Hallo liebe Leute,
ich arbeite nun seit diesem Schuljahr wieder in Bayern an einer Berufsschule.
So habe ich ein Deputat von 25 Stunden. Mein Kind ist ein halbes Jahr alt und ich stille noch. Bei meinem Dienstherren scheint diese Variation noch nicht vorgekommen zu sein. Wer kann weiterhelfen?
Mutterschutz und Stillen sollte doch auch für Lehrerinnen gelten.
Vielen Dank
Stillen im Schuldienst
Natürlich hast du ein Recht auf Stillpausen!
Ich weiß allerdings nicht wie oft und wie lange diese Pausen sein müssen/dürfen.
Ich weiß nicht, wie das in Deutschland heißt, aber in Österreich gibts die Arbeiterkammer wo man sowas nachfragen kann... Schau mal ob es sowas in Deutschland gibt oder google mal!
Liebe Grüße!
Hallo,
kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Muss nur mal für mein eigenes Verständniss fragen, wie das laufen soll....
Du nimmst dein Kind ja sicher nicht mit zum Arbeiten und wenn du stillen musst fährst du dann kurz heim bzw. zum Babysitter, stillst und gehst dann wieder arbeiten.
Habe 8 Monate voll gestillt, und mir ist völlig unklar wie ich da wieder hätte arbeiten gehen sollen.
Oder steh ich grad irgendwie auf dem Schlauch.
LG
Hallo, bin erstaunt schon Reaktionen zu bekommen. Schön.
Also um pünktlich in die Schule zu kommen fang ich um 6 an. Zwergi
kommt um 7.30 zur Tagesmutter und kriegt mühsam abgepumte Milch
mit. Entweder vom Vortag oder eingefrohren. Dann quäl ich mich im
Moment durch 4 bis 6 Stunden Unterricht und sause mit dem Rad heim.
Kindlein abholen und stillen. An langen Schultagen hab ich 8 Stunden
unterricht und Mittags 2 Stunden frei. Rauf aufs Rad und ran an die Pumpe.
Sch... Situation, deswegen versuch ich ja grad die rechtlichen Dinge zu
klären.
Musste schon blöde Kommentare hören, wie: Warum arbeitest du schon?
Was, du stillst noch?
Die Schulleitung denkt positiv, aber der Träger ist noch nicht so sicher.
Ich fühl mich wie in den 60igern. Dachte der Sachverhalt wäre ausdiskutiert.
Machts gut.
Ich kenne das von einer Kollegin aus B.-W., war an einer Hauptschule und hat nach dem Mutterschutz wieder begonnen mit vollem Deputat.
Ihr standen Stillpausen zu, die sie zum Abpumpen genutzt hat.
Wurde festgelegt wann und diese Zeiten musste sie auch nicht nacharbeiten.
Frag doch mal bei der Gewerkschaft nach - VBE hat bei uns solche Ratgeber.
Hallo,
du hast definitiv ein Recht auf Stillpausen. Weiß ich, denn ich arbeite an einer Realschule in Nds. Da ich ein Jahr zu Hause bleibe, habe ich mich nicht im Einzelnen schlau gemacht, aber Stillpausen stehen dir auf jeden Fall zu. Der Träger hält sich mit solchen Auskünften leider machmal sehr bedeckt.
Besser: Mach dich beim Schulpersonalrat deiner Schule schlau, die wissen so etwas. Oder frag bei einer Gewerkschaft nach. VBE wurde bereits genannt, ich kann dir noch die GEW empfehlen, sind auch sehr hilfreich und gut informiert.
Eine Freundin hatte ihr Baby bei der Tagesmutter gegenüber ihrer Schule. Sie ist mit voller Stundenzahl wieder eingestiegen und hat 5 Stunden für das Stillen angerechnet bekommen. Damit kann man auf jeden Fall etwas anfangen. Und wann du die nimmst bzw. wie du sie am besten gelegt bekommst, da müsstest du dich mit der Schulleitung kurzschließen. Gut, wenn die dem ganzen positiv gegenüber steht.
Drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen!
Hallo festus 14,
danke für deine motivierende Antwort. Ich bin leider in Bayern, da
hat eine Mutter gefälligst mit ihren Kindern zuhause zu bleiben, hab
ich jedenfalls den Eindruck.
Aber ich geh ja nicht aus Langeweile so früh schon wieder arbeiten.
Es macht zwar viel Freude, aber in erster Lienie sind es schon wirtschaftliche Erwägungen die einen solchen Schritt begründen.
Tatsache ist, an unserer Schule wurde aus finanziellen Gründen in den
letzten 20 Jahren kaum jemand eingestellt. Jetzt gibt es seit 3 Jahren
aus Altersgründen einige Neueinstellungen und die Kinder purzeln.
Ich hab den Eindruck, die Organisatoren haben einfach keine Übung.
Meine Tagesmutter ist in Fahrradentfernung, habe bisher aber abgepumt,
da mir der Kleine sonst immer wartet und nicht schläft und isst.
Leider kann ich bisher ja nie zu seinen Essenszeiten um die frühe Mittagszeit dasein.
Ich habe durch den Kleinen gelernt durchzuhalten. (Fehlender Nachtschlaf, Brustentzündung, ... ihr kennt das ja. )
Ich halte euch auf dem Laufenden, es wird spannend bleiben.
So, jetzt gehts zum Unterricht, heute zur zweiten Stunde.
tschüß
Ich arbeite auch an einer Schule und bin dort einmal im Monat zum Unterricht.
Der kleine ist bei oma und bekommt abgepumpte Milch. Als notfallration habe ich auch immer ein kleines Päckchen pre Milch bei der oma. Leider mag er die Flasche nicht und somit hungert er bis ich wieder komme. Sind auch 7 Std. Zum Glück nur einmal im Monat.
In der Schule Pump ich dann in der Pause ab.
1 Stillstunde pro Tag - in RLP
Ja, das gilt auch für Lehrerinnen
Du hast das Recht auf 60 Minuten pro Tag, sind die 25 Stunden eine volle Stelle? Sonst wäre das evt. anteilig.
Dir dürfen da auch nicht extra Freistunden hingelegt werden, also sind die 60 Minuten TEIL deiner Arbeitszeit, aber es könnte die Vorbereitungszeit zu Hause angerechnet werden.
Bist du evt. im VBE oder GEW? Falls nicht, eine Kollegin die für dich anruft? Die haben da die besten Infos incl. entsprechender §§. Oft erzählen die einem sogar bei der BR Unsinn, wenn man die Paragraphen nicht kennt...
LG
Susanne