milchprodukte.ja/nein? papa hat heuschnupfen

hallo!
mal ne frage:
da david mittlerweile mittags nur noch gemüsebrei bekommt und nachmittags auch schon über ein halbes gläschen isst, denke ich, dass er eventuell etwas wenig kalzium bekommt. ( stille abneds/nachts/morgends)
nun gibt es ja frucht und joghurt für nachmittags und dachte,dass ich ihm das ab und zu fütter.
nun mein ich aber in erinnerung zu haben, dass man im ersten jahr gar keine kuhmilch füttern darf, wenn ein elternteil ne allergie haben #kratz
oder schmeiß ich da was durcheinander? er bekommt keine sachen mit gluten etc.
selbstmachbrei nur mit pre oder 1er milch...wobei bei vielen rezepten ja steht, man soll vollmilch nehmen #koch

also danke,w enn da jemand beischeid weiß :-)

lg

das mandarinchen und david (der sich gerade 150ml banensaft mit wasser reingepfiffen hat #mampf)

1

Finde ich sehr früh. Bis zum ersten Geburtstag sollte man auf Kuhmilch pur verzichten. Als Brei oder Joghurt kann man es auch schon eher geben, aber sicher nicht mit 6 Monaten. Ich denke so ab 10 Monate.
Was den Kalziumbedarf angeht reicht Muttermilch völlig aus und später dann Käse oder andere Milchprodukte. Ab einem Jahr dann ein Glas Milch zum Frühstück.

Ganz ehrlich, mit 6 Monaten ist Muttermilch doch Hauptnahrungsmittel, mittags bisschen Gemüse als BEIkost oder GOB etc.

Gluten würde ich ab 6 Monate langsam einführen, da soll es ein sogenanntes Zeitfenster geben, in dem es besonders gut vertragen wird.

Gruß Lena

7

hi!
mein sohnemann wird übermorgen 7 monate.er bekommt also schon knapp 1 monate beikost und verträgt alles supi.
ich fütter zwar allergenarm aber noch kein fleisch,DASS finde ich noch zu früh ;-)
also denkst du, dass ungefähr 4-6 stillmahlzeiten ausreichen, um den kalziumbedarf zu decken?

die gläschen ab den 7ten monat mit joghurt also auch net geben?

lg

2

Hallo,

das hast du richtig in Erinnerung. Bei einer Vorbelastung (in eurem Fall allergischer Vater) wird empfohlen, im ersten Jahr auf Kuhmilch zu verzichten.

Wie bei allen Themen ist auch dieses umstritten. Natürlich ist nicht zweifelsfrei erwiesen, dass der Verzicht auf Kuhmilchprodukte im ersten Jahr vor Allergien schützt - manch einer sagt daher, dass die Empfehlung Quatsch ist. Wie du das handhabst, ist dir selber überlassen. Meine Tochter bekommt erst seit dieser Woche Frischkäse, Joghurt und Milch bisher noch nicht, sie trinkt noch ihr Aptamil-Fläschchen. Sie ist am 16. ein Jahr alt geworden.

Übrigens: Gluten hat damit nichts zu tun. Eine Gluten-Unverträglichkeit ist auch keine Allergie, sondern eine Krankheit (Zöliakie), die nicht besonders häufig vorkommt. Wenn dein Kind also schon einmalBrot (beispielsweise) gegessen hat und nicht krank geworden ist, kannst du problemlos glutenhaltige Lebensmittel geben.

lg, m

3

...ähm, ich sehe gerade, dein Kind ist ja erst 6 Monate! Dann hat es natürlich mit Brot, etc. noch nix am Hut. Sorry, ich habe deine Frage gelesen und bin davon ausgegangen, dass es schon deutlich älter ist.



5

er wird übermorgen 7 monate....er hat mal n keks probiert,aber eben ohne gluten (reformhaus)

die gläschen mit joghurt gehen ja ab 7 monate

weitere Kommentare laden
4

Hallo mandarinchen,

also meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr alt und wir werden keine Kuhmilchprodukte im ersten Lebensjahr füttern wegen Allergiegefährdung ( mein Mann hat mehrere).
Im Prinzip musst ihr das für euch entscheiden und ggf. mit dem Kinderarzt Rücksprache halten.
Wir haben noch keinen Milchbrei eingeführt, werden diesen dann aber mit der Ha Pre Milch zubereiten, die Carlotta jetzt trinkt.

Was die Informationen über gluten angeht, hab ich jetzt des öfteren gelesen, dass man das ruhig geben kann, eine Allergie hierauf besteht oder halt nicht. Bis jetzt füttern wir aber auch noch Hirse, also glutenfrei, wenn wir den Milchbrei einführen, werden wir anderes Getreide verwenden und auch gluten geben.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, dass waren die Infos, die ich von meiner KiÄ betstätigt bekommen habe.

LG,
Cindy

9

hirse ist leider nicht automatisch glutenfrei.hab ich jetzt festgestellt.habe hirseflocken frisch von alnatura gekauft und wollte sie dann abends zubereiten und da steht doch wahrhaftig drauf "kann spuren von gluten enthalten"
prima #aerger
ich möchte ansich keine instand-fertigbreie nehmen,da mir da wiederum zuviel zusatzstoffe, wie zucker etc drin ist.
david wird übermorgen 7 monate :-)

12

Hirse ist immer glutenfrei, genau wie Reis, Buchweizen und Mais. Es wird jedoch in dem Betrieb, in dem die Hirse gemahlen wird, noch anderes, glutenhaltiges Getreide verarbeitet. Darum steht dort, dass SPUREN von Gluten enthalten sein können.

LG
Susanne

13

ab 6 mon ist joghurt i.o. normaler bio joghurt, keine gläschen die sind einfach zu süss. gluten kann er auch bekommen, entweder man ist allergisch oder nicht.

14

Hallo,

bei allergiegefährdeten Kindern wird empfohlen, im ersten Lj ganz auf Kuhmilch(produkte) zu verzichten.
Ich würde nachmittags lieber GOB geben und bei Bedarf noch hinterher stillen.

Hier noch ein link zu diesem Thema:

http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Ernaehrung/s_2353.html

LG