Hallo!
Ich habe einen Milchspendereflex, mit dem mein Baby überfordert ist.
Sobald er einsetzt, spritzt es mehrstrahlig aus den Brüsten raus.
Mein Baby (4,5 Monate) verschluckt sich dann viel, dockt ab, schluckt Luft, weint, etc.
Das hat sich jetzt schon so gesteigert, dass sie schon VOR dem Anlegen beginnt zu schreien und sich wehrt (ich denke vor Angst). Nach ein paar Minuten geht sie dann meist doch an die Brust. Manchmal schreit sie aber eine halbe Stunde...
Milch vorher ausstreichen bringts nicht. Habt Ihr noch andere Tipps?
Das alles ist nicht mehr schön. Es tut mir so leid und zudem stresst es ungemein.
Ich will nicht abstillen müssen! Hilfe!
LG, Jessie
Zu starker Milchspendereflex-Baby schreit- Suche Ratschläge
Hallo!
Ich habe das Problem auch ich muss mein Baby nur anschauen und mir überlegen ob er evtl hunger haben könnte und schon beginnt der Milchspendereflex seine Tätigkeit und ohne BH+Stilleinlagen sprudelt das Zeug nur so raus aus mir
Noch prophezeit mir jeder es wird besser mal sehen.
Einen wirklichen Tipp habe ich leider auch noch nicht gefunden meine Hebamme sagt ich solle ruhig einmal täglich eine Tasse Pfefferminztee trinken.
lg
Echt? Ich hätte Angst, dass die Milch weniger wird...das ist es ja. Meine Brüste sind nicht prall, also die Menge ist genau richtig so....
Mal sehen, ob hier jemand DEN Tipp hat.
Hallo!
Ich hatte eine Zeit lang auch einen sehr starken Milchspendereflex.
Mir wurde geraten, den Milchspendereflex schon vorher auszulösen, bevor das Baby trinkt. Und dann die Brust etwas ausstreifen, so dass der erste Druck quasi weg ist.
Und das Baby erst dann anlegen, wenn nicht mehr so stark Milch kommt.
LIebe Grüße!
Danke!
Aber wie löst man den denn selbst aus? Habe das noch nie probiert...
Bei manchen Frauen funktioniert das gut über das Reiben oder leichte Kneten der Brustwarzen.
Bei anderen reicht es schon, das Kind nur anzuschauen oder weinen zu hören.
Ausstreichen löst ihn auch manchmal aus.
Du mußt einfach mal probieren, was für dich paßt.
LG, Ela
Huhu,
das war bei uns auch eine zeitlang so.
Ich habe es dann so gemacht: Baby anlegen, warten bis es losläuft, Baby kurz abstöpseln (meistens war sie dann so überrascht, dass sie sich nichtmal beschwert hat), die Milch in`s Tuch laufen lassen und noch ein bisschen mitgedrückt, bis von alleine nix mehr kam, Baby wieder angelegt und sie hat zufrieden weiter getrunken.
Viel Erfolg!
LG Stepke