Ja, ich weiss: Stillen ist das Beste für unsere Babys....
Ja, ich weiss auch: An machen Tagen scheinen die Babys an unseren Brüsten angewachsen zu sein....
Ja, ich weiss auch, wir müssen da durch....
Zum Wohle unserer Babys!!!
Aber, wenn ich, wie heute, meinen Lüttschen 5 Std. nur an der Brust habe, beim Weglegen lauthals daran erinnert werde, daß der Kleine festwachsen wollte.... und ich dann in die traurigen Gesichter meiner großen Kinder sehe, die ne Runde "Mensch ärgere Dich nicht" mit mir spielen wollten.... frage ich mich:
Wie machen die anderen das?
Ich bin gespannt, wie Ihr Clusterfeeding, ältere Geschwister, einen Ehemann und viell. auch den Haushalt unter einen Hut bekommt
LG, Runa mit ihrem 15 Tage alten Rocker
Dauerstillen - Was tun mit den älteren Geschwistern?
HAllo!
Die FRage kann ich dir leider auch nicht beantworten, die hab ich mir selbst auch schon gestellt. Derzeit ist mein Mann ja noch Zuhause, aber wenn das so weitergeht weiß ich nichtmal wie ich meine Tochter in den KiGa kriegen soll. Meine Große saß auch schon weinend neben mir weil sie mit mir spielen wollte und ich vom stillen nicht weg kam.
LG Ida
Hallo!
Les den Großen beim Stillen eine Geschichte vor!
Ich hab es oft so gemacht: Stillkissen zurecht gelegt, Baby drauf, angedockt, dabei am Esstisch sitzend (wir haben eine Sitzbank, da ging das super). Und dann konnte die Kleine stillen nach Belieben und ich hatte mindestens eine Hand zum Monopoly-Spielen frei
Haushalt: Baby ins Tragetuch (wobei du noch im Wochenbett bist und noch keinen Haushalt machen musst)
Alles Liebe!
und wer macht dann den Haushalt wenn man nicht selbst???
Ich hab den auch nach der 1. SS nach 2 Wo allein gemacht, es kann ja nicht alles liegen bleiben wenn der Mann wieder arbeiten geht
Schon klar. Ich wollte damit auch nur sagen: nur das Nötigste machen!
Hi,
ich kann mich Lilly da anschließen.
Mit einem guten Stillkissen oder einem Tragetuch kann man das alles ganz gut managen.
Ich bin übrigens auch kein Tragetuchfan. Ich glaub ich bin einfach zu blöd dazu. Ich habe einen Bondolino zum tragen und einen RingSling zum Stillen benutzt. Das schöne am Tragen ist, das die Kleinen ganz automatisch weniger stillen, weil sie sich die Nähe übers tragen holen und viel schlafen. So kann man auch etwas im Haushalt machen. Beim Stillen selbst war ein Brettspiel, malen oder vorlesen eigentlich nie ein Problem. Damit hat sich mein Sohn ganz gut zufrieden gegeben, vor allem weil er halbtags eh im Kiga war.
LG
Judith
Naja, Ehemann und Haushalt werden zurückstecken müssen. Bei den älteren Kindern finden sich sicher Möglichkeiten.
Z. B. könntet Ihr das Mensch-ärger-Dich-nicht-Brett in Deine Nähe bringen und jeweils würfelt ein Kind für Dich und Du dirigierst, welche Spielfigur bewegt wird. Geschichten vorlesen, Lieder singen oder auch einen schönen Kinderfilm auf DVD anschauen (das wird Deinen 15-Tage alten Rocker nicht gleich aus der Bahn hauen bzgl. Reizüberflutung).
Hmh, verwechsle Hunger/Durst nicht mit Kuschel- und normalem Saugbedürfnis. Hier kann ein Schnuller Abhilfe leisten.
Oftmals gelingt der Alltag besser, wenn man Babys (unabhängig von der Art ihrer Ernährung) im Tragetuch trägt.
Viele Brusternährungsberater raten dazu, sich für den Haushalt Hilfe aus der Verwandtschaft zu holen oder gar bei der Krankenkasse um finanzielle Unterstützung für eine befristete Haushaltshilfe zu bitten.
Zudem raten sie nicht selten dazu, ältere Geschwisterkinder stundenweise von Freunden/Bekannten/Familien betreuen zu lassen etc..
Ob man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, ist eine andere Sache.
Ich persönlich würde mein "großes" Kind (zarte 2,5 Jahre alt!) nicht weggeben, nur weil ich bald 2 Babys mit zu versorgen habe.
Man entscheidet sich ja in der Regel bewusst für neuerlichen Nachwuchs und muss dann eben schauen, dass man seine Aufmerksamkeit gerecht verteilt.
<<<<<<Hmh, verwechsle Hunger/Durst nicht mit Kuschel- und normalem Saugbedürfnis. Hier kann ein Schnuller Abhilfe leisten. <<<<<<<<
Nein nein!!!
Bitte folgenden Link beachten:
http://www.stillkinder.de/schnuller.html
----- "Sich von seinem Baby als Schnuller benutzen zu lassen" ist ein normales Stillverhalten. Es gibt keinen Beleg dafür, die Zeit eines Babys an der Brust einzuschränken; aber es gibt aussagekräftige Belege dafür, dass Babys nicht eingeschränkt werden sollten. ------ zitiert aus Link
Hallo!
Baby rein ins elastische Tuch, innen drin andocken (das ahnt keine Sau!) und los nach draussen mit den Grossen auf den Spielplatz!
LG
Mona
Das dachte ich auch , aber denk an das Mütter-Mantra: "Es ist alles nur eine Phase". Das geht ganz schnell vorbei und momentan geht das Neugeborene vor. Das ist nun mal einfach so. Vielleicht kannst du Hilfe für den Rest der Familie bekommen.
manja
Wenn ich auf der Couch stille, lese ich dem Großkind entweder eine Geschichte nebenher vor oder es malt was oder so. Beschäftigt sich halt selber.
Ansonsten stille ich das Minikind im Sling (find ich für den Hüftsitz praktischer und für "mal eben" einfach schneller als das lange Tragetuch), das geht hervorragend mit ein bißchen Übung (ich mach das seit 7 Wochen, also seit ihrer Geburt, so), und nebenher würde auch "Mensch ärgere dich nicht" gehen. Oder auch etliches andere. Man hat zumindest wenigstens eine Hand frei (das baby muss ja nicht mehr gehalten oder abgestützt werden, das besorgt ja alles das Tragetuch), wenn mans geschickt anstellt und die passende Brust hat, auch beide Hände.
LG
Also:....
Bei den anderen ist es auch nicht besser(ein paar Übermuttis mal ausgenommen).
Man kann ein Baby auch einarmig stillen und mit der anderen Hand diverse andere Dinge tun oder-wie schon vorgeschlagen- ein Tragetuch benutzen. Bei Didymos gibt es auch Frauen( oder deine Hebamme), die dir zeigen, wie das geht.
Irgendwann wird dein Mann zuhause sein. Dann kann er dich im Haushalt unterstützen.
Mahlzeiten vorkochen und einfrieren.Pizzabringdienst.Putzfrau.Großeltern, Freunde, Nachbarn...
Gibt es bei euch "wellcome"?
Und nicht vergessen: Das geht vorbei und wenn du nicht "Hausfrau des Jahres"werden willst, wird es auch kein größeres Problem geben oder hast du schon mal von einem Kleinkind gehört, das nur an seiner Mutter hängt?!
Die Zeit arbeitet für dich