertreiben!!!
Klar, ich stille gerne und oft, aber irgendwann möchte ich schon gern, dass meine Kleine was Richtiges (Achtung: nicht wieder aufregen) bekommt...
Von wegen, die Kinder trinken dann nicht mehr richtig an der Brust!!!
Meine Kleine wiegt mit 13 Wochen schon 8Kilo, also bekommt sie ja genug und Tee mag sie nunmal gerne, besonders, wenn es so warm ist!!!
Hallo Kuhlie,
irgendwie habe ich das Gefühl auf Deine Meinung nochmal antworten zu müssen. Ich finde nämlich nicht, daß hier jemand angegriffen wurde, ganz im Gegenteil. Es gibt Diskussionen die richtig ausarten, das ist doch hier gar nicht der Fall. Es ist eben eine Gratwanderung, ob man nun Tee gibt oder nicht und jeder muß das für sich entscheiden. Und wenn alle nur das Gleiche antworten würden, bräuchte man das Forum nicht. Oder?
LG krabbelkäfer