Beikostfrage-Was gebt ihr abends?? Und HA-Frage

Hallo ihr lieben!

Habe nich etwas Zeit aber wollt schon mal bescheid wissen;-)

Ist doch richtig, dass man abends einen Getreide-Milch-Brei geben soll, ne??
Welchen Getreidebrei nehmt ihr denn??
Mit welcher Milch rührt ihr an, wenn Baby über 6 Monate- mit pre oder doch 1er? Rührt ihr jeden Tag mit Milch an oder auch mal nur mit Wasser und soll man auch schon mit Milch anrühren, wenn man anschließend noch stillt oder so lange erst noch mit Wasser??

Ach und das wichtigste: Mein Baby hat ein erhötes Allerg.risiko, wenn ich aber nun mit Beikost anfange, soll ich dann auch noch HA nehmen oder kann ich dann die normale Milch nehmen?? Habe hier gelesen, das man nach Beikoststart auch keine HA mehr braucht!

Dankeschön für eure Antworten!

1

Hallo,

also, zur ersten Frage:
Ich habe Hirseflocken von Alnatura genommen, weil ich diese auch als Fleischersatz im Mittagsbrei eingeführt hatte - vorher schon. Somit kannte Emily die schon. Hab die Flocken dann mit Emilys Pre Milch angerührt. Die Milch musst Du deswegen nicht wechseln!
Da die Kinder Milch als Hauptnahrungsmittel haben, ist es wichtig, dass 2 Milchmahlzeiten erhalten bleiben. Z.B. morgen snoch eine Flasche und abends ein Milchbrei. D.h. der Brei abends sollte immer mit Milch angerührt werden.
Der Getreide-Obst Brei für den Nachmittag wird dann nur mit Wasser angerührt.

Und zu Deiner 2. Frage:
Ich hab Emily, nachdem die Flasche mittags ersetzt war, auf normale Pre umgestellt. Bei besonders allergiegefährdeten Kinder wird aber empfohlen, dass man ihnen auch weiterhin HA Milch gibt. Emily hat 14 Monate lang Pre Milch bekommen.

Also, fang ruhig mit Pre Milch an - ist die beste Alternative zum Stillen.

Alles Gute

Susanne + Emily Fiona *05.08.05

2

#danke

dann nehme ich trotz dass sie über 6 Monate ist, noch am besten pre? Das reicht auch von den Nährwerten usw.? Weil ab 6. Monat steht ja überall drauf, 1er!

Aber HA auf jeden Fall!

10

Hallo nochmal,

ja, nimm am besten noch Pre. In der 1er ist nur etwas mehr Stärke drin. Ist also nicht wirklich viel mehr Nährwert!

Und stillende Mütter können ja mit Breibeginn auch nicht einfach die Milch wechseln. Die Nährstoffe kommen dann immer mehr aus der festen Nahrung.

LG Susanne

3

Hallo,

also eigentlich gibt man ja nachmittags einen Getreide-Obst-Brei und abends einen Milch-Getreide-brei, evtl. auch mit Obst.

Ich würde auch den Brei mit der HA-Milch anrühren.

Ich koche den Brei selber, mit Getreide, 1er Milch und püriertem Obst.

Lecker! #mampf

4

Hallo,

habe gerade gelesen, dass du ja auch den Getreide-Milch-Brei meintest! #klatsch

7

;-) macht ja nüscht...danke für die ANtwort

5

Hallo,

habe auch mit Hirsebrei abends angefangen, da ich nicht gleich etwas glutenhaltiges geben wollte. Inzwischen sind wir bei Gries (mit Gluten), beides von Alnatura. Fand beides ok, der Gries riecht ein bisschen besser finde ich. Benutzte auch HA-Nahrung, hatte noch eine Packung und die mache ich jetzt eben leer; ja, manche sagen, das bringe nichts mehr bei Beikost, aber es schadet ja auch nicht, oder? Also warum nicht, so hat man ein besseres Gewissen. Ach ja und Obst kommt noch in den Abendbrei! Da haben wir mit Birne begonnen.

LG und einen schönen Beikoststart,
Annette

8

Ich hatte auch letztens so ein Packet von Alnatura in der Hand...da war aber Gluten drin und das soll man doch nich nehmen, auch wegen Allergien oder?! Weiß nur nich mehr welches Getreide das war! Dann guck ich mal nach Hirse von Alnatura!

Danke, mal schauen wie es wird mit der Beikost...aber ich freu mich drauf

Tschüssi

6

dinkelgriesbrei allerdings mit wasser da mein ihn mit milch nie wollte, dazu obstmus, habe ihn gekocht, wo ich milch dazu geben wollte habe ich 1er ca. 5 löffel mit 50 ml wasser angerührt und dazu gegeben.

ha bring nichts, wenn man brei gibt, nimm normale pre oder 1er.

9

"Ist doch richtig, dass man abends einen Getreide-Milch-Brei geben soll, ne??"
was heißt soll... du kannst das auch mit jeder anderen mahlzeit tauschen, denn WANN man was gibt ist letztlich egal...

bis die letzte mahlzeit abgestillt ist gibt es bei uns MuMi zum abendessen - wegen dem allergierisiko... wenn ein kind noch mumi bekommt braucht es keine kuhmilch. d.h. du kannst den brei dann mit wasser anrühren.

ich würde die abendmahlzeit aber erst später ersetzen und erst mittags vormittags und nachmittags gegen brei tauschen.