Hallo,
ich pumpe seit ca. einem Jahr Muttermilch ab, jetzt war ich bei der Frauenärztin und sie tastete die Brust ab, aber sehr kurz vielleicht 5-10 Sekunden pro Brust. Ich fragte dann, ob wir mal wieder ein Brustultraschall machen können als Vorsorge. Sie meinte dann, das ginge nicht in der Stillzeit und auch danach würde es sehr lange dauern, bis es Sinn machen würde. Ist es richtig, dass man in der Stillzeit, die Brust nicht richtig untersuchen kann?
Liebe Grüße Sanni
Brustuntersuchung in der Stillzeit
Hallo Sanni,
genau weiß ich das nicht, könnte mir aber vorstellen, daß die Brust in der Stillzeit doch so stark verändert ist, daß eine Brustuntersuchung dadurch eher weniger Sinn macht.
Die Milchgänge und so sind ja extrem ausgebildet, bei mir bilden sich manchmal richtig tastbare und sichtbare Knötchen, wenn ich paar Stunden nicht gestillt habe, weil sich da halt die Milch ansammelt.
Da hat Deine FÄ also wohl recht mit.
LG, lisma
Eine Mammographie ist während der stillzeit nicht sinnvoll,aber einen "normalen" ultraschall kannst du machen lassen. ich lasse die brust im nov. auch vom sezialisten schallen,obwohl ich noch stille. liebe grüsse steffi
Hallo,
also eine Mamma-Sonographie kannst du in der Stillzeit ohne Probleme durchführen lassen und ausgebildete Ärzte können da auch was erkennen, auch wenn die Brust sicherlich anders ist solange du stillst.
Ich musste diese Woche auch zum Brustultraschall, weil ich einen Knoten (in der Achsel) habe und da wurden auch gleich beide Brüste mit geschallt. Es war zum Glück nix Schlimmes, aber es ist in gewissen Fällen auf jeden Fall besser, man lässt sich schon in der Stillzeit untersuchen.
LG