Schokolade für 4 Monate altes Baby



Sagt mal, bin ich wirklich bekloppt und eine Übermutter, nur weil ich meinen Kindern im ersten Lebensjahr keine Schokolade, Ü-Eier oder Schokobreis gebe??
Ich werde in einem anderen Forum grade blöd gemacht, weil ich die Einzige!! unter NEUN!! Müttern bin die so denkt!

Eine erzählt stolz, dass ihre Tochter mit 4 Monaten bereits ein Ü-Ei gegessen hat und von der anderen sieht man ein Foto von einem 4 Monate alten Kind mit Schokoschnute, was der ausschlaggebende Punkt für mich war, meinen Senf dazu zu geben...

Gibt mir hier jemand Recht oder lebe ich auf dem Mond?? #schock

1

Hallo!

Nein, du bist keine Übermutter! Du handelst in meinen Augen verantwortungsbewusst indem du dir Gedanken um die Ernährung deines BABYS machst. Meine Kinder haben bzw. werden im ersten Lebensjahr keine Schoki u.ä. bekommen. Warum auch, hat ja mehr Nachteile als Vorteile. Vor allem kommen die süßen Sachen noch früh genug.

LG Ida

2

ich finde zwar das ganze erste jahr doch n bisschen übertrieben aber ich hab mich letztens so dermasen über meine mutter aufgeregt weil sie meiner 4 monate alten tochter schokoeis gibt

obwohl ich gesagt ha sie will und wird noch nichts essen

dann sagt sie siehst du dein kind will doch essen ja klar schoko eis ist wohl jedes baby :-[:-[

auserdem übermutti wird immer gebrüllt wne man genau weis das man was falsch macht #rofl

3

Ach, du böse Mama, wie kannst du deinem Kind nur den Genuss von Schokolade verwehren? Du bist tatsächlich eine ganz miese Mutter. Dass du nachts noch schlafen kannst! Dein armes Baby darf nicht mal ein Ü-Ei essen :-(

*Ironie off*


Ganz im Ernst, meine Kleine ist jetzt 12,5 Monate alt und hat von mir noch nie Schokolade bekommen. Gut, Ostern hat sie den Schokohasen meiner Großen erwischt und mal genüsslich abgebissen (da war sie fast 11 Monate alt). Aber so schnell konnte sie nicht gucken, war das gute Stück auch schon wieder verschwunden.

Ich finde nicht, dass du "auf dem Mond lebst". Im Gegenteil!

Meine Große war ein Extrem-Frühchen und immer sehr dünn. Mir wurde geraten, ihr möglichst kalorienhaltiges zu geben, damit sie zunimmt. Mit Beginn der Beikost bekam sie Fruchtzwerge. Den ersten Schokoschirm mit kaum 1 Jahr :-(
Was hab ich heute davon? Ein Kind das selten normal isst. Am liebsten würde sie nur naschen. Gut, sie ist immernoch schlank. Aber darum gehts nicht. Ich empfinde es als einen meiner damals größten Fehler, auf andere Leute gehört und ihr den Mist gegeben zu haben!

Ja, es ist total süß, wenn die Kleinen einen Schokomund haben. Aber ist es das wert? Nein, eigentlich nicht.

Im Übrigen halte ich auch nciht viel von Schokobreien oder Erdbeerbreien usw. Alles künstlichen, viel zu süßer Mist.

(darf ich fragen, in welchem Forum das geschrieben wurde? bin neugierig!)

Lg

4

hhm, also ich denke, wie bei den "großen" auch: Alles in Maßen.
Ich werde meiner Tochter nichts verbieten, sondern versuchen ihr ein gesundes Essverhalten vorzuleben. Sollte meine Tochter, jetzt noch süße 3 Monate alt, nach dem ich Beikost eingeführt Interesse an meinem Schokoriegel haben, darf sie bestimmt auch mal ein kleines Stück probieren, und zwei kleine Löffelchen Eis sitzt bestimmt auch drin.
Aber du hast dem Grunde nach Recht, es ist sooo schwer sich von der Sucht nach Süßem zu befreien, da muss man das nicht unbedingt in dem Alter fördern.

Ganz verbieten finde ich nicht richtig, meine Kindergartenfreundin durfte kaum bis nie etwas Süßes essen. Naja, als sie dann Taschengeld bekam, hat sie sich dick und rund gefuttert und alles nachgeholt :-(
Die verbotenen Früchte sind die leckersten....

5


Ja, aber ich denke nicht dass ein ein Jahr altes Kind schon Schokolade einfordert, wenn es sie nicht kennt ;)

6

Wenn ein einjähriges Kind Interesse an deinem Brötchen habe sollte, warum sollte es dann kein Interesse an deinem Schokoriegel haben? Das Brötchen, welches du ißt, kennt es doch anfngs auch nicht. Irgendwie unlogisch#kratz

Die Frage ist doch nur: Gebe ich meinem Kind von dem zu essen, was ich habe und wo es sich für interessiert.

vg, m

weiteren Kommentar laden
7

Solange mein Kind nicht danach verlangt, bekommt es auch keine Schokolade oä solcher Dinge (milchschnitte,...)

ca mit 1 1/2 hat sie das erste mal schokolade PROBIERT!

Und auch heute essen wir süßes eigentlich nur, wenn sie nicht dabei ist, oder sie darf mal probieren...
...aber mehr als n halber Kinder Riegel war da noch nie drin und wirds auch so schnell nicht sein!

LG
Carina

8

Das ist das schöne an diesem Urbia-Forum.
Im Vergleich zu anderen Foren oder zum Bekanntenkreis geht es hier meistens um ausgewogene und vor allem gesunde Ernährung. Das sollte man seinen Kindern unbedingt mit auf den Weg geben finde ich.

9

dann bin ich auch ne übermutter ;-)
das geht ja gar nicht. man kann sein kind auch auf zucker trimmen...

10

wir lassen unseren zwerg auch nicht richtig schoki essen.. aber er darf ab und an mal daran lecken, wenn wir das essen...

12

huhu,

mal abgesehen davon, dass ein 4 Monate altes Baby am besten gar nichts außer Milch bekommen sollte (jaja, ich Übermutter mit meinem späte-Beikost-Generve ;-) ) ist Schokolade wohl die denkbar schlechteste Wahl. #nanana

Ich versteh auch immer nicht, was so schwer daran ist, einem Baby wenigstens das erste Jahr einfach keinen Zucker zu verabreichen.
Es gibt so viele tolle Lebensmittel und auch viele gute fertige Sachen zu kaufen... ich fand es nie schwer beim Einkaufen einfach auf die Zutatenliste zu schauen und dann das zu nehmen, dass eben möglichst keinen zusätzliche Zuckerzusatz hatte.

Ich selbst esse auch gerne Süßes und mein Zwerg bekommt jetzt mit 20 Monaten auch mal was davon, aber muss man denn sowas eigentlich Überflüssiges wie raffinierten Zucker schon in einem Alter geben, in dem sich die Geschmacksnerven gerade so stark entwickeln und der Grundstock für die späteren Ernährungsvorlieben gelegt wird?!

Lass dich da nicht verärgern... du machst das schon richtig so! :-)

lg, Caro