hallo!
ich hab mal ne frage.mein sohn is heute 8 tage alt.ich stille ca alle 3 stunden und bin echt froh dass es so gut klappt....er trink richtig gut und hat auch schon fleißig zugenommen!
doch seit gestern tun mir dir brustearzen richtig heftig weh wenn ich ihn anlege!könnt losheulen
bei der linken BW ist es jetz irgendwie vorne obendrauf n bissi härter-ich hoffe ihr wisst wo ich genau meine das tut ziemlich hefitg weh!
habe mir jetz diese salbe von dm drauf gemacht......
geht das irgendwann weg?ich will nich immer schmerzen beim stillen haben müssen
weiß jemand was ich da noch so tun kann??
Lg Anne mit Yannick(18.12.2002) und Fabian(16.10.2007)
schmerzende brustwarzen-baby eine woche alt
Halt durch - in ein paar Wochen haben sich die Brustwarzen daran gewöhnt und es tut gar nichts mehr weh (zumindest, bis die ersten Zähnchen kommen ).
Bei mir hat "Lanolin-Salbe" super geholfen!
Und gebrauchte, abgekühlte Schwarztee-Beutel auflegen soll auch toll helfen, hab ich letztens gelesen.
Ansonsten hilft leider nur:
Zähne zusammenbeissen, durchhalten und drauf vertrauen, dass es besser wird - das wird es nämlich ganz bestimmt!
LG Claudi
Hallo,
das ist leider am Anfang normal.
Salben haben bei mir nicht so geholfen. Hab mir auf Empfehlung in der Apotheke eine Tinktur besorgt. Berberis/Prunus ist Homöopatisch, von Dr. H. Kiderlen, hat 5 Euro gekostet. Hat sehr schnell geholfen und auch jetzt als die Zähne kamen und sie mal zugebissen hat oder ich etwas entzüden war weil sie mehr trinken wollte hab ich es gleich drauf und am nächsten Tag wars wieder bessen.
Kann ich also nur empfehlen.
Viele Grüße
Sabs
hallo anne,
ich kann mich der claudi nur anschließen. als joshua 3 wochen alt war ging das stillen nur noch unter tränen und ich dachte das hört nie auf aber die brust gewöhnt sich daran und in ein paar wochen sind die schmerzen vergessen. lanolin salbe hat auch mir super geholfen und auch wenn die brustwarzen jetzt nicht mehr wund sind tu ich sie immer noch nach dem stillen drauf.
halte durch, es wird besser, auch wenn es jetzt vielleicht erstmal noch etwas schlimmer wird.
liebe grüße ines+joshua*21.8.07
Hallo,
das kenn ich nur zu gut und ist "eigentlich" ganz normal.Ich hatte sogar blutige Brustwarzen und hatte jedsmal Panik wenn mein Kleiner Hunger hatte.
Versuche soviel wie möglich oben ohne zu gehen,ganz viel Luft an die Brust lassen.Ganz oft die Stilleinlagen wechseln. Mir hat die Salbe(Namen leider vergessen)sehr gut getan,kann man beim Stillen auch dran lassen,diese Brustwarzencremes.
bei mir wars nach 4Wochen vorbei,,man kann sagen meine Warzen waren abgehärtet.
Da heißts nur Augen zu und durch,leider !!!!!!
Halte durch es rentiert sich !!!
Liebe Grüsse alpina
Bei mir hat die Lanolin Salbe aus der Apotheke auch prima geholfen.
hi,
wenn du nicht die brustwarze direkt sondern den teil darüber meinst, kann es auch sein, dass sich da ein bisschen milch angestaut hat. das fühlt sich dann wie ein kleiner knoten bzw klumpen an. deshalb wechsel immer die brust mit der du anfängst. mein kleiner erik trinkt die erste seite immer ziemlich flott und bei der zweiten gehts dann langsamer und manchmal auch nicht ganz bis zum ende (an mamis brust pennt man eben ziemlich gut :) ). dadurch kann sich die milch dann stauen. ahso, meine hebi meinte am anfang keine stilleinlagen sondern lieber stofftaschentücher verwenden. hat bei mir geholfen, weil die luftdurchlässiger sind und die wärme sich nicht so staut. muss man aber leider häufig waschen.
lg joss + erik
Hallo!
Also ich kann nur die Brustwarzensalbe von Baby Frank empfehlen. Die ist super und kann auch drauf bleiben, wenn das Baby trinken möchte.
Und dann noch die Brustwarzenschoner von Medela. Die hab ich am Anfang immer zu Hause getragen, so dass Luft an die Brustwarzen kam. Hatte bisher nie Probleme mit wunden Brustwarzen.
LG!
Ich kann dir auch nur raten durchzuhalten. Hatte auch extrem entzündete Brustwarzen. Es hat so wehgetan, wenn Mick getrunken hat.
Meine Hebamme hat mir homöophatische Kügelchen gegeben. Davon soll ich 1x täglich 3 Kugeln nehmen. Und Brustwarzensalbe hat sie mir empfohlen. Damit creme ich mir die Brustwarzen nach dem STillen und dazwischen ein.
Es wirkt alles nicht sofort, aber nach ein paar Tagen bessert es sich merklich. Meine Brustwarzen schmerzen zwar immer noch etwas, aber ich merke jetzt, dass sie so langsam abgehärtet werden.
Lg. und viel Geduld
Melanie, Leon (19 Monate) + Mick 4 Wochen alt
Hallo,
erst nochmal en Glückwunsch zur Geburt!
Wunde Brustwarzen sind am Anfang normal, aber das gibt sich. Mir halfen 3 Sachen
- Stück Holz zwischen die Zähne beim Andocken
- Lanolin-Salbe oder/und
- Rotöl (Johanniskrautöl)
Gute Besserung
poliglota