Hallo ihr Lieben,
ich hatte zum Beikoststart mit Gläschen angefangen, weil mein Sohn ein schlechter Esser ist. Zu meinem erstaunen putzt er nach 3 Wochen schon 3/4 bis 1 ganzes Gläschen leer. Da er jetzt sio gut ißt hab ich selber gekocht. Tja leider muß ich ihm das selbstgekochte regelrecht reinquälen. Er schafft jetzt mit Mühe und Not ein halbes Gläschen. Was würdet ihr machen weiterhin das selbstgekochte anbieten oder doch wieder Gläschen geben? Ich bin nur so verzweifelt, weil er schon nit viel wiegt. Er schafft ja noch nicht mal die Flasche.
Danke für eure Antworten.
LG Spanett mit Luca (28.05.08)
Er mag keinen selbstgekochten Brei!
hallo --
das passiert oft -- in den gläsen ist irgendwas drin, sowas wie aromastoffe oder sonstwas, auf dessen geschmack die babys total abfahren, -- "normales" essen hat da meist keinen erfolg mehr, -- zumindest passiert das vielen breikostanfängern, die ihrem kind "mal" gläschen geben udn sonst selbst gekocht ham ... --- bei älteren kindern passiert das nicht so häufig
wenn es jetzt ein moppelchen wär, tät ich sagen, probiers weiter, -- aber wenn er wirklich so dünn ist, würd ich sagen, - mach noch ne weile weiter und versuchs immer wieder, -- wenn mal 2-3 monate brei gelöffelt wird und die abwechslung mehr wird, dann akzeptieren die babys meist das selbstgekochte wieder ...
lg
tanja
Hi,
in Gläschen sind definitiv keine Aromastoffe drin. Sie sind sehr streng kontrolliert. Gewiss sind teilweise unnütze Zusätze drin, aber keine Aromastoffe.
Selbstgekochtes schmeckt intensiver und eben auch jedes Mal anders. Zum anderen ist die Konsistenz anders.
Ich tippe eher darauf.
Lg,
Nina mit Samuel 18 Monate
nuja -- hast du schonmal so ein karottengläschen oder was anderes "pures" aufgemacht und dran gerochen? -- alleine wie das schon riecht, und schmecken tut das trotzdem nicht, wie reines Gemüse -- und da soll nur wasser+karotte drin sein? -- ausserdem nimmt das essen auch den geschmack/geruch dieses Vakuumgases an, mit dem das verpackt ist ... -- und die Rieselhilfen und Geruchsspülmittel, mit dem die gläser vorher gewaschen werde etc. ----
das Produkt nimmt den Geschmack von vielem aus der Prodution an ...
mach dich mal unter "Nichtzutaten" schlau ...
naja -- egal warum, - es ist meist fakt, dass die kleinen nach gläschen oft nix selbstgekochtes mehr wollen ...
lg
tanja
Hi,
die Gläschen sind ja recht flüssig. Vielleicht ist dein Brei zu dick? Versuch mal ein bisschen mehr Wasser reinzumachen.
LG,
Nina mit Samuel 18 Monate
Hab den Brei schon recht dünn gemacht, aber er versieht total sein Gesicht und würgt wenn er das selbstgekochte im Mund hat. Bei Gläschen macht er gar keine Anstalten.
LG
Das ist nur ne Umstellungssache - wie lang gibst du schon selbstgekochtes?
Empfehle das GU-Buch: Babybreie selbst gemacht
Leckere Sachen
Oder mach doch mal Fenchel-Hirse-Brei:
Für 4 bis 6 Portionen ab dem 5. Monat:
300 g Fenchel
250 g Kartoffeln
200 g Äpfel
50 g Hirseflocken
75 ml Apfelsaft
6 EL Rapsöl
Fenchel waschen putzen, Grün entfernen, klein schneiden. Mit den klein geschnittenen Kartoffeln in Wasser 15 min. kochen lassen.
Dann die Äpfel schälen, würfeln und dazu geben und nochmal 5 Minuten kochen lassen.
Hirseflocken einstreuen und nochmal 3 Minuten kochen lassen.
Brei vom Herd nehmen, mit Apfelsaft und Öl fein pürieren, ggff. noch etwas Wasser zugeben.
Portionsweise einfrieren.
du mal wieder hier? *staun* €Hab dich schon vermisst
Du hast Post....
Ansonsten:
Mischen und so umstellen
Erst zu einer Gläschenportion nur 4 Löffel selbstgekochtest, dann 6, dann 10 usw. irgendwann bist du bei 100% selbstgekocht angekommen und das klappt meistens
Es ist einfach ne Gewohnheitssache. Koste den Gläschenbrei und dann deinen, es schmeckt einfach anders.
Hannah bakam immer selbstgekochtes von Anfang an, nur ganz selten unterwegs mal ein Gläschen, da sie aber halt fast immer selbstgekochtes bekam, hat sie sich eben an diesen Geschmack gewöhnt und versuch jetzt mal ihr ein Gläschen für unterwegs mitzunehmen - die guckt dann so bös und angewidert geht gar nicht
Nur Mamis Breie sind lecker
Ist also wirklich einfach ne Gewohnheit (sieht man auch daran: wie viele Kinder bei denen die erste Beikost Möhre heißt, essen erstmal nur Breie, die auch Möhre mit drin haben oder wenigstens in eine ähnliche Richtung gehen...).
Versuchs, das klappt bestimmt.
LG
Denise mit Hannah *23.04.2008*