Hallo, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Mein Sohn Mads (Sonntag 5 Monate alt) wird von mir voll gestillt undhat immer noch Probleme mit Blähungen, tagsüber fällt uns nichts auf aber dafür ist er nachts ständig wach und drückt und drückt die Luft raus.
Nun hat mir meine Hebi geraten ich sollte dochmal versuchen keine Milch zu trinken und keine Milchprodukte zu essen, aber es ist ja in fast allen Sachen irgendwie Milch drinnen, muss ich diese dann auch meiden? Das ich jetzt kein Milchreis machen sollte ist mir klar, aber in Kuchen ist ja auch z.B Milch. Was meint ihr?
Gruss Sandy mit Lana (wird Freitag 3) und Mads( der noch friedlich schlummert)
Blähungen durch Milcheiweiss
Hallo Sandy,
bei uns war das auch ein Problem. Es hat tatsächlich geholfen, als ich eine Zeitlang fast komplett auf Milch verzichtet habe. Es blieb auch besser, als ich wieder laxer geworden bin, kam aber ein wenig zurück. Wie stark die Unverträglichkeit ist, mußt Du einfach selber austesten, vielleicht darfst Du kleine Mengen z.B. in Gebäck auch zu Dir nehmen. Butter geht auch immer. Ich habe anstatt Kuhmilch im Kaffee Schafsmilch genommen, die ein wenig verträglicher ist. Nach 4 Wochen war der Darm ausgeheilt und die Lage hat sich entspannt.
Richtig gut wurden die Blähungen erst mit 8 Monaten und langer osteopathischer Behandlung. Ich bin mir nicht sicher, ob es einfach am nächsten Entwicklungsschub lag, oder an den Magnesium Chloratum D12 Globuli, die ich zeitgleich gegeben habe.
Was Du noch probieren kannst: In GB gibt es "Gripe Water" (Kolikwasser), ein Kräuterextrakt für Babies. Hierzulande gibt es nichts vergleichbares. Das wäre mein nächster Versuch gewesen, wenn die Globuli nicht angeschlagen hätten. Das kann man bei Versänden für britische Produkte bestellen.
Alles Liebe und gute Besserung für Mads Mitzl
Vielen Dank für deine Antwort. Werde es mal ausprobieren mit den Globuli, habe Mads zur Zeit immer Chamomilla D6 gegeben, denke auch das er grad einen schub durchmacht und das er vielleicht deshalb auch unruhig schläft. War es bei deinem Kind auch immer nachts? gruß sandy
Ja, auch viel Nachts, sie hat ganz viel im Schlaf gejammert. Das ist zum Glück vorbei, dafür ist es nahtlos vom ersten Zahnen abgelöst worden.
Liebe Grüße, Mitzl