Huhu
Ich weiß ist etwas komisch, aber würde gern mal eure Listen sehen...Also die zeit und wie viel sie trinken und wegen mittagsbrei...
Mein Kleiner ist morgen genau 4 Monate und 1 Woche und wir wollen anfangen mit Brei...
Wäre echt nett wenn ihr ungefähre angaben für mich habt, wann und wie viel eure kleinen was bekommen
Ich weiß, dass jedes baby anders ist, aber mich interessiert es
LG Janine + Jeremy (18 Wochen und 3 Tage)
Essensliste vom 4 Monate alten baby (die die schon Brei kriegen)=)
Meine Tochter hat weder je Brei gegessen noch hatte ich eine Liste. Wir haben erst mit 7 Monaten angefangen, vorher war sie nicht beikostreif . ist Dein Baby das schon?
Tut mir leid, aber das war nicht mein Frage...
Jeder macht es so wie er es für richtig hält...ich versuche es einfach und wenn es nicht klappt, klappt es nicht und wir warten noch...
Ich verstehs halt nicht. Warum schaust Du nicht, ob das Baby beikostreif ist und versuchst erst dann, ihn zu füttern? Warum umgekehrt? Was heißt "nicht klappt"? Muss er Verdauungsbeschwerden oder Ausschlag kriegen, damit Du wieder aufhörst?
also bei uns wars so:
aufstehen ( ca 7 uhr) stillen
ca 10 uhr stillen
13uhr brei
16 uhr stillen und 18.30 uhr stillen
beim brei hab ich gaaaaaaanz langsam angefangen. erst so 2-3 löffelchen und tag zu tag gesteigert. haben auch mit 4 monate angefangen. wirst bestimmt einen auf den deckel bekommen und ich wahrscheinlich auch. aber mir egal. ich breue es nicht. so haben wir wenigstens ihre koliken bekämpft, denn 2 wochen nach beikostart war endlich ruhe!
Danke für deine Antwort
Mein Kleiner ist zurzeit auch anstregend beim Flasche trinken...
Ich hoffe es wird besser dadurch...
Naja mal schauen...wenn es klappt freu ich mich, wenn es nicht klappt warten wir noch
Ich bin mir nur unsicher...weil mein kleiner bekommt um 8uhr eine flasche und dann will er meist so 10.30uhr/ 11uhr wieder eine...die dann aber grooooß wird....deswegen weiß ich nciht so recht ob ich ihm lieber um 11 noch ne flasche geben soll oder gleich brei...aber dann würde er erst um 14uhr brei essen und das ist etwas spät finde ich
macht nichts. kannst so früh auch schon brei geben. ich hab das mit der zeit verschoben. hat auch oft so früh schon gegessen. weiß aber ehrlichgesgat nicht mehr wie ich das gemacht hab sind immerhin schon knapp 7 monate her
Hallo kullerkeks,
wir überlegen auch schon wann ihr es mal austesten, ob unser Kleiner schon beikostreif ist. Er ist am 01.12. 4 Monate alt geworden.
Mein Mann und ich wollen es mal Ende des Monats, wenn mein Mann Urlaub hat, ausprobieren und ihm mittags vor seinem Fläschchen ein paar Löffel Gemüse geben. Wir überlegen noch welches Gemüse wir ihm geben. Auf jeden Fall keine Möhrchen, da er sowieso anfangs sehr viele Probleme mit dem Stuhlgang hatte.
Ich hab mich bei HIPP angemeldet und gestern kam ein Päckchen mit zwei Gläschen und Infomaterial. Dort war ein Faltkalender mit allen Sorten von HIPP. Da steht auch drin wie sich welches Gemüse auf den Stuhlgang auswirken kann. Ich denke, wir werden uns daran orientieren.
Schau doch auch mal auf deren Seite.
LG
Lumidi
Hab das päckchen von Hipp auch schon bekommen
Wir fangen mit frühkarotten an...mein kleiner hat jeden tag stuhlgang nicht fest sondern meistens sogar er flüssiger...deswegen denke ich es schadet ihm nicht
Ja, dann würd ich es auch mit Frühkarotten anfangen.
Um 11 Uhr finde ich es aber nicht zu früh, wenn du bedenkst wann er aufsteht und wann er dann ins Bettchen geht. Dementsprechend verlagern sich ja seine Zeiten. Um 14 Uhr könntest du später den Nachmittagsbrei oder so einführen.
Ich wollte eigentlich bis ende des jahres voll stillen.. leider wurde meine maus 6,5 monate nicht mehr richtig satt.. und bevor ich mit milch zufütter haben wir dann mit 5,5 monaten mit beikost angefangen.. unsere maus wird nach bedarf gestillt..je nach zeit wie sie/wir aufstehen..
sie bekommt auf jeden fall zwischen 12.00 und 13.00 uhr ihr gläschen von Babyvita ..
haben mit karotte angefangen hatten keinerlei probleme... kannst auch gut mit pastinake anfangen.. abends gibt es so um ca 18.30 bis 19.00 uhr ihr abendbrei... und sonst wird halt nach bedaft gestillt.. um die mahlzeiten wird gestreckt das es nicht zu nah aneinander hängt
LG
Also mein Kleiner bekommt auch nach bedarf...aber wie gesagt er kommt halt so gegen 11 uhr und will seine groooße flasche haben (240ml) und ich weiß halt nicht ob ich da schon brei geben soll, aber die nächste mahlzeit ist bei ihm so gegen 14uhr meistens...und das ist ja widerum zu spät...
wir fangen auch mit frühkarotten von bebivita an...hab schon alles hier
5/6 Uhr Flasche
10Uhr Flasche
12/13 Uhr je nachdem wie er wieder aufgewacht ist ein Gläschen
14 Uhr Flasche
17 Uhr Milchbrei und dann baden und anschließend ins Bett
Hallo,
bei uns ist es so:
8 Uhr wird gestillt. Circa viertel 12 bekommt sie den Brei. Mittlerweile alles und jede Sorte(sie ist 6 1/2 Monate alt). Angefangen habe ich mit Kürbis und Pastinaken. Karotte war mir zu stopfend.
Dann wird sie ungefähr halb 3 gestillt. Ne halbe Stunde später bekommt sie so 2-3 Löffelchen Obstmus als Dessert.
Gegen halb 6 Abends bekommt sie den Milch-Getreidebrei.
Und zum Zu-Bett-Gehen wird sie nochmal gestillt. Ist beist 19:30 Uhr.
Und Nachts nach Bedarf stillen.
Lg
queequeg
Also gibst du deiner Kleinen auch so früh...weil ne viertel stunde eher ist ja nich wirklich tragisch
Meiner kommt nämlich auch um 8uhr morgens und da ist ja klar dass er nach 3 stunden aufjedenfall hunger hat...
ich werd es einfach versuchen ihm um 11uhr den brei anzubieten und wenn er zu gierig bzw ungeduldig wird dann kriegt er erst 100ml und dann den brei und danach noch wenn er mag
Meinst das kann ich so machen?
Klar, versuchs einfach.
Ja ich geb auch so früh. Sie hat dann eben hunger. Und wenn ich mit der Schüssel und dem Löffel ankomme, dann quiekt die schon rum vor Freude und reißt den Mund auf ohne Ende. Voll süß.
Ach ja, ne halbe Stunde nach dem Brei geben, biete ich zu trinken an.
Lg
Huhu auch Dir
Bei uns läuft es so ab:
zwischen 4-5 Uhr wird gestillt.
um ca. 8 Uhr wieder gestillt
zwischen 11 und 12 Uhr gibts Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei
dann wird um 15 und um 18 Uhr gestillt
um 20 Uhr gibt Papa die Flasche mit Beba 1 (unser Kleiner schläft seit ein paar Wochen nur so. Fragt mich nicht warum wo es doch das "Einschlafstillen" gibt.)
Ich hatte auch mit 4 Monaten das erste Mal Brei gegeben weil ich zu ungeduldig war und beim ersten Kind ist halt alles noch sehr aufregend! Außerdem hat man keine Erfahrung und deutet die Anzeichen auch oft falsch. Manche scheinen das nicht zu verstehen Was soll ich sagen? Es war dann doch nicht das richtige für uns und wir haben nochmal 2 Monate gewartet.
Eingeführt hab ich den Brei so:
ich hab aus Biokarotten Brei hergestellt und im Eiswürfelportionierer einefroren. Am Anfang braucht man ja nur ein paar Löffelchen. Dann gabs paar Tage Karottenmus. War wohl lecker und ist ihm auch gut bekommen also gabs dann Kartoffel dazu (kochen, pellen und durch die Presse drücken dann werden sie nicht so schleimig). Hat er auch gut vertragen. Als wir auf ca. 150 gr Karotte-Kartoffel waren gabs noch das Fleisch dazu und einen EL Rapsöl. Und mittlerweile mampft er fröhlich seine 180-190 gr Brei uns freut sich schon, wenn er den Teller sieht.
Die einzelnen Gemüsesorten führe ich ein, indem ich an einem Tag etwas neues gebe und die folgenden Tage etwas von dem ich weiß, dass er es verträgt. So kann ich sicher sein, etwaige Allergien zu erkennen. Meiner verträgt zB keinen Kohlrabi.
LG
Schade, früher klangen deine Antworten vernünftiger und einsichtiger. Siegt jetzt doch die Neugier - ist ja soooo süß, wenn sie anfangen zu essen - oder gibst du deiner Mutter nun doch nach?
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&tid=2902010&pid=18356896&bid=36
Ja ich weiß...aber ob ich jetzt ein monat noch warte oder nicht...ich werd ja sehen wie es dem kleinen bekommt...
Zurzeit ist es ein echter kampf mit flasche geben und ich hoffe es wird besser wenn er brei bekommt...wenn es nicht klappt dann warten wir eben doch noch ab
hallo...
wir haben mit beikost angefangen,als unsere kleine 5 monate alt war...da gabs dann immer 1-2 löffelchen pro tag.....und von woche zu woche wurde es gesteigert....
eine liste hatten wir nicht
lg
nastja23+milana 10 monate
hallo!
war ja eh klar, dass dieser thread mit den meinungen total auseinandergeht....
aber wie du selber geschrieben hast: mach es so, wei DU es für richtig hältst.
unser kia hat uns, als laura 4,5 monate alt war gesagt, dass wir langsam anfangen soll mit beikost zu starten. haben wir noch am selben tag gemacht. gg
mit pastinake haben wir begonnen. gib deinem baby zuerst mal 2-3 löffelchen und schau, wie gut es funktioniert. und dann einfach steigern. aber mach langsam. ich hab mir mind. 6 wochen zeit gelassen, bevor laura überhaupt die erste flasche ersetzt bekam. hat toll geklappt!
laura ist jetzt 13 monate alt und unser kia hat grad vor 2 wochen zu einer freundin gesagt, deren kind ist jetzt 4 monate alt, dass das veraltert ist, dass man so lang warten muss. sie gibt ihrem kleinen auch schon beikost und er ist viel zufriedener!
versuch es einfach und du wirst bald merken, ob dein baby reif dafür ist.
alles gute!
Huhu
Ja hab es mir auch gedacht, aber wollte halt die antworten von denjenigen die schon so früh brei geben deswegen schrieb ich das ja auch in klammern extra im betreff
Ja ich wrd ganz langsam anfangen...meine mutter würde ihm ja gleich nen glas reinpumpen aber neeeeee der soll sich langsam daran gewöhnen da lass ich mir auch zeit für
Also das mit dem Löffel rein wird super klappen, weil er seine fluortablette imemr vom löffel bekommt und sein mund imemr schon aufmacht wenn er den löffel sieht, aber obs halt drinbleibt der brei ist dann was anderes
Die aufgelöste tablette kommt nciht mehr raus, anfangs ja aber nun kein tropfen mehr...aber da sist ja auch flüssig
Naja wie gesagt ich werd auf mein Gefühl hören und darauf achten wie mein Kleiner sich dabei gibt