Guten Abend!
Da ich bei meiner Tochter direkt nach der Geburt Stillprobleme hatte, hab ich nun mit einer IBCLC-Stillberaterin telefoniert und auch gleich einen Termin gemacht. Info: ich hatte eine Woche nach der Geburt kaum Milch gehabt und auch keinen richtigen Milcheinschuss oder auch nur Kolostrum...
Ich erzählte ihr das und sie meinte, ich solle sofort meine Schilddrüsenwerte überprüfen lassen - dies könnte nämlich der Grund für den ausbleibenden Milcheinschuss bei meiner Tochter gewesen sein, und dass die Ärzte das oft gar nicht wüssten, dass das zusammenhängt. Ich hoffe, dass ich morgen gleich beim Hausarzt einen Termin bekomme und das schnell abgeklärt werden kann.
Weiß jemand, ob ich da nüchtern sein muss und wie lange es Test dauert bis die Ergebnisse da sind?
Und: wenn ich wirklich eine Unter/Überfunktion habe - gibt es dann überhaupt eine Chance, dass es nicht wieder zu Probleme kommt? Ich hab ja schon am 13.01. ET...
Hat jemand ähnliches erlebt?
Danke schonmal!
Stillprobleme durch Schilddrüse - kennt sich jemand aus?
Hallo,
also ich hatte zwar noch keine Probleme mit dem Milcheinschuss nach der Geburt meines Sohnes im Mai, aber da hatte ich auch noch keine Schilddrüsenprobleme.
Ich habe ca. 3-4 Monate nach Geburt eine massive Schilddrüsenunterfunktion bekommen (nennt sich postpartale Thyreoiditis), wodurch meine Milchmenge massiv zurückgegangen zu sein scheint. Zumindest hat mein Sohn innerhalb von drei Monaten nur ein halbes Kilo zugenommen (vorher hat er richtig gut zugelegt und ich hatte auch massig Milch). Da ich auch nicht weiter abgenommen habe (trotz gesunder Ernährung) und ich mich furchtbar kaputt und schlecht gefühlt habe, habe ich Blut abnehmen lassen. Raus kam, wie gesagt, dass so gut wie keine Schilddrüse mehr vorhanden ist. Bekomme nun seit knapp 2 Monaten Tabletten (muss alle vier Wochen zur Blutabnahme, damit die Dosis nach und nach korrekt eingestellt werden kann), mir geht es viiiiel besser und Milch habe ich auch wieder bedeutend mehr und mein Sohn nimmt nun auch wieder gut zu. Also hat die Stillberaterin anscheinend Recht, dass die Schilddrüse schon mit der Milchbildung zu tun hat.
Falls Du mit Deiner Schilddrüse tatsächlich Probleme haben solltest, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Wenn es behandelt wird, dann ist es eigentlich nicht allzu schlimm. Eine Unterfunktion ist allerdings wohl leichter zu behandeln und dem Stillen nicht abträglich. Aber auch mit ner Überfunktion kannst Du neben den Medis stillen, solange sie nicht so massiv ist (aber das würdest Du wohl merken).
Ach ja, zur Blutabnahme musst Du nüchtern sein. Und achte darauf, was überhaupt getestet wird. Nicht alle Ärzte kennen sich da aus. Wichtig sind wohl auf jeden Fall die freien T3 und T4 und TSH. Das Ergebnis bekommst Du wahrscheinlich nach ein paar Tagen, außer Dein Arzt hat ein eigenes Labor.
LG und ich wünsche Dir viel Glück
Andrea mit Ilija 05.05.08
Vielen Dank für deine Antwort!
Hab mir gleich die freien T3, T4 und TSH aufgeschrieben. Ich hoffe, der Arzt macht das gleich morgen, ohne Terror zu machen. Die Zeit drängt ja und dann sind da ja noch die Feiertage... Naja, hoffen wir, dass ich keinen Aufstand machen muss
Finde das irgendwie merkwürdig, dass ich da weder im Krankenhaus damals getestet wurde, bzw. kein Arzt, dem ich davon erzählt habe, darauf gekommen ist...
Also antriebslos und müde bin ich derzeit auch.. wobei ich das auf die Schwangerschaft schiebe...
Falls Dein Hausarzt keine Zeit hat, kann das sicher auch Dein Frauenarzt testen lassen. Oder evtl. auch Deine Hebamme. Eigentlich jeder, der Blut abnehmen kann und es dann an ein Labor schicken kann.