Lebensmittel die die Milchproduktion anregen ?

Zur Zeit streikt meine Milchproduktion ein bisschen.
Mein Kleiner ist nun 12 Wochen, anfangs hatte ich nie Probleme mit der Milch, hab sogar die "Überflüssige" abgepumpt, doch seit ein paar Tagen kommt nicht mehr soviel.
Ich lege ihn pro Mahlzeit eigentlich immer nur an einer Brust an, wo er dann seine Ration in 10 Minuten weggesüffelt hat. Im Moment saugt er fast 20 Minuten und ich lege ihn an beiden Seiten an.

Welche Lebensmittel, ausser Malzbier, Stilltee, Sekt und Rohkost (besonders wohl Möhren) regen die Produktion denn besonders an ?

Nicole mit Lennard 12 Wochen, der eben mal satt geworden ist und nun frieflich schlummert

1

12 Wochen - da steckt er grad mitten im Wachstumsschub, kein Wunder dass du dich "ausgesaugt" fühlst.

Was am Besten hilft: Anlegen, anlegen, anlegen.

Möhren??? Nie gehört.

Brennesseltee wirkt gut. Sämtliche Vollkornprodukte. Magnesiumreiche Kost.

Aber ich denke, es ist der 12-Wochen-Schub und der ist ganz normal.

Dass beim Pumpen nimmer so viel kommt ist ebenfalls normal denn die Produktion stellt sich nach einigen Wochen ein. Du wirst auch gemerkt haben dass deine Brust nicht mehr so spannt wie am Anfang bzw. nicht mehr so prall ist. Das hängt nicht damit zusammen dass du weniger Milch hast sondern dass sich deine Brust darauf eingestellt hat.

lg

2

Äääääääääääh.. Moment mal: Sekt soll die Milchproduktion anregen!? #kratz

Ich würde soooo gerne mal einen Sekt trinken, aber ich dachte, wegen Stillen...und..Alkohol..und...weil...
...nun lese ich sowas!?
Ich verzichte sogar auf meine heißgeliebten Rumkugeln vom Bäcker! #schmoll

Bitte um Aufklärung!! #hicks

4

Also hier klink ich mich mal kurz rein ;-)

Meine Hebi sagte damals auch zu mir, mal ein Schluck Sekt, da sprudelt die Milch besser.
ABER: eben MAL nen SCHLUCK (oder auch mal 2, aber dann auch gut), nicht ein Glas und nicht täglich oder so. Sie meinte besonders an Stresstagen mal nen Schluck, aber mehr weils dich entspannt und dann stillst du eh besser.

Rumkugeln: Nicht übertreiben ;-)
Die bestehen ja nicht aus Rum pur, da ist nur ein Schuß drin, da darfst du sicherlich mal eine von essen :-)
Musst ja auch nicht ne Kiste voll und auch nicht jeden Tag, aber mal... ich denke, das geht total in Ordnung.

LG
Denise mit Hannah *23.04.2008*

6

Ein Gläschen Sekt, also 0,1 l soll wohl die Produktion anregen, am besten sofort nach dem stillen damit es bis zum nächsten Stillen "verflogen" ist.
Das geht wohl !
Also, ich hab mir heute 'ne Flasche gekauft und werde mir ein Glas gönnen.

Vllt find ich den Link noch wo ich das gelesen habe, poste ich dann noch

weitere Kommentare laden
3

mir gings vor drei wochen genauso...hab ganz viel getrunken, stilltee und malzbier und auch wasser..hab versucht durch pumpen mehr zu bekommen und auf einmal hat es schwups gemacht und es war wieder mehr da...aber hat schon so 2 wochen gedauert.in der zeit war meine kleine ganz schön unleidig...puh geschafft. bin froh dass ich es durchgehalten hab und kein fläschchen gegeben hab...
lg luise

5

Bei mir wirkt FEncheltee. Und dann hab ich von meiner Hebamme ein Stillöl bekommen, das tut man nach dem Stillen auf die Brust.

Ach ja, Malzbier soll auch funktionieren, das bekommen Kühe auch ;-) Ich mag nur kein Malzbier.


Viele Grüße
ballroomy