Hallo,
ich bin total verzweifelt. Leon (14 Wochen) möchte nur noch zu Hause in meinem Bett gestillt werden. Woanders geht gar nicht, schon seit 1 Monat, aber vorher war es auch schon schwierig.
Sogar wenn ich bei einer Freundin bin und wir da wirklich Ruhe zum Stillen haben, schreit er zwar vor Hunger, aber will nicht an die Brust. Er wehrt sich mit Händen und Füßen und regt sich immer mehr auf. Ich fahre dann nach Hause, wo er mir sofort an die Brust "springt" und um sein Leben saugt.
Bei meiner Schwester neulich habe ich mich sogar, wie häufig zu Hause, auf´s Bett gelegt und sogar noch Leons Babydecke druntergelegt, damit er seinen gewohnten Gerucht hat ... aber nein, er hat geweint und geweint und wollte die Brust einfach nicht in den Mund nehmen.
Gestern waren wir im Tierpark. Als er Hunger bekam, suchte ich mir eine ruhige Ecke. Die war wirklich ruhig, aber es war nichts zu machen.
Gut, ich könnte ja eben zu Hause bleiben bis die Zeit des Stillens vorbei ist. Aber ich haben noch einen 6-jährigen Sohn, der ab und zu mal einen Ausflug machen will. Er ist jetzt vor Schulbeginn noch 2 Wochen zu Hause mit mir und alles was wir machen können, ist zum Spielplatz um die Ecke laufen. Ich bin total frustriert.
Ich könnte ja eine Flasche mit abgepumpter Milch mitnehmen, aber die bekomme ich unterwegs doch nirgends erwärmt. Mal abgesehen davon, dass die Milch bestimmt schlecht wird ungekühlt und ich auslaufe, weil die Brust ziemlich schnell voll wird und dann tropft es nicht, es läuft!
Ob ich heißes Wasser mitnehme und Pre-Nahrung und dass dann zusammenmische, wenn ich es brauche? Dann habe ich noch das Problem mit dem Auslaufen.
Ach Mensch, ich weiß auch nicht.
LG
Er lässt sich nur zu Hause stillen, kann nicht mehr mit ihm weg...
Hallo,
hilft es denn, ihm ein Tuch über den Kopf zu hängen, damit er die Umgebungsreize nicht so mitkriegt? Das macht eine Freundin von mir mit sehr gutem Erfolg.
Stilleinlagen helfen Dir wohl nicht? Kennst Du schon LilyPadz. Die saugen nicht, wie die anderen Stilleinlagen, die Milch auf, sondern verhindern das Auslaufen komplett. Darf man dann bei zu viel Milch natürlich nicht allzulange drauf haben, sonst staut sich's ja und tut irgendwann weh. Ich fand die immer super. Habe sie aber vor allem genommen, weil man sie unter T-Shirts nicht sieht. Die Staugefahr war eher gering. Soooo viel ist bei mir nicht gelaufen.
Im Tierpark in der Cafeteria wärmen sie Dir übrigens die Milch gerne auf. Man kann sie einfach kühlschrankkalt in einer Thermostasche mitnehmen oder direkt aus dem Eisfach.
Viele Grüße,
Antje
Hallo,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich hätte nicht gedacht, in dieser Sache wirklich einen hilfreichen Tipp zu bekommen, weil ich dachte, ich hätte schon alles versucht.
Mit dem Tuch werde ich auf jedem Fall probieren und die Stilleinlagen auch. Wußte gar nicht, dass es so etwas gibt. Habe immer nur die normalen Stilleinlagen und die helfen nicht wirklich lange.
Ich danke Dir!
LG
Hallo,
tja, bei mir hat es leider in solchen Phasen nur geholfen, nur zu Hause zu stillen... Im Auto ging damals auch noch ganz gut. Habe/ hatte nämlich auch immer viel Milch, und selbst wenn unsere Tochter es ohne Milch ausgehalten hätte... ich hätte es nicht geschafft oder mir wäre der Busen geplatzt. Woanders, bei Freunden, in der Stadt gar oder sonstwo außerhalb unseres Schlafzimmers... ging gar nicht, trotz größtem Hunger! War mir persönlich einfach zu nervenaufreibend, deshalb hab ich mich da nach ihr gerichtet (habe aber auch nur ein Kind).
Ich denke, es ist eben eine Phase, die auch irgendwann wieder vorbeigeht. Das macht es nicht unbedingt angenehmer, aber man weiß dann, dass es auch mal wieder anders wird...
Momentan haben wir hier (Tochter jetzt ja schon 8 1/2 Mon.) den Breistreik mittags, dafür liebt sie meine Brust mal wieder zur Abwechslung heiß und innig, auch außerhalb der eigenen vier Wände...
LG, edna
Hallo,
klingt gemein,aber ich habe mich gerade ein ganz kleines bißchen gefreut, dass es mir nicht nur allein so geht. Mein Sohn, 15 Wochen alt, ist genauso. Und das auch schon seit Wochen. Stillen nur im Bett und nur im Liegen.
Ich bin auch schon ziemlich sauer, habe eigentlich gedacht, mit Stillkind ist man mobil usw. ... nix da. Und meiner nimmt keine Flasche.
Habe auch noch ein großes Kind, alle längeren Ausflüge finden dann nur mit Papa statt (hat gerade Urlaub).
Ich habe mir das alles ein bißchen einfacher vorgestellt, bin auch schon manchmal vor Enttäuschung oder Frust oder ... in Tränen ausgebrochen, aber dann sage ich mir: wir haben schon mehr als die Hälfte der Vollstillzeit geschafft, und wenn es gar nicht besser wird, dann fange ich in drei Wochen mit Brei an und versuche, wenn es klappt und er es mag, so unterwegs zurecht zu kommen. Wenn nicht...dann eben wieder ab ins Bett .
Halte durch, ich weiß, es ist schrecklich!
Liebe Grüße,
duxabel
Ach, da ist jemand, der mich versteht. Anscheinend müssen wir da durch.
Ist doch aber schon komisch, dass die Mäuse lieber "verhungern" statt unterwegs zu trinken. Scheinen sehr sensibel zu sein, unsere Babys.
Na mal abwarten, was da noch alles kommt...
LG