Hallo ihr Lieben!
Meine Maus trinkt gerne und viel ungesüßten Tee und Wasser.
Bisher gab ich ihr Babywasser, möchte aber nun stilles
Mineralwasser geben (ist ja auch viel billiger!).
Bei Aldi und Lidl steht nicht drauf "für Babynahrung geeignet".
Jetzt hab ich bei Penny entdeckt, das draufsteht
"für natriumarme Ernährung geeignet". Ist das jetzt dasselbe?
Oder ist das mit fast 7 Monaten sowieso schon egal?
Wer weiß Bescheid? In meinen schlauen Büchern kann ich nix finden...
Danke und LG
Sabrina mit Nele *26.01.07 Bild in VK
stilles Wasser für Baby-Welches empfehlt ihr?
ich habe letzten einen bericht über wasser gesehen dabei ist das von lidl (saskia oder so und apollenaris schreibt man das so) durch gefallen weil uran (ja hab ich auch gedacht, aber es muss nicht angegeben werden, da ist leitungswasser viel gesünder, weil da schäfere richtlinen sind) darin enthalten waren und das ja im körper gesammelt wird, also waren beide 100% nicht für baby´s
geeignet.
Huhu,
warum gibst Du ihr kein Leitungswasser? Abgekocht, wegen mir. Ich gebe es sogar, ohne es abzukochen, aber das muss jeder selbst wissen. Man kann sich von den Stadtwerken auch eine Wasseranalyse schicken lassen, wie die Wasserqualität vor Ort ist.
In Mineralwässern ist z.B. mehr Uran als im Leitungswasser.
Hier gibt's Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mineralwasser
Ansonsten sind die Mineralwasserkontrollen zwar sehr wohl strenger als die für Leitungswasser, aber dennoch sind diese m.E. ausreichend.
Wenn das Haus seeeeehr alte Wasserrohre hat sollte man allerdings lieber kein Leitungswasser geben.
LG
Hanna
Hallo Hanna!
Danke für deine Antwort!
Habe ihr auch schon Leitungswasser gegeben, ich weis ja, daß es sehr gut kontrolliert wird und abkochen ist ja jetzt nicht mehr nötig.
Aber in Mineralwasser sind eben die ganzen Minerialien drin wie Magnesium usw, daher dachte ich, ist das besser....oder liege ich da falsch.
Also was für Gedanken man sich da als macht..........!
LG Sabrina
Hmmm, ich bin da auch kein Experte, ich trinke Mineralwasser, weil es blubbert. Wenn ich stilles Wasser möchte, nehme ich immer welches aus der Leitung. In dem Wikipedia Artikel steht, dass in der festen Nahrung ausreichend Mineralstoffe sind. Das kann ich mir schon vorstellen.
LG
Hanna
Hallo,
ab dem 7. Monat können sie normales Wasser trinken (Natrium arm).
Ich mache es aber so: Lasse erst Wasser aus den Hahn laufen. Dann koche ich es ab. Und fülle es in einen Tupperkanne. Wenn die Rohre nicht zu alt sind ist das okay.
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Sabrina,
Du kannst Deinen Tee ruhig mit Leitungswasser kochen. Es ist das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Wenn Du die genaue Zusammensetzung und den genauen Härtegrad deines Hausanschlußes wissen möchtest, ruf mal bei Deinem Wasserversorger an. Die können Dir eine Analyse schicken bzw. genau über die Zusamensetzung Auskunft geben.
Gruß
schnoopi