werde vielleicht nach 2 wochen abstillen! Wie mach ich das am besten?

Hallöchen!

2 wochen ist nico schon alt und ich packs mit dem stillen einfach nicht.

ich fühle mich nicht wohl dabei und das überträgt sich bestimmt auf ihn und somit haben wir da einige probleme was das stillen angeht... dazu hab ich auch noch einen 15 monate alten sohn, der die dauerstillende mami nich so haben mag, was ich verstehn kann... aber egal, will mich nicht wirklich rechtfertigen...

jedenfalls werde ich wohl, vielleicht, eventuell abstillen und wenn wirklich, dann am liebsten mit mal. aber wie schaffe ich das, das ich mir nicht nen fetten milchstau einfange?

was kann ich alles tun?

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!

LG Bine & Luca 15 Monate & Nico 2 Wochen

1

Trink viel Pfefferminztee, lutsch unendlich viele Salbeibonbons und streich deine Brust aus (am Besten unter der heissen Dusche).
Trage einen super engen BH und leg dir ab und an Kühlkompressen auf die Brust.

Nur lass bitte die Finger von Abstilltabletten! Ich habe nur 2x eine halbe Tablette genommen und war total im Eimer. Bin 2x ohnmächtig geworden, konnte nichts mehr essen, nicht mehr aufstehen ohne dass mein Kreislauf zusammenbricht..

LG Lena + Tom (2 Wochen)

2

Hey Lena!

Dir erstmal herzlichen glückwunsch zu deinem Kleinen Tom. Hattest es ja dann auch geschafft, wei ich ;-)

Also Abstilltabletten wollte ich auch gar nicht nehmen, weil ich schon so nen ziehmlich niedrigen Blutdruck hab.

Ok, das was Du aufgezählt hast klingt schonmal gut!

Wie läuft es bei dir mitn stillen? hatte gelesen das du mit der Milchmenge probleme hast/hattest.

LG Bine

5

Naja, ich muss leider noch zufüttern, weil meine Milh nicht reicht. Zwischendurch pumpe ich noch ab, damit meine Milch mehr wird.. Ich hoffe dass sich das alles noch geben wird uns ich nicht mehr zufüttern muss. Was das Stillen angeht ist im Krankenhaus so viel schief gelaufen, dass ich froh bin, dass ich überhaupt ein bisschen stillen kann..

Und wie geht es euch sonst so?

LG Lena

weitere Kommentare laden
3

Nabend!

Also ich war auch kurz davor mit dem stillen aufzuhören. Mein Kleiner hat immer so feste gesaugt, dass meine Brustwarzen andauernd bluteten. Bis zum nächsten stillen ist dann immer eine kleine Kruste entstanden, die dann wieder aufriss und es blutete abermals. Ich war zu diesem Zeitpunkt total fertig, heulte andauernd und hatte jedesmal tierisch schiss vor dem nächsten stillen. Dann habe ich meine Hebamme angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr stillen will, total fertig mit den Nerven bin und meinen Mann gleich Babynahrung holen schicke.
Sie hat dann mit Engelszungen auf mich eingeredet, dass ich mir das auf jeden Fall noch mal überlegen soll, denn wenn ich diese schlimme Phase überwunden habe, das stillen etwas total Tolles ist. Außerdem müsste ich dann zur Frauenärztin, um mir Tabletten verschreiben zu lassen, die dann den Milchfluss hemmen. (Das müßtest du dann auch machen).

Naja, ich habe diese schmerzhafte Phase tatsächlich überwunden und jetzt bin ich total glücklich, dass alles so gut klappt.
Die Nähe, die ich zu unserem Kleinen in diesen Momenten habe, ist total schön, es ist praktisch, man hats immer dabei und Nachts brauch man nicht extra ein Fläschchen machen. Außerdem ist es das beste, was du deinem Kind geben kannst.
Also überleg es dir noch einmal!

LG
Kristina

4

Hallo Kristina!

Es ist schön das du versuchst mir gut zuzusprechen aber ich habe hier nicht nur das problem das ich mich unwohl fühle dabei, sondern auch einen 15 Monate alten sohn der mitlerweile mehr bezug zu meiner mum hat als zu mir und das zerreißt mir das herz. ich hab durch die stillerei wirklcih nicht viel zeit für ihn und das will ich einfach nicht.

bei ihm hatte ich nach 8 wochen abgestillt, aus dem grunde weil ich mich auch nicht wohl fühlte und er das spürte und sich dann quer gestellt hatte beim stillen. ich hatte mich wirklich nur gequält und mir die schöne anfangszeit mit ihm versaut.

das will ich diesmal nicht. ich wollte es eigentlich nicht mal mit dem stillen probieren diesesmal, habe es aber doch wieder getan und meine gefühle haben sich nicht geändert...

leicht fällt mir das auch nicht, weil ich weiß das es das beste ist und ich will ihm das eigentlich auch geben aber ich will nicht das mein großer auch drunter leidet!!!

LG bine

7

Huhu,

wenn Du nicht stillen magst und es vorallem mit Deinem Sohn nicht packst, dann lass es. Dein Baby wird trotzdem groß werden#herzlich

Es gibt so gute Säuglingsnahrung mitlerweile, das man da wirklich kein schlechtes Gewissen haben muss.

Ich habe 3 mal nicht lange gestillt und beim vierten habe ich es mit hängen und würgen 4 Monate geschafft. Aber auch nur, weil ich nicht alleine zu Hause war.

Und Tabletten brauchst du nicht! Das geht auch ohne.
Ich habe einfach nicht mehr gestillt, von heute auf morgen. Entweder habe ich ausgestrichen oder ich habe "ausnahmsweise"mal angelegt. Du kannst auch eine kleine billige Handpumpe kaufen und abpumpen, bis der Druck weg ist.

Salbeitee oder Pfefferminztee trinken nicht vergessen. Und eben wenig trinken.

Stillen ist schön und gut, wenn man dafür die Ruhe hat. Wenn Du Dir dabei nur Stress machst und es nur tust, weils gut fürs Baby ist, obwohl Du nicht magst, nicht kannst, dann lass es!

Lg
Stefani
mit #flascheKind Fabian 01,#flasche Kind Leonie03#flasche Kind Dominik05 und Still+#flasche Kind Johanna 07

weiteren Kommentar laden
9

ich kann dir nicht wirklich was raten da ich nie stillte
aber ich kann mir vorstellen das das vieleicht auch so wie bei den flschen ist wenn man von der pre auf die 1nser geht
sprich einfach 1 mahlzeit ersetzen
ich rate dir aber auch von diesen tabletten ab die sind nicht sehr gut haben heftige nebenwirkungen und es kann sogar sein das sie nicht helfen...

überlege dir was DU willst und lass dich nicht bequatschen denn nur eine glückliche mama ist ne gute mama;)
und man kann sich auch shclechte sachen schön reden^^

es gibt auch salbei tee;)

10

Also als ich mal eine Brustentzündung hatte, musste ich auch 1,5 Abstilltabletten nehmen.
Bei mir war die Milch fast ganz weg -nur noch 10ml, obwohl ich Lara jede Stunde an die gesunde Seite angelegt hatte, wollte ja weiterstillen.
Nebenwirkungen hatte ich keine, außer ein schreiendes hungriges Kind.
Ich hatte am Anfang auch tierische Probleme - Flachwarzen. Alles entzündet und blutig.
Dann hat mir meine Schwester in einer ruhigen Stunde nochmal gezeigt, wie das alles richtig funktioniert. Innerhalb von 14 Tagen war alles verheilt und klappt seitdem super.
Nur die eine Brust mit der Brustentzündung produziert nicht immer richtig. #schmoll

11

Hallo!

Hab nach acht Wochen abgestillt. Habe es so gemacht, dass ich 5min die Brust gegeben habe und dann danach das Fläschen zum sattwerden. So hat die Brust immer weniger Milch produziert. Dauert ca. 2 Wochen. Du kannst auch eine Mahlzeit nach der anderen ersetzen. Du brauchst auch keine Tabletten. Es gibt homöopatische Untertstützung auch und Salbei hilft ebenfalls. War bei mir ohne Milchstau recht unproblematisch.

LG

J.