Kuhmilchunverträglichkeit (Stillbaby)?

Hallo Mamis,

ich habe mein Baby bis vor knapp zwei Wochen voll gestillt, seitdem isst er mittag schon etwas Gemüsebrei. Er hatte oft sehr dünnen Stuhl, ab und zu Durchfall (richtig wässrig) und immer wieder Bauchweh. Ich habe eigentlich nahezu täglich einen Joghurt gegessen oder auch mal Kakao oder ähnliches getrunken. Vor kurzem hatten wir mal zum Kaffee Quark und mein kleiner hatte den ganzen Abend schlimme Bauchschmerzen, Blähungen und dann ganz grünen und dünnen Stuhl. Erst da ist mir aufgefallen, dass es mit der Milch im Quark zusammenhängen könnte. Nun schränke ich mich weitestgehend ein und wir haben keine Probleme mehr mit Bauchweh und Blähungen etc.
Ich habs vorher einfach nicht gewusst und deshalb auch nicht darauf geachtet. Nun frage ich mich aber, gibt es da wirklich einen Zusammenhang? VIelleicht war es ja auch was anderes. Kann sich eine Kuhmilchunverträglichkeit schon über Mumi zeigen?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten für mich... :-)

LG
Sandy + Niclas (6 Monate)

1

Hallo Sandy,
mein Timi hat ne Kuhmilchallergie. Ich konnte nicht stillen und als die Allergie festgestellt wurde, war ich total fertig, da ich je eigentlich stillen wollte und dachte, es wäre dann nicht gekommen. Meine KiÄ hat mich "beruhig", denn sie meinte, dass sei auch beim Stillen aufgetreten, wenn ich nur nen Käse oder so gegessen hätte.
Versuch doch mal Milchprodukte weg zulassen und darauf zu achten, dass die Breie milchfrei sind (machen wir auch. Als Abendbrei kanst dann Sinlac geben, das ist ein Reisbrei und total lecker. Timi kann garnicht genug davon bekommen.
Drück Dir die Daumen, dass es besser wird.
LG
Tine

2

Hallo Tine,

danke für deine Antwort! :-)
Iwe wurde den bei euch herausgefunden, dass Timi das hat? Gibt es da irgendwelche Untersuchungen oder Tests?

LG
Sandy

3

der zuverlässigste test ist, wenn ihr es einfach ausprobiert.

es ist nicht schlimm, wenn er eine unverträglichkeit hat. eher normal. heisst: der großteil der weltbevölkerung verträgt ekine kuhmilch.

ist in unserer darauf absolut ausgerichteten gesellschaft natürlich nciht so einfach, aber mit bissl wissen sehr gut zu kompensieren. wobei kompensieren nicht das richtige wort ist.

es gibt z.b. bei dm sehr viele lactosefreie produkte.

zum komenpsieren: ich bin u.a. der ansicht, das kuhmilchprodukte in einer gesunden und ausgewogenen ernährung nicht notwendig sind. still dein kind so lange es möchte, wenn du das möchtest und du gibst ihm die wichtigste basis. kein säugetier in der natur trinkt arteigene milch oder gar artfremde milch nach dem abstillen, weil es einfach nicht nötig ist.

wenn es dich interessiert, kann ich dir ein interessantes booklet dazu per mail schicken.

lg,

schullek