Hallo!
Meine Kleine ist jetzt 5 Wochen alt und bekommt seit Geburt Beba Pre. Sie trinkt sonst immer etwa 100ml alle 4h, nachts mit langer Pause von 6-8h; ist am anfang der mahlzeit recht gierig und schluckt Luft mit. Wir benutzen avent-flaschen mit den 1er saugern. Mein Problem ist: sie hat schon seit Beginn ziemlich arge Blähungen und oft Bauchweh, pupst und presst häufig, zieht die Beinchen an etc., Stuhl ist eher zu fest. Seit vier Wochen bekommt sie in jedes Fläschchen Sab mit rein, Bäuerchen machen etc ist ja logisch. Nur wird das Bauchweh nicht besser, sondern eher noch schlimmer; die Trinkmenge hat sich mittlerweile halbiert weil sie so schreit und presst, seit ein paar Tagen quält sie sich halt so sehr...
Ich hatte daher ueberlegt von Beba pre auf Aptamil pre umzustellen (beide haben LCP enthalten, aber Aptamil ist pre- statt probiotisch). Was haltet ihr davon und wie mache ich das am besten?
Vielen Dank schonmal!!!
Hilfe wg. Milchumstellung
Hi!
Ich würde auch umstellen, entweder auf Aptamil wie Du vorhast oder auf Hipp Plus probiotisch.
Ich habe immer wenn ich umgestellt habe nicht fläschchenweise sondern gleich komplett umgestellt. Sonst kannst Du meiner Meinung nach auch gar nicht richtig bzw. schnell genug merken, ob die neue Nahrung Deinem Baby besser bekommt und Du hast nicht ein Kuddelmuddel aus alt und neu, bei dem der Organismus dann nie weiß, was als nächstes kommt.
LG vik mit Mia 17.09.04 und Antonia 02.05.08
Hallo,
bevor du umstellst, versuch es mal mit etwas mehr Wasser im Fläschchen. Ich füttere Beba HA Pre und nehme immer ca. 15-20 ml Wasser mehr als auf der Packung angegeben. Also z. B. statt 90 ml und 3 Löffeln 110 ml mit 3 Löffeln. Was den Kindern zuviel ist, trinken sie eh nicht. Seitdem hat unser Sohn keine Probleme mehr mit Bauchweh oder festem Stuhlgang. Der Tipp kam von der Hebamme und war Gold wert. Wir brauchten auch keine Sab Tropfen.
Was sagt denn deine Hebamme dazu?
LG phony17
Die Hebamme ist leider selbst seit zwei Wochen im Krankenhaus :(
Ich mache schon eher ein bisserl dünnere milch wg dem stuhlgang. Aber danke für den Tip.
Wegen dem Luft-Schlucken-hast du es mal mit anderen Flaschen probiert? Die Avent-Sauger haben das Loch ziemlich groß und ziemlich weit vorne. Da läuft die Milch recht leicht raus und das Kind muss nicht wirklich saugen. Ich habe Weithals-Glasflaschen von NUK und nehme dazu den Tee-Sauger (Gr. S). Der Sauger ist asymetrisch geformt und hat ein Antikolikventil. Kannst du ja auch mal testen. Das sind auf jeden Fall Dinge, die du testen kannst, bevor du dem Kind eine neue Nahrung gibst - das ist ja auch wieder eine Umstellung für den kleinen Bauch.
LG phony17
Ich wollte kurz berichten: habe aptamil pre gekauft und das erste flaeschchen gefüttert. Punkt1: die Mama findet Aptamil super weil viel besser Verpackung und löst sich super viel besser auf (bei der beba waren immer minirestklümpchen an der flasche);nachteil: mehr schaum, aber mit sab kein problem. Punkt2: die kleine hat grad 130ml davon weggezogen, ohne stirnrunzeln oder sauger ausspucken. ganz im gegenteil: ich musste ihr die flasche wegzerren zum bäuerchen machen, sie hat viel weniger luft geschluckt wie sonst (einbildung?) und das fläschchen ist _komplett_ leer! bis jetzt auch nix ausgespuckt oder so. gerne berichte ich in einer woche nochmal über den langzeitverlauf, wenn es interessiert.
vielen dank an alle!