Moin ihr Mamas,
das gibt es nicht! Jetzt bin ich zum zweiten Mal Mama und habe echt keinen Peil mehr, wieviel Kaffee man in der Stillzeit trinken darf? Ich bin ein echter Kaffeejunkie, aber in der Schwangerschaft hab ich erst gar keinen Kaffee getrunken, weil er mir nicht mehr schmeckte, und später dann eine Tasse am Morgen getrunken, als er mir wieder mundete. Wie ist denn das jetzt? Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das mit meiner Großen gehandhabt hatte. Oh Mann, die böse Stilldemenz!
Liebe Grüße und danke für euren Rat
zibbe
Wieviel Kaffee in der Stillzeit?
Hallo --
jeder baut Kaffee unterschiedlich ab -- manche in Stunden, andere brauchen einen Tag dazu ...
von demher gibts keine "Regel" -- kuck, ob Deinem Kind der Kaffee was ausmacht, wenn Du direkt nach dem Stillen einen getrunken hast -- dann dürften ja 3 stunden bis zum nächsten Stillen erstmal das grösste Koffeein abgebaut haben ...
(in Schwangerschaft und Stillzeit reden unterschiedliche Artikel immer von ca 2 Tassen koffeeinhaltigem pro Tag (Cola, Kaffee, Tee) -- bei uns im Krankenhaus sagten die Schwestern sogar, es ist total egal .... -- unterschiedliche Meinungen eben )
Tanja
Hallo!
Schau einafch, wie dein Kind es verträgt..meine Kinder haben meine Koffein-Resistenz geerbt .
Egal, ob ich vorm Schlafen noch 3 Espressi schlürfe..wir hatten nie Probleme damit.
Die kleine meiner Freundin hingegen ist abends nicht zu gebrauchen, wenn sie nach 12Uhr mittags nen Latte trinkt...
lg
melanie mit 4 lzs-Kindern
ich trinke morgens eine mit viel milch.meine hebi meinte nachmittags soll ich drauf verzichten. habe ich dennoch jap drauf trinke ich dann eher nen cappuchino mit extra milch.
lg nadine