Kartoffeln schälen oder nicht

Hi,

eine kleine Frage ...werden Kartoffeln mit Schale gekocht oder geschält und dann gekocht/gegart für den Brei. Überall steht was andres drin . Bin verwirrt . Wie macht ihr das ? Was ist mit Vitaminen ? Schadstoffen?

LG Lena

1

Hi Lena,
also ich kann nur sagen das ich Kartoffeln immer geschählt habe.
Ich könnte es mir auch nicht wirklich vorstellen welche mit Schale zu essen.
LG Ela

3

Selbstverständlich würde ich die Kartoffeln meinem Sohn nicht mit Schale anbieten #schock:-)

Frage ist ob man sie vor dem kochen schält oder danach.


LG Lena

4

Na dann hab ich die Frage auch falsch verstanden ;-)

2

Hallo Lena,

auf jeden Fall schälen, da die Schale der Kartoffel für Kinder gefährliche Gifte enthalten kann!

LG
Nadine

5

ja das habe ich mir auch gedacht aber in vielen Breirezepten steht was anderes drin...zuerst kochen danach schälen ..hm#kratz

6

Im Zweifelsfall würde ich es so machen:

"Das klassische Verfahren ist die Kartoffel zu schälen und sie als Salzkartoffel in Wasser zu kochen und das Kochwasser unbedingt wegzuschütten. Und wenn man das anwendet, ist die Kartoffel ein absolut sicheres und sehr gesundes Nahrungsmittel," so Michael Wink von der Universität Heidelberg. (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,fjen7iw6tebvyhys~cm.asp)
Natürlich ohne Salz :-)

Sodele, und jetzt will Spaß beim Kartoffelschälen :-)

7

biokartoffeln säubern und mit schale kochen. danach kannst du die schale abmachen udn matsch draus machen. so bleiben die vir´tamine und wichtigen stoffe drin:)

lg,

schullek

8

Hallo,

auch Biokartoffeln schäle ich immer zuerst und koche sie dann. Die (natürlichen) Gifte in der Schale entstehen ja durch evtl. falsche Lagerung und nicht durch Pestizide o.ä.
Falls ich falsch liege, lasse ich mich gerne eines besseren belehren

LG
Nadine

9

Da ist doch so oder so ein gioftigerstoff drinne
Deswegen soll man doch das Kochwasser unbedingt weggießen, da der giftsoff sich in dem kochwasser gelöst hat
oder!?

lg daniela

weitere Kommentare laden
10

Ich habe vor Bio-Kartoffeln zu verwenden aber ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass gifte in der Schale sein können (krebserregend? ) ( wenn Kartoffeln falsch gelagert wurden )

In Breirezepten stehts mal so mal so...hm

12

#augenHallo,
jetzt muss ich auch mal meckern. "Ich meine irgend-wo-mal-gemeint-mal-gelesen-gesehen-gehört-zu haben. Ich stehe ja auf gesunden Menschenverstand einschalten!!!!!!! Diese Diskussion um Gift in der Kartoffel bezieht sich auf die Schale. Genauso wie man keine rohen Bohnen essen sollte, sollte man keine Kartoffelschalen essen. Aber bitte..... wer macht denn sowas.....
Hm lecker, heut gibts Kartoffelschalen#augen

Ansonsten würde ich Pellkartoffeln machen um die Vitamine zu erhalten und dann schälen.

noch den text dazu:

Auch bei Kartoffeln ist große Vorsicht geboten: Bei unsachgemäßer Behandlung ist das Nachtschattengewächs richtig giftig. Kartoffeln bilden zur Abwehr von Schädlingen natürliche Gifte wie das Alkaloid Solanin. Bei falscher Lagerung der Knollen dringt das Gift auch ins Innere vor. Gefahr besteht zum Beispiel, wenn Kartoffeln in durchsichtigen Verpackungen gelagert und Neonlicht ausgesetzt sind. In hohen Dosen genossen, verursachen die Naturgifte unter anderem Durchfall, Übelkeit und Benommenheit.

Verbraucherschützer raten dringend zum Schälen von Kartoffeln, ob Bioprodukte oder nicht; stark gegrünte oder gekeimte Kartoffeln sollten am besten gar nicht gegessen werden. Damit der Alkaloidgehalt erst gar nicht ansteigt, müssen die Erdäpfel dunkel und kühl gelagert werden.

Bitterer Geschmack ist ein Alarmsignal
Grund zur Panik gibt es aber nicht, wie der für Kartoffeln zuständige Abteilungsleiter der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel in Detmold, Norbert Haase, erläutert. Hohe Alkaloidgehalte machen sich ohnehin durch bitteren Geschmack bemerkbar - ab einer Konzentration von 140 Milligramm pro Kilogramm Kartoffeln.


Mehr zum Thema
Schadstoffe im Essen: Nicht nur VitamineGemüsegenuss: Stars der Bio-KisteBauchspeicheldrüse: Krebsvorsorge mit GemüseWissenstest: Sind Sie ein Vitamin-Experte?Ein Grund, weshalb seine Mitarbeiter neue Kartoffelsorten vor der Zulassung durch das Bundessortenamt einem Geschmackstest unterziehen. Ergebnis: Unter den rund 130 zugelassenen Sorten gebe es keine bitter schmeckende. Als Grenzwert für eine toxische Dosis würden 200 Milligramm pro Kilogramm Knollen angesehen. Nachgewiesen habe sein Institut in Kartoffeln maximal 30 Milligramm Alkaloide pro Kilo, in ungeschälten allerdings schon bis zu 100 Milligramm. Haase: "Wenn ich 200 Gramm nur Schale zu mir nehme, kann ich mir Probleme einhandeln. Doch wenn ich mich normal verhalte, nicht." Vom Verzehr frittierter Kartoffelschalen - unter anderem in den USA sei dies gerade sehr angesagt - rät der Experte deshalb dringend ab.

13

Super Beitrag;-)#pro

15

Bin ganz deiner Meinung #pro
Was anderes hatte ich auch nie behauptet ;-)

weitere Kommentare laden
14

Schlecht geschlafen ?;-)

da es um die gesundheit meines kindes geht und ich zum ersten mal selber kochen möchte und das hier ein forum für erfahrungsaustausch unf fragen zum thema sillen und ernährung ist finde ich meine frage ziemlich legitim...

verstehe gar nicht warum du dich aufregst#augen

LG Lena

19

Hallo Lena,

unabhängig vom Thema Babykost habe ich mal im TV einen sehr interessanten Bericht zu dem Thema gesehen. Dort wurde gesagt, dass Kartoffeln extrem viele Schadstoffe in der Schale haben, die furchtbar ungesund sind und man unbedingt immer die Kartoffel schälen sollte.
Es gibt ja durchaus Obst und Gemüse (Äpfel z.B.) bei denen die meisten Vitamine in der Schale stecken; bei Kartoffeln scheint das aber nicht so zu sein.

Liebe Grüße, Diana