Hallo,
ich habe eine Gürtelrose und muss lt. Arzt für 7 Tage das Medikament Zostex nehmen. Leider muss ich für diese Zeit eine Stillpause machen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Stillpause? Was muss ich beachten? Unser Mini ist 4 Monate alt und ich möchte gerne 6 Monate voll stillen. Eine elektrische Pumpe habe ich mir schon besorgt... Ich habe Angst, dass die Milch nachher zuwenig und/oder Mini mich nicht mehr will.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße!
Stillpause-Hat jemand Erfahrung???
Ich würde mal eine Stillberaterin der La Leche Liga kontaktieren und dort nachfragen
kann mich bine nur anschließen
außerdem würde ich abklären, ob es nicht ein alternatives Medikament gibt - manche Mediziner haben da oft leider wenig Ahnung
Zostex kenne ich nicht - geht gar nicht für Minis???
ansonsten zur Not: möglichst ohne Stress aber viel und regelmäßig abpumpen, evtl. mit Foto von deinem Kind, außerdem ausstreichen
und hinterher ganz viel anlegen
akzeptiert dein Kind denn Flasche und Kunstmilch??? hätte meiner nie genommen
in jedem Fall ganz gute Besserung!!!
LG Elanor
du kannst auch mal hier anrufen: http://www.bbges.de/content/index09f9.html
die wissen oft besser bescheid als ärzte.
bevor Du aus Unkenntnis Deines Arztes aufhörst, frag lieber hier, ob du trotz dieses Medikamentes stillen kannst bzw. ob es ein stillverträgliches Präparat gibt...
viele Ärzte machen es sich zu einfach und sagen bei so gut wie allem: aufhören mit stillen, was aber meist gar nicht nötig ist...
http://www.bbges.de/content/index889a.html
lg
tanja
hallo,
ich hoffe ich kann dir noch helfen...
ich hatte selbst eine gürtelrose, als mein kleiner 2 monate alt war. laut hausarzt sollte ich sofort abstillen und auch zostex einnehmen. ich bin selbst apothekerin, weiß daher welche wirkstoffe man nehmen kann, hab mich selbst schlau gemacht wie diese mit dem stillen verträglich sind und noch mit einer stillberaterin telefoniert. die hat mir dann bestädigt, dass man einen wirkstoff nehmen kann und bedenkenlos weiterstillen kann. der wirkstoff heißt aciclovir. meine frauenärztin hat das ganze auch noch abgesegnet.
nicht immer auf ärzte hören! ich hab die tabletten genommen (aciclovir), weitergestillt und meinem kleinem geht es prima!!!
liebe grüße, gute besserung und alles gute
ach nochwas, falls du doch zostex nimmst oder schon damit angefangen hast... nach der letzten tabletten noch 7 tage stillpause...
kannst dich auch gern nochmal melden, wenn du eine frage hast
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Du schreibst, du hattest auch Gürtelrose.
Ich habe Angst, dass ich unseren Mini mit seinen 4 Monaten bereits angesteckt habe, da ich die Gürtelrose direkt unter der rechten Brust habe und er natürlich beim Stillen auch direkten Kontakt gehabt hat. Als der Arzt Gürtelrose diagnostiziert hat, waren die Pickelchen schon da. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, dass er Windpocken bekommt.
Wie war das bei dir?
Wenn ich jetzt weiterstille (mit dem Arzt habe ich bereits gesprochen und habe ihm die Tel.Nr. vom Embr.-Tox. Zentrum in Berlin gegeben... Danke für Eure Hinweise!!!), werde ich die Stelle zwar abdecken, aber ich denke, er kann sich bereits angesteckt haben.
Liebe Grüße
hallo,
ich musste auch wegen medikamente für 7 tage stillpause machen.
es hat super geklappt und danach hat das stillen noch besser funktioniert
hab laut meiner hebamme alle 4 stunden abgepumt und weggekippt. tja und mein kleiner hat die flasche bekommen (hab extra die von avent wegen dem aufsatz). tja und anschließend hab ich ihm wieder gestillt und er ist problemlos an die brust gegangen und das stillen hat besser geklappt als vorher.
lg mandy