Kann das Stillen beim Zweiten kind besser werden??

Hallo ihr lieben,
ich hab ein großes problem :-( ich weiß nicht ob ich meinen sohn stillen soll oder nicht.
meine tochter bekam damals die flasche.
mein sohn habe ich gestillt aber nur 5 1/2 monate dann konnte bzw wollte ich nicht mehr.
Ich habe ihn schon im KH alle 15 minuten anlegen müssen. ich dachte noch gut am anfang ist das normal bis sich alles eingependelt hat. nach 6 wochen war es aber noch das gleiche 15 minuten stillen dann ist der zwerg eingeschlafen.
wach machen war unmöglich, nach 20 minuten wurde er wieder wach also weiter gestillt. das ganze hat sich manchmal über 2 std so hin gezogen.
er war immer nur am quengeln :-(

meine große (fast 4) hat in der zeit total gelitten weil ich überhaupt keine zeit für sie hatte. in der zeit wo der zwerg mal geschlafen hat war ja noch mein haushalt oder essen kochen.
in meiner verzweiflung habe ich ihm irgendwann eine flasche pre angerührt und das war das erste mal das der kleine wach geblieben ist und war total zufrieden.

so jetzt bin ich wieder schwanger und irgendwie würde ich schon gerne stillen weil ich diese nähe auch sehr genossen habe #verliebt
aber ich habe auch irgendwie angst das es wieder nicht richtig klappt und ich wieder nur permanent am stillen bin und meine beiden kinder dann wieder zu kurz kommen.

meine tochter ist dann im letzten KIGA jahr und bereitet sich auf die schule vor. mein kleiner ist dann erst 2 jahre alt und so wie es aussieht bekomme ich keinen kiga platz für ihn.
und er hängt so an mir und ich will ihn nicht vernachlässigen.

kann das stillen beim 2 kind besser klappen oder läuft es ähnlich ab wie beim ersten.


lg biggi 21+5

1

Hi,

Stillen nimmt die ersten Wochen sehr viel Zeit in Anspruch, das ist einfach so. Ich denke aber das man auch diese Anfangszeit gut mit älteren Kindern überbrücken kann. Mein Großer z.B. wurde immer mit Bilderbüchern, vorlesen oder auch Karten oder kuscheln bespaßt während ich gestillt habe. Abends war dann auch der Papa da, der sich gekümmert hat. Wenn du noch die Möglichkeit hast, Freunde, Großeltern und evtl. andere Verwandte einzuspannen, würde ich mich nicht scheuen dies zu tun. Normalerweise hat sich nach dem Wochenbett ja schon alles sehr gut eingespielt und das Stillen dauert nicht mehr ewig.

Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Du hat ja schließlich nichts zu verlieren.

LG

Judith

4

Freunde oder familie habe ich hier leider keine, somit auch keine unterstützung.

ich habe halt bedenken weil meine beiden kinder oft sehr stressig und laut sind. und ich somit nicht die nötige ruhe zum stillen habe.
bei uns ist es den ganzen tag eigentlich laut, ich muss die kinder ständig ermahnen. vor allem die große die hat viel blödsinn im kopf und hört nicht.

der kleine hat auch viel flausen im kopf und man muss ihm ständig hinter her rennen. wir haben jetzt schon eine gittertür an der küche angebracht den ist man nicht schnell genug vergreift er sich am biomüll #augen
auch die restlichen räume sind bei uns abgeschlossen weil er überall dran geht und nur mist baut.

ich muss sogar die große in ihrem zimmer einsperren damit sie mal in ruhe spielen kann ohne das es geschrei gibt.

was mache ich den wenn ich mitten am stillen bin und mein sohn geht wieder irgendwo dran wo er nicht dran darf und anstatt zu hören veranstaltet er einen sitzstreik und brüllt wie am spieß.
bei dem geschrei kann keiner stillen und wenn ich das baby bei seite lege ist das am schreien.

ich würde gerne stillen aber ich hab angst das es uns alle zu sehr stresst.

7

Hi,

also wenn das so ist, kann ich dir eine Trage oder ein Tragetuch ans Herz legen. Ich hatte z.B. einen Ringsling mit dem man stillend sogar durch die Bude rennen kann. Ich hatte nämlich auch keine Hilfe hier...;-)

Ansonsten wie gesagt, kann man versuchen die Kleinen mit ruhigen Aktivitäten bei Laune zu halten während des Stillens. Es geht ja im Grunde nur um die ersten Wochen und in denen das Stillen mehr Zeit in Anspruch nimmt als die Flasche. Danach ist stillen wesentlich schneller erledigt als Flasche vorbereiten und verabreichen.

Ich würde es einfach versuchen. Wie gesagt... Du hast ja nichts zu verlieren. Abgestillt ist schnell.

LG

Judith

weitere Kommentare laden
2

hallo,

leider wird dir keiner vorhersagen können ob das stillen besser klappt. da sind die kinder und die umstände einfach zu verschieden.

ich würde auf jeden fall versuchen zu stillen. für mich war und ist es die schönste erfahrung die ich in meinem leben mit meiner tochter machen konnte!

versuch deinen anderen kinder zu erklären welchen wert stillen für ein kleines baby hat und gib den anderen im gegenzug andere möglichkeiten nur mit dir zeit zu verbringen.

ich glaube nicht, dass du wegen des stillens deine anderen kinder in irgendeiner art vernachlässigst. vertrau auf deine präsenz als liebe mutti und gönn dir und deinem baby die erfahrung des stillens.

liebe grüße

3

Hi,

Also ich hatte bei allen 4 kinder schwierigkeiten und das Stillen wurde bei jedem Kind weniger.

Jetzt bei der Kleinen ( kind 5 ) , hat es geklappt bin viel entspannter ran gegangen, hatte unterstuetzung, und alle 4 kids sind morgens aus dem Haus , so hatte ich ruhe.

Die Anfangszeit war echt stressig bis sich alles eingependelt hat,... gestillt abgepumpt....etc.

Aber jetzt is die kleine 14 Wochen und klappt alles.

viele liebe gruesse Sweet

5

Liebe Biggi!

also ich habe bei meinem großen (im August 3 Jahre) ein totales Desaster erlebt. Habe ihn nur 17 Tage gestillt und dann bekahm er die Flasche. Bei Ben (im August 1 Jahr) wollte ich gar nicht stillen, weil ich dachte das tu ich mir und dem Kind nicht an.
Während der Schwangerschaft änderte ich meine Meinung so weit, das ich es wenigstens versuchen wollte.
Nach 24 Std. Klinik hatte ich Blasen auf den Brustwarzen und höllische Schmerzen.
Ich habe 21 Tage rumgemacht, schlußendlich mit 2 Tbl. voltaren Resinat tgl. um die Schmerzen halbwegs aushalten zu können.

Also abgestillt. Und dann nach 1 Woche Flasche - wie durch ein Wunder (ich will mich kurzhalten, deshalb erzähl ichs jetzt nicht ganz) habe ich wieder angefangen zu stillen.

Jetzt hab ich eher das Problem, dass Ben nicht so wirklich gerne richtig essen möchte. Er isst zwar überall mit und isst auch Sachen über die ich gar nicht so glücklich bin. Aber ich muss immer nachstillen. eigentlich stille ich immer noch alle 3-4 Std. und er ist jetzt 10 Monate alt.

Auch Eifersucht haben wir mit Matteo schon erlebt. Am Anfang haben wir immer gesagt dass Babys so lange an der Brust trinken bis sie Zähnchen bekommen (damit er das versteht, denn Matteo bekahm erst mit 10,5 Monaten den ersten!). Aber unser Kleiner hat schon mit 6 Monaten angefangen und hat 6 Zähne und isst halt immer noch lieber an Mamas Busen.

Also ich finde es ist völlig offen wie es laufen kann bei dir und dem "neuen" Baby. Und vielleicht ist es ja sogar eine Bereicherung für dich und den kleinen Großen. Vielleicht schaffst dus ja ihn in kleine Aufgaben zu verwickeln, die ihn zum stolzen großen Bruder machen?!
Klappt bei uns auch nicht immer, aber doch echt häufig und immer besser. Matteo kann schon richtig gut sagen: Beeennn, dass darfst du nicht! :-)

Also, wenn du gerne würdest, dann probiers aus und lass dirs bloß nicht von anderen Madig reden.

Liebe Grüße Rahele

PS: Flasche machen kannst du schließlich immer noch. Und wie wir beide wissen, werden die Kinder ja davon auch groß! :-)

6

jupp, das wird besser!
Beim ersten Kind war es bei mir eine Katastrophe vor dem Herren, beim zweiten habe ich mir die Säuglingsschwester und später meine Hebi gegriffen und es ging VIEL besser - weil ich entspannter war (kein Leistungsdruck, weil Nr. 1 ja auch Flasche bekam und vertragen hatte...) und Ende vom Lied - als ich dann noch mal Zwillinge bekam, war ich sogar traurig, als sie bei mir nicht mehr satt wurden...
Hätte mir DAS einer beim ersten Kind gesagt - ich hätte ihm einen Vogel gezeigt!
Am besten schaust Du mal, ob es eine Gruppe von der LaLecheLiga oder eine Stillgruppe gibt; die sollen toll sein und eine Hebamme für Zuhause ist auch eine feine Sache; sie kann Dir mit Tipps und Rat beiseite stehen, wiegt das Kind (spart den Weg zum Kia und man muß keine eigene Waage ausleihen **gg**) und kennt den einen oder anderen "Kniff", damit es leichter wird.#pro
Alles Gute und keine Sorge - mit ein bisschen Unterstützung wird es bestimmt gut klappen (hat es bei mir auf jeden Fall) und auch die älteren Kinder profitieren davon - Stillen setzt nämlich Hormone frei, die Mütter so schön entspannt werden lassen;-) :-p)
Lg, Locke

8

eine hebamme hab ich ja aber die kommt ja nur die ersten wochen zu mir und dann ist schluss!
das problem hatte ich ja auch bei meinem Sohn. die hebamme war zuletzt in der 8 woche da und dann war schluss. und dann fingen die probleme ja an er wurde nicht mehr richtig satt und war nur am quengeln. er hat schlecht getrunken und ich wusste auch nicht wie ich ihn noch anlegen sollte. mir taten die brüste weh und ich war total hilflos und gereitzt :-(

und diese LaLecheLiga stillgruppen gibt es bei uns auch aber die kommen nicht zu einem heim. sondern machen online beratung oder mann muss zu denen kommen.

lg biggi

13

Du kannst auch mal hier schauen

www.afs-stillen.de

oder du gehst einfach jetzt schon immer mal zu einer geleiteten Stillgruppe. Oft beseitigt das schon die Fragen bevor sie entstehen können.;-)

weitere Kommentare laden
16

Ich hatte bei meiner 2. Tochter in den ersten Tagen mehr Probleme (blutige Brustwarze), aber ansonsten viel weniger Schwierigkeiten, das Andocken klappt problemloser, sie trinkt besser (die Grosse hat immer kleine Mengen in kleinen Zeitabstaenden getrunkem, die Kleine trinkt grosse Mengen in grossen Abstaenden - beides normal, letzteres aber schlaucht nicht so), nimmt mehr zu.

Die Grosse zeigt keine Eifersucht - ich les ihr dabei mal ein Buch vor, oder wir spielen ein Spiel, oder kuscheln. Und sie "stillt" ihren Stoffhasen.

17

Du musst das für Dich entscheiden.

Im Vorwege kann niemand sagen, ob es besser, schlechter, leichter, schwerer etc. wird.

Fakt ist allerdings tatsächlich, dass man zumindest in den ersten Wochen nur noch sehr wenig Zeit für Geschwisterkinder haben wird.

18

JAAA

Ich habe David nur 4 Monate mit Ach und Krach gestillt, von Anfang an Flasche und Brust , es klappte nicht mit der Milch und nach 4 Monaten wollte er gar nicht mehr.....ein disaster vom Anfang an.

Nathan , habe ich dann aber 9 einhalb(6 Monate voll) Monate problemlos gestillt. Musste am Ende abstillen weil er mich dermassen gebisseb hat mit seinen 4 Zähnen.#schock

Henryk, habe ich danach 22 Monate gestillt , davon 9 Monate vol!!!!!!

Also wie du siehst , bei jedem Kind ging es besser
Naomi

19

Hallo Biggi,

ja, kann es.

Bei meinem Sohn ist nach 6 Wochen die Milch einfach weggeblieben.

Bei meinem 2. Kind war ich mir unsicher, ob das denn mit dem Stillen klappen würde. Meine Nachsorge-Hebamme meinte, ich solle es einfach auf mich zukommen lassen.

Ich habe meine Tochter nach einigen Anfangsschwierigkeiten (Milchstau im 3. Monat, viel Spuckerei) 8 Monate voll gestillt und dann teilweise gestillt bis sie beinahe 6 Jahre alt war. Dann hat sie sich von alleine abgestillt.

Ich habe die Zeit sehr genossen.


LG