wie oft stillen, damit kein Milchstau entsteht?

Huhu Mädels,

ich bin am Verzweifeln. Ich stille meine Maus ca Stunden. In dem Rythmus meldet sie sich. Nun platzen fast meine Brüste. hab eben gelesen, dass man öfters stillen soll, damit sich die Milch "abbaut". Was soll ich denn tun??? Kühle schon die ganze Zeit meine brust. Das tut soooo weh....#schmoll

Biene + Pia (3 1/2 Tage alt)

1

Hallo

Mir gings am Anfang auch so. Ich hatte so viel Milch, dass ich nicht wußte wohin damit. Ich habe meine Kleine angelegt wenn ich dachte meine Brust platzt und wenn sie nicht viel getrunken hat habe ich immer Milch vorsichtig ausgestrichen. Wenn es ganz arg war habe ich sogar etwas abgepumpt. Es dauert ein bisschen, aber es pendelt sich ein.

Viel Glück
Petra

2

Am 3. Tag hab ich geheult, und Mills auch, weil ich so prall war, dass sie das trinken nicht mehr hinbekommen hat und wir uns beide gegenseitig nervös gemacht haben. Ich hab dann abgepumpt, was zum einen meine Brüste etwas entspannt hat und der Kleinen über den Riesenhunger hinweggeholfen hat (das Drama hat die ganze Nacht und nen halben Tag gedauert bis ich schliesslich entnervt zur Pumpe griff)

Seit dem klappt das Stillen wunderbar. Die Brüste werden auch nicht mehr so tierisch prall, das ist nur beim ersten Einschuss so.

3

Hallo,

ich hatte am Anfang auch ganz schlimme Probleme mit dem Milcheinschuss. Hab mir kaltes Kraut auf die Brust gelegt oder kalte Waschlappen oder ausgestrichen. Naja nach einer Woche hatte ich einen dicken Milchstau, der Doc meinte ich müsste abstillen #schock hab dann aber auch gepumpt und gepumpt, musste leider auch Antibiotika nehmen, aber es hat geholfen und ich konnte irgendwann ganz entspannt stillen. Wenn die Brüste so voll sind, dass die Kleine nicht mehr dran kommt, pumpe etwas ab und lass sie dann trinken, wenn es besser klappt!

Tim ist jetzt 6 1/2 Monate und ich stille ihn immer noch fast voll!

Viel Glück und alles Gute,

Nadine mit Julika (3) und Tim Elias *18.6.08