Hallöchen Ihr Lieben!
Ich habe meinen Sohn nun schon über 4 Monate voll gestillt. Vor seiner Geburt habe ich immer gesagt, dass ich 3 Monate stillen will. Naja aber jetzt klappt es eigentlich ganz gut, sodass ich weiter gemacht habe.
Aber so langsam denke ich über das Abstillen nach. Ihr denkt jetzt warum? Naja um ehrlich zu sein aus egoistischen Gründen... ich will meinen Körper langsam mal wieder für mich haben. Will nicht immer die einzigste sein, die Joshi ins Bett bringen kann (stille ihn in den Schlaf)... will mal länger als höchstens 2 Stunden wegbleiben können (z. B. mal in ruhe einkaufen, Frisör usw.)...
Mensch.. wenn das stillen nur nicht sooo schön ist. Nach vielen Stillproblemen finde ich das Stillen mittlerweile echt schön. Es ist schön seinem Kind so nahe zu sein.
Aber dann wiederrum nervt es mich, dass ich immer die einzigste bin, die ihn beruhigen kann und ihn in den Schlaf bringen kann. Er schläft irgendwie nur beim Stillen ein. Haben schon alles mögliche probiert...aber nix hat geholfen.
Was sagt ihr dazu? Wie lange habt ihr gestillt? Wann wollt ihr Abstillen?
LG
Jenny + Joshi 19 Wochen
Bin mir nicht sicher ob ich abstillen soll... wie ist es bei euch?
Wenn ich deine Gründe lese, dann denke ich, dass nichts dagegen spricht, wenn Du weiter stillst. Wer sagt denn, dass man unbedingt voll stillen muss? Du kannst deinen Sohn doch teilweise auch die Flasche geben, sofern er sie akzeptiert. Aber akzeptieren muss er sie ja auch, wenn Du ganz abstillst.
Also kurz gesagt: Es ist absolut kein Problem, tagsüber die Flasche zu geben und abends oder nachts zu stillen. Oder auch nur morgens, je nachdem welche Stillzeit Du am meisten genießt. Stillen ist ja mitunter auch sehr praktisch.
Ich mag z. B. den Morgen am Liebsten. Meine Tochter ist 13,5 Monate alt und bekommt bis heute kein "ordentliches" Frühstück, "nur" die Brust. Das Schöne ist, dass wir so ganz enstpannt im Bett kuscheln können und dann irgendwann mal gemeinsam aufstehen. Ich mache sie fertig und dann mich und nach Ewigkeiten gibt es dann vielleicht mal einen Brei. Ich habe noch genug Milch, um sie auch mal über schlechte Tage zu bringen. Neulich war sie beispielsweise krank und mochte gar nichts esssen. Stillen ging aber, so hatte sie wenigstens etwas im Magen.
Andererseits kann ich auch jederzeit weg, dann gibt mein Mann halt Brei (bzw. früher hat er die Flasche gegeben) und das Zubettgehen klappt auch mit Flasche. Sie übernachtet auch manchmal bei Oma und Opa und bekommt 24 Stunde keine Brust. Und ich kann auch mal was trinken, falls es dich danach gelüstet
Ich werde sie noch lange stillen.
Danke für deine Antwort.
Ja stimmt... man kann ja mal zufüttern wenn man will. Aber wie macht man das dann wenn man mal einen ganzen Abend weg ist? Dann bekomme ich doch einen Milchstau oder? Muss ich dann eine Handpumpe mitnehmen. Ende Oktober sind wir auf der Hochzeit unserer besten Freunde eingeladen. Joshi soll dann das 1. mal bei Oma schlafen. Ich werde dann wohl eine Handpumpe mitnehmen müssen oder?
Also ich habe überhaupt keine Problem mit Milchstau. Hatte ich aber noch nie so wirklich. Sicher, die Brust war manchmal sehr prall, aber dann habe ich etwas Milch ausgestrichen (mit einem warmen Waschlappen läuft die Milch besser) und dann war gut. Eine Milchpumpe brauchte ich nicht und es klappte auch nie mit dem pumpen.
Ich würde vor der Hochzeit allerdings mal probieren, ob dein Kind die Flasche überhaupt annimmt. Das kann Probleme geben. Notfalls mal mit einem Becher probieren oder einer Pipette.
Meiner ist gerade 9 Wochen alt, aber ich denke leider ähnlich. Endlich mal raus gehen, ohne auf die Uhr zu schauen. Hatte aber schon länger das Problem, abend nicht mehr ausreichend Milch zu haben. Daher musste ich schon zufütter. Habe jetzt das Stillen umgestellt und er bekommt um 18 Uhr eine Flasche und dann vorm Schlafen stille ich wieder voll!! Jetzt werde ich evtl. noch Mittags auf eine Flasche umsteigen. Dann hätte ich immer 6 Stunden zwischen dem Stillen. Das soll, so meine Hebamme, auch lange so gehen können. Und wenn es mich dann packt, kann ich immer noch zurück auf voll stillen.
Mal sehen was ich mache.
Als Joshi 9 Wochen alt war, habe ich auch teilweise dazugefüttert, weil wir dachten, dass meine Milch nicht reicht. Habe ihn dann eine Woche lang sehr oft angelegt. Es war sehr anstrengend, aber hat sich gelohnt. Dann hat die Milch wieder gereicht.
Naja, aber die Gedanken mit dem Abstillen habe ich auch schon lange... kann mich aber nicht überwinden... Es ist ja schließlich das beste fürs Baby... hätte irgendwie schlechtes Gewissen, wenn ich abstillen würde.
Hi,
ich gebe meinem kleinen Abends die letzte Mahlzeit die Flasche.
Das hat vorher mein Mann gemacht..damit ich auch mal etwas schlafen konnte.
Florian kam schon immer alle 2 std. und bei noch vier anderen Kids konnte ich mir das nicht leisten.
Aber auch jetzt behalte ich die Flasche bei...warum? ich weis nicht.
Gestern Abend um 20 uhr hat er die Flasche bekommen und heute moren um 6.30 uhr hab ich ihn dann geweckt...das war mir dann doch zu unheimlich...
Vorher hatte er hin und wieder mal bis um 3-4 uhr und dann meist nach 3std. wieder und dann war er wach.
Mal sehen wenn er mehrere Nächte so suuuper gut schläft ob ich dann die Abendflasche weglasse...aber ich denke es wird an der Flasche liegen das er so lange schläft...ich werde es dann einfach mal ausprobieren. Und wenn er auch so weiter gut schläft...dann werde ich wieder voll stillen.
Und ich werde mich hüten Abzustillen....habe vier Kids mit der Flasche gefüttert und kann nur sagen...Stillen ist und bleibt einfach wirklich einfacher...
Und einkaufen ect. da kommt der kleine mit. Ruckzuck ist der kleine zwischendurch gestillt und weitergehts.
Und Frisör geht man nicht jeden Tag...da kann man evtl. Abpumpen oder Pre geben ect...das ist bei EINER Ausnahme doch nicht schlimm...
Flasche ist nicht wirklich einfacher. Das ist zumindestens jetzt meine Erfahrung...
Und wenn man mal etwas vermisst...das passiert mir hier und da auch mal...dann sag ich mir immer...
18 Jahre stille ich mein Kind nicht...und die kurze Zeit die krieg ich ja wohl hin zu warten das ich danach mal wieder dran bin. Das läuft mir nicht weg. Das stillen aber schon.
Lg Kerstin
nun stille ich schon den 10. monat.... wollte anfangs auch nur kurz stillen. können uns aber beide nicht mehr entwöhnen. gehe erst seit kurzem zu stilltreffen und bin mittlerweile überzeugt weiterzustillen. mir kommen die tränen, wenn ich ans abstillen denke. hoffe, mein kleiner stillt sich selber ab (ich lasse ihm zeit bis er ca. 2 jahre ist)... ich geniesse die zeit jedenfalls. kein stress durch zubereitung irgendwelcher flaschen, keine wartezeit, dadurch kein geschrei!! so nahe wird man sich wahrscheinlich nie wieder sein! mein kleiner mann gedeiht prächtig. er wird auch in den schlaf gestillt. muss dazu sagen, dass ich alleinerziehend bin und ich auch keinen partner habe, den das stört. beim stilltreffen hat mir eine mutter erzählt, dass das kind irgendwann ganz alleine eischlafen wird, wenn es bereit dazu ist. ich finde, ich still ihn lieber 15 min. in den schlaf und habe dafür nicht so einen kampf, wie manch andere, die wahrscheinlich noch auf dem standpunkt stehen, ihr kind schreien zu lassen, damit es lernt alleine einzuschlafen..
lg
Mit dem Schlafen hast Du absolut Recht. Ich finde auch, dass man seinem Baby diese halbe Stunde am Abend schuldig ist. Später wird man auch am Bett sitzen und eine Geschichte vorlesen. Na ja, manche vielleicht nicht.
Unsere Tochter war eine Schlafkatastrophe mit und ohne Brust und Flasche. Es war egal, was sie bekommen hat, sie konnte einfach noch nicht schlafen. Jetzt ist sie 13 Monate alt und kann es immerhin schon etwas besser. Kinder brauchen ihre Zeit...
Hallo Jenny,
aus genau Deinen genannten Gründen habe ich angefangen abzustillen, wollte ganz langsam alle 2-3 Wochen eine Mahlzeit durch Flasche ersetzen, es ging dann aber doch schneller und hatte in 4 Wochen komplett abgestillt.
Ich muss sagen einerseits genieße ich meine wieder gewonnene Freiheit, kein schlechtes Gewissen mehr wenn man mal n Schoppen Wein trinkt, endlich ne gescheite Diät machen, andererseits vermisse ich das Stillen auch.
Aber im Großen und Ganzen ist meine Kurze glücklicher, sie hat jetzt nur alle 4 Stunden Hunger statt alle 1,5 - 2 Stunden, somit ist sie viel zufriedener und ich auch , endlich kann man mal länger aus dem Haus als 1-2 Stunden (stillte in der Öffentlichkeit nicht, viel zu verklempt:)
Im Endeffekt überleg es Dir gut hat beides Vor- und Nachteile, wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich länger stillen, aber jetzt kann ich s auch nicht mehr ändern:(
lg
Andrea + Lucia *18.4.07 + Belen *30.8.04
Huiii
keine Ahnung ob du das noch liest - aber es hätte auch von mir sein können *lach*
Ich bin allerdings einen Schritt weiter - Judith (auch 19 Wochen) kriegt seit 3 Tagen Möhrchen... Bei mir kommt aber noch hinzu, dass ich manchmal einfach nicht mehr kann - das "Voll-Stillen" hat doch ziemlich an meinen Kräften genagt...
Ursprünglich wollte ich erst mal zufüttern - mit Pre. Die Rechnung hatte ich aber ohne meine Tochter gemacht - die Fertigmilch trinkt sie nicht... Aber Möhrchen isst sie - mit Begeisterung!
Nun ist es allerdings so, dass das Abstillen (so wie ich es mir vorstelle) ja auch noch ne Weile dauert - wir sind bisher bei ein paar Teelöffelchen Möhrchen - da braucht sie noch jede Menge Milch zu... Ich hoffe dass ich (mit gaaaanz viel Glück) vielleicht bis Ende des Jahres abgestillt hab - wir werden sehen...
LG
Frauke