Hallo an alle!
Ich möchte Euch heute gerne einmal fragen, wie Ihr das mit dem Mittagsbrei gelöst habt, wenn Eure Mäuse nicht gleich am "dritten Tag" ein ganzes Gläschen verputzt.
Meine Kleine ist nun sieben Monate alt. Ich habe sechs Monate voll gestillt und dann mit ein paar Löffelchen Gemüsebrei begonnen. Am Anfang mochte sie es gar nicht, fand es sehr ungewohnt und komisch.
Mittlerweile freut sie sich auf den Brei, und ich habe auch den Eindruck, dass er ihr schmeckt. Aber sie isst eben nur maximal sechs volle Löffelchen, was nicht ganz ein halbes Glas ist. Der Kinderarzt meinte nach zwei Wochen Brei, ich solle auf jeden Fall noch vier bis sechs Wochen nur Gemüse geben.
Als ich vorsichtig nach dem Abendbrei fragte, sagte er nur, auch dann erst... Dabei hatte ich so darauf gehofft! Meine Süße trinkt nämlich auch nachts alle zwei Stunden! Das schlaucht mittlerweile schon...
Wie mach ich ihr den Brei schmackhafter? Mein Freund füttert schon, ist aber auch nicht erfolgreicher. Nun probieren wir neue Sorten aus. Im Moment schwanke ich zwischen Nicht-mehr-weiter-wissen und Darauf-vertrauen-und-ihr-Zeit-geben.
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten.
Vielleicht geht es ja der einen oder anderen ähnlich. Das würde mir schon helfen!
Einen schönen Abend noch!
element28 + Linda (7 Monate)
Mittagsbrei schmackhaft machen
Hallo,
trinkt Linda danach noch Milch??
Es gibt Kinder, die es sehr langsam angehen lassen, das ist auch ok. Lass dich nicht verrückt machen. Dennoch solltest du mit anderen Breiarten warten, bis tatsächlich der Mittagsbrei vollständig ersetzt ist!
Versucht nicht sooooooo viel verschiedene SOrten, das braucht ein Baby nicht.
Vertrau ihr, lass ihr die Zeit die sie haben möchte.
Mein Sohn war ein schneller, was mir aber dann zu schnell ging. Denn kaum hatte ich die Mittagsmahlzeit ersetzt und mit Abendbrei angefangen, verweigerte er mir jegliche Milch!! Nur noch zur Morgenmilch konnte ich ihn zu überreden.
LG Ramona + Jason 21,5 Monate + Babygirl 20 SSW
Hallo Ramona,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, Linda trinkt sich nach dem Brei immer noch richtig satt. Das kann sie auch, und ich habe auch nichts gegen das Stillen, möchte ja auch, dass wi noch eine Weile diese schöne Nähe genießen können.
Mit den Sorten versuche ich auch, dass wir lange bei einer bleiben. Da geben wir schon mal eine Woche nur Karotte. Ich denke auch, dass das so ok. ist.
Du hast Recht, nicht verrückt machen lassen. Eigentlich weiß ich das auch, aber es tut gut, das noch einmal zu hören!
LG, Steffi
Hallo du, mach es euch doch nicht so schwer, gib ihr die zeit. du kannst sie eh nicht dazu zwingen, mehr zu essen, darum nimm es ein wenig locker!
in meinem umkreis hat keines der baby´s, die nachts ständig kommen, vom abendbrei mehr geschlafen! alle mütter haben es gehofft, aber nichts hat sich verändert. meine maus hat abendbrei bekommen, bzw. abgelehnt, also wird außer mittag und ein wenig fingerfood voll gestillt, und gestern hat sie von 20 uhr bis 5.30 uhr geschlafen.
das hängt gar nicht so sehr vom essen ab!
lg sandra
http://www.still-und-tragekinder.de/epages/61572159.sf
Hallo Sandra,
vielen Dank auch für Deine Antwort.
Ich habe auch schon den Hinweis bekommen, dass das Nicht-/Schlafen nichts mit dem Essen zu tun hat. Schön ist es trotzdem, dass es auch all die anderen Mütter gehofft haben.
Ich gebe Dir auch Recht, dass es wohl einfacher ist, locker zu bleiben. Eigentlich bin ich es auch und habe auch die Geduld. Es hatte mich eben doch ein wenig verunsichert - wie es eben so ist.
LG, Steffi