hallo,
mich interessiert wie lange ich unserem kleinen
die flasche geben kann, ohne das er beikost bekommt?
flo ist jetzt fast 6 monate und ist mit seinen 5 flaschenmahlzeiten durchaus zufrieden.
wann sollte denn gerne gemüse eingeführt werden?
und reicht es dann auch, eine weile nur die mittagsflasche
zu ersetzen, oder ist der milch - und obstbrei sehr wichtig?
nicht das ich ihm das nicht gönne .. aber wozu schon
was ändern, wenn er zufrieden ist?
lg vom wesen mit flo
wie lange ohne beikost bei flasche ?
Hallo,
mind. sechs Monate nur Milch.
Dann sind die meisten Kinder "Beikostreif" und wollen auch andere Nahrung.
Bis zu 8-9 Monate reicht aber trotzdem auch weiter nur die Milch - bei gestillten Kindern sogar noch länger.
Die Breie sollten im Abstand von mind. 4 Wochen eingeführt werden. Also dauert es eh noch bis Du zur 2. oder 3. ersetzten Mahlzeit kommst.
LG, Andrea
Hallo!
Wie schon geschrieben wurde: die WHO empfiehlt für mind. 6 Monate ausschließlich Milch. Wenn das Baby entsprechende Zeichen für Beikostreife zeigt (Kaubewegungen, extremes Gieren nach Eurem Essen, usw.) kann man dann langsam mit der Beikost beginnen.
Es empfiehlt sich, als erstes mittags einen Gemüsebrei einzuführen. Wichtig dabei ist, immer nur 1 neue Zutat pro Woche einzuführen damit man Unverträglichkeiten besser erkennen kann und sich der Körper/der Darm langsam an neue Lebensmittel gewöhnen kann.
Du könntest dann folgendermaßen vorgehen:
1. Woche: Startgemüse (z.B. Karotte oder Pastinake - wirkt beides stuhlfestigend oder Zucchini oder Kürbis - wirkt beides stuhllockernd)
2. Woche: Startgemüse + Kartoffel
3. Woche: wie 2. Woche + etwas Vitamin-C-Haltiges (z.B. Obstsaft oder Obstmus, aber immer die gleiche Sorte!)
4. Woche: wie 3. Woche + an einigen Tagen Fleisch
Das Vitamin C der 3. Woche ist wichtig als Vorbereitung für die 4. Woche weil Vitamin C die Eisenaufnahme aus dem Fleisch für den Körper erleichtert.
Du solltest außerdem immer etwas Öl an den Brei geben; Rapsöl ist z.B. von der Zusammensetzung her ideal.
Ganz am Anfang bekommt das Baby wirklich nur ein paar Löffel Brei und darf sich danach mit Milch statt trinken; wenn es keine Probleme gibt kann man dann die Portionen langsam steigern. Wenn das Baby nach einer Breimahlzeit keine Milch mehr will, gilt die Mahlzeit als ersetzt.
Nach frühestens einem Monat führt man dann die nächste Mahlzeit ein (i.d.R. einen abendlichen Milch-Getreide-Brei) und nach einem weiteren Monat wird die 3. Mahlzeit ersetzt (Getreide-Obst-Brei).
LG,
darkblue + sarah (*7.10.06)
danke für eure antworten
na ich will ja noch gar nicht sofort mit beikost anfangen.
lieber später als zu früh.
pastinake ist doch stuhlregulierend.?
danke für die ausführliche beschreibung.
wollte ja nur wissen, wie lange man auschließlich
flaschenmilch geben kann.
lg vom wesen mit flo