Isst kein Brei mehr. Was hat sie bloß, 19-Wochen Schub????

Hallo,

unsere Kleine hat zur Zeit ein kleines Problem. #kratz

Seit ca. 1 Woche quängelt sie beim Breichen essen (mittags und abends) rum. :-( Wir hatten diese Mahlzeiten schon komplett gegen Mamas Brust ersetzt.

Seit gestern verweigert sie komplett diese Mahlzeiten, #heul obwohl ihr und uns das sonst immer sehr viel Spaß gemacht hat. #mampf

Meiner Meinung nach bekommt sie keine Zähnchen. Was hat sie bloß auf einmal, ist das dieser berühmte 19-Wochen Schub??? Renkt sich das wieder ein? #gruebel

Sie ist jetzt 23. Wochen jung, wurde jedoch 3 Wochen eher geboren.

Danke für eure Antworten
LG
Nini und Joline

1

Hallo,

meiner Meinung nach ist sie einfach noch nicht soweit. Lass das mit dem Brei und versuch es später noch mal. Ist eh noch ganz schön früh, oder? Mia mochte in dem Alter auch noch keinen Brei, wir hatten es probiert, sie aß auch drei/vier Tage Brei und dann verweigerte sie komplett.

Wochen später wollte sie dann essen, und das sah dann auch schon ganz anders aus.

LG, Nadine und Mia Marie

2

hallo Nini,

ich finde auch, das mit 23 Wochen zwei Breimahlzeit sehr viel sind.

Es wird empfohlen, eine Breimahlzeit bis zu 4 Wochen zu festigen, damit das Baby sich daran gewöhnt und dann weiter zu machen.

Zwing sie nicht, gib ihr die Brust und du hast ein sattes, zufriedenes Baby. Wenn du sie wieder anlegst, hast du ganz schnell wieder die benötigte Menge Mumi.
Kannst ja versuchen bei einer Breimahlzeit zu bleiben und die erstmal einzugewöhnen und zu festigen.
Wenn deine Kleine dann diese eine Mahlzeit gut isst und daran gewöhnt ist, dann wartet noch ein paar Tage und beginnt mit der 2. Mahlzeit.

Viele Kinder finden den Brei am Anfang klasse und dann zeigt sich, das es doch noch nicht so weit ist.

Lass ihr Zeit, sie hat ja noch ewig Zeit zum Breichen futtern ;-)

Liebe Grüsse und alles Gute.

Steinchen und Constantin 03.12.05. und Babygirl 22.SSW

3

Erst einmal danke für eure Antworten.

Nach Rat unser Kia haben wir mit 4 Monaten den Mittagsbrei angefangen. Dies hat sie von Anfang an gern und viel gegessen. Seit dem war sie viel zufriedener und ruhiger. Dazu muss ich sagen, dass sie vom 3. bis zum 4. Monat alle 2 Stunden hunger hatte. (Nimmt keine Flasche und Nuckel) Nach 3 1/2 Wochen hatten wir die Abendmahlzeit ersetzt. Welche auch 2 Wochen super gegessen wurde.

Unsere Kia war sehr zufrieden, als wir letzte Woche da waren.

LG Nini und Joline

4

Mag ja sein, dennoch lehtn dein Kind die zunächst so begeistert angenommenen Mahlzeiten ab und da in ihrem Alter 2 Beikostmahlzeiten für's Gedeihen nicht elementar wichtig sind, musst du das so akzeptieren und zunöchst wieder stillen.

5

Hallo,

mein Sohn hat 6 Monate lang mindestens alle 2 Stunden Hunger gehabt ( ausser nachts)- er bekam auch keine Flasche oder Schnuller.
Das war für mich aber kein Grund, schon so früh mit Brei anzufangen.

Wenn die Kleine den Brei jetzt verweigert, kannst du nichts machen, ausser noch mal eine Weile mit der Beikost auszusetzten und es zu einem späteren Zeitpunkt zu versuchen.

LG

weiteren Kommentar laden
7

Hallo Nina!

Das "Problem" hatten wir auch. Ich habe auch voller Enthusiasmus angefangen Brei zu füttern, als Dominik 4 Monate alt war. Das ging auch eine Weile gut - dann wollte er partout nichts mehr von dem Zeugs. Ich bin darüber fast verzweifelt... hab aber dann (Gott sei dank) wieder zur Flasche gegriffen (klingt super... Prost ;-) ).

Als Dominik dann 8 Monate alt war, hab ichs mal wieder vorsichtig mit Brei versucht und siehe da... es funktionierte prächtig. Nun ist er fast 11 Monate alt und wir haben erst 3 Mahlzeiten ersetzt - und ich bin mehr als zufrieden damit. Er isst auch mittlerweile Stücke und will alles vom Tisch probieren.

Stille wieder voll und lass Deine Maus entscheiden, wenn sie soweit ist. Ich würde nie wieder so früh anfangen mit Brei und kann auch jedem davon abraten es zu tun.

Liebe Grüsse
Astrid mit klein-Dominik und Böhnchen (20. SSW)