Am Brot ersticken?

haltet mich nicht für bescheuert... #klatsch

also: neuerdings will meine kleine was zu knabbern haben. brotrinde oder keks (ohne zucker, ja!) - geb ich ihr, gerne, nur: mich überfällt dann immer eine panik, sie könnte daran ersticken! manchmal schiebt sie sich so viel in den mund rein, also geb ich ihr ein kleines stück - aber ist es zu klein? schluckt sie es sofort ohne zu kauen? ist es besser, ein großes stück zu geben, dass sie erstmal durchweichen kann? .... ich fühle mich total plemm plemm bei der frage aber ich bin total unentspannt, was das angeht. sie ist bald 8 monate und hat 3 zähne unten, 4 oben brechen gerade durch....
(übrigens wenn ich denke, uh, nein, besser doch keine rinde, das sieht mir zu gierig aus, dann schreit sie wie am spieß, wenn ich es ihr wegnehme....logisch,.... )

vielleicht versteht mich ja wer... und weiß:
besser große oder kleine stücke geben?
#hicks


1

Ist doch eigentlich egal...
Hauptsache sie SITZT dabei!

Lg,
Sandra

2

Oh man, kann dich da voll gut verstehen! Meine Kleine (fast 6 Monate) hatte Sonntag auch so nen zuckerfreien Keks, da sie beim Frühstück voll am rummeckern war#augen Klar Mama und Papa essen und Kind guckt in die Röhre. Die Dinger hab ich geschenkt bekommen und dachte, na, ohne Zähne, kann sie halt bisserl draufrumlutschen und ist zufrieden...Zack, hat sie aber nen Stück abgebissen, ich hab ihr auch nen Stück aus`m Mund geholt, aber wohl nicht alles. Sie grinst mich an kaut kurz und schluckt. Ich hatte richtig weiche Knie#schock... Ist nichts passiert, aber das war erstmal der letzte Keks, da soll sie erstmal Zähne kriegen ;-) Eigentlich bekommen die das ganz gut hin, deine ist ja auch schon 8 Monate und hat Zähne ;-). Ich würde halt auf jeden Fall immer dabei bleiben und gut im Auge haben wie groß ihre "Bissen" so sind, das du halt zur Not was aus dem Mund holen kannst...

6

Ich hätte da mal ne Frage, welche Kekse ihr da nehmt? Wollte von Alete die Löffelbiscuits nehmen (sind nämlcih ab 6 Monate) und da steht ZUCKER mit drauf. Hab sie nicht genommen.

7

ich nehm alete babykekse für die kleine hand, ab 6 monaten sind die, die sind auch weicher als die Löffelbiscuits

weitere Kommentare laden
3

Hallo Zookyy,

meine Süße hat sich mal heftig an einem Stückchen Apfel verschluckt : da wird einem echt ganz schön anders. Intuitiv habe ich wohl das richtige gemacht : Kind auf den Kopf gestellt, ein bißchen auf den Rücken geklopft und der Spuk war vorbei.

Ich würde die Stücke in deinem Alter immer mundgerecht klein schneiden und von Äpfeln die Schale entfernen. Aber auch bei mundgerechten Stücken kann mal ein bißchen daneben gehen aber dein Zwerg will ja nun mal kauen lernen und meist hilft es auch beim Zahnen.

Mach mal einen erste-Hilfe-Kurs. Der entspannt Dich.
Wenn man sich bewußt macht, daß das Verschlucken an sich noch nicht so schlimm ist, denn bis zur Wiederbelebung ist es noch etwas hin, wenn was im Hals steckt und wenn man weiß, was im Notfall zu tun ist, dann hat man auch keine Angst mehr vor Brot und Äpfeln.

Sollte deine Süße sich aber immer verschlucken und röcheln, dann ist sie meines Erachtens noch nicht so weit und ich würde ihr dann lieber einen Beißring geben und das mit dem Kauen später noch mal versuchen.

4

Hallo,
mir gings vor kurzem ähnlich wie dir.
Mein Sohn ist auch so gierig das es ihm sogar schon hinten rein gerutscht ist und er sich erbrochen hat.
Da geht mir schon das Zäpfchen.
Ich habe hier in Urbia im Kleinkindforum neulich gelesen das ein Kind an einer Wurst erstickt ist.
Da bin ich noch vorsichtiger geworden.
Naja den ultimativen Tipp hab ich auch nicht. Manchmal braucht man auch einen Schutzengel der wachsam ist.:-)

5

Ich würde der Kleinen schon große, feste Sachen, wie Möhre o. ä. geben, aber dabei bleiben und gucken, ob sie es gut schafft. Ich denke, es ist recht normal, daß die Kleinen sich auch mal verschlucken, daher ist es wichtig, daß man dabei ist und notfalls Kind auf den Kopf stellt. Wenn das nicht hilft, Essen mit Finger aus dem Mund holen.
Unsere hat auch letztens versehentlich ein Stück "falsch verschluckt" und wurde von Schatz auf den Kopf gestellt.

10

danke für eure antworten - das mit dem auf den kopf drehen wusste ich zb gar nicht. daher ist das mit dem baby-erste-hilfe-kurs ein guter tipp & erinnerung, hatte ich nämlich mal vor aber im babyalltag wieder vergssen. werde ich mich im neuen jahr drum kümmern.

frohe festtage euch ohne schrecksekunden...

stina