Wunde Brustwarze- Nur 1 Brust?

Hallo!
Ich habe vor 11 Tagen entbunden und bis jetzt voll gestillt. Jedoch ist meine linke Brustwarze sehr wund ( sieht aus wie ein tiefer Schnitt und es schmerzt höllisch bei jedem Anlegen)
Rechts ist ok. Nun meine Frage.. Kann ich meiner Kleinen auch 1 Tag nur die rechte Brust anbieten? Und die linke ausstreichen damit die Milch raus ist? Nur damit die Warze Zeit hat etwas abzutrocknen und besser zu heilen.
Oder darf man das nicht?
Weiß sonst noch jemand einen Rat?

Lg Carmen

1

Hallo,
grundsätzlich ist es besser, beide Seiten zu stillen, einfach weil Du nie so viel rausstreichen kannst, wie Dein Baby trinkt. Hast Du eine Handpumpe? Die Anschaffung lohnt sich immer, wenn man stillt (z.B. von Meleda). Damit kannst Du evtl. schmerzfrei abpumpen.
Gegen die offene Brustwarze hilft viel frische Luft, Brust trocken halten, die Milch nach dem Stillen aber antrocknen lassen. Teebeutel mit schwarzem Tee lauwarm drauflegen, die Gerbstoffe sind entzündungshemmend. Manchen hilft auch Lanolin aus der Apotheke, aber nicht zu üppig auftragen.
Gute Besserung!

2

hallo herzlichen glückwunsch noch...nein du musst versuchen sie anzulegen oder wenigstens abpumpen oder ausstreichen wie du sagtest wenns gar nicht geht aber sie muss leerer werden sonst regst du die milchproduktion nicht an und die brust produzirt keine neue ...es giebt stillhütchen geh mal zur apoteke die beraten dich dort auch deine hebamme macht dies, es giebt auch brustwarzensalbe die ist sehr gut sie hilft mir auch....red mal mit deiner hebamme drüber

ganz liebe grüße nadien+celine marie (8wochen):-)

3

Hallo,

ich kann mich noch gut erinnern, aua, das ist heftig...
Mir wurde geraten (von einer Stillberaterin), mit der anderen Brust anzufangen. Dann ist Baby nicht mehr so gierig, wenn sie die wunde(re) nimmt (bei mir waren beide wund, aber eine Seite schlimmer). Hat geholfen, ist dann langsam abgeheilt. Das hat noch ein paar Wochen gedauert.
Lanolin hat mir nicht geholfen, Tee auch nicht. Nur trocknen lassen, Milch drauf lassen. Und abwartenn..

Alles #klee

4

Hallo Carmen,
erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs!

Ja, das mit den wunden Warzen kenn ich auch. #heul

Meine Hebamme hat mir von Avent solche Plastickschalen gegeben, da kann die Milch reintropfen und die Brustwarze bekommt luft, bei mir war es dann ganz schnell abgeheilt.

Du kannst es ja mal probieren!!

Frag doch mal deine Hebamme, die hat bestimmt noch ein paar Tips!

Lieben Gruß
Kerstin

5

Hallo Carmen,

auch von mir noch alles Liebe und Gute zur Geburt.

Was meine Vorrednerinnen schreiben, finde ich, sind auch schon sehr gute Tipps.

Ich von meiner Seite kann Dir noch Salbeitinktur empfehlen (die habe ich von meiner Frauenärztin bekommen) oder die Salbe Lanisoh - rezeptfrei in der Apotheke - ist für das Kind unschädlich.

Ich habe andauernd Probleme mit meiner rechten Brustwarze, ich würde die Brustwarze deswegen auch schon mal schonen, aber ich finde auch, Du solltest es vielleicht vermeiden, sie mal einen ganzen Tag nicht anzulegen. Es gibt die Möglichkeit sich vom Frauenarzt eine Milchpumpe verschreiben zu lassen, dann könntest Du Dir in der Apotheke eine leihen und dann auch einfach mal schauen, wie Du mit der Pumpe klar kommst. Ich z. B. kam mit der Handpumpe nicht so besonders gut klar und ich war mit meiner Tochter vor zwei Monaten im Krankenhaus, musste da auch eine Brust immer abpumpen und die hatten eine elektrische Pumpe (ist für die Milch ebenfalls unschädlich) und damit kam ich sehr gut zurecht. Ich kann nur empfehlen, bevor Du Dir eine Pumpe anschaffst (lohnt sich auf jedenfall - da man später beim Brei dann auch noch eigene Milch nehmen kann), auszuprobieren, mit welcher Du am Besten zurecht kommst.

Gute Besserung - und nicht verzagen, es braucht auch einfach seine Zeit, bis Du und das Baby sich auch stillmäßig aufeinander eingestellt habt.

Ganz viel Glück
Daggi

6

Hallo,
ich hab genau das gleiche Problem und heute im Stilltreff mal gefragt was ich machen kann.
Meine Hebi hat mir daraufhin ein Zinkhütchen gegeben. Eigentlich genau das Gegenteil von dem, was man denk zu machen: Die Brustwarze wird damit feucht gehalten. Dann ist das Antrinken nicht so schmerzhaft. Ausserdem Johanniskrautöl nach dem Stillen drauf.

Mein erster Anlegeversuch nach ca 3 Stunden Zinkhütchen tat schon nicht mehr so weh!

LG,
Dreale