Mit 10 Wochen soll er die 2 er Milch bekommen...Ui Ui

Hallo,

unsere kleine Raupe wird nicht satt.Nun riet uns unsere Kinderärztin(eine sehr erfahrene und kompetente) ins Abendfläschchen die 2 er Milch zu nehmen.Wir könnten auch Schmeltflocken nehmen aber das ist ja eher Brei und gehört nicht in die Flasche.
Nun ist er viel ruhiger und ausgeglichener.Ich frage mich wie das wohl weitergeht?Wem gehts hier genauso?Wer hat auch ein Baby das mehr Stärke zur Sättigung brauchte als andere?

Gruß

1

Dein Kind ist in dem Alter quasi nur mit Wachsen und Zunehmen beschäftigt, ein Schub - sowohl hinsichtlich Größe, Gewicht und Entwicklung jagt den Anderen... Da ist Dauerhunger völlig normal!! Mit 10 Wochen wog unser Sohn 7230g und hatte zum niedrigsten Gewicht nach Geburt schon über 3kg zugenommen und das nur durchb Stillen.
2er in dem Alter ist einfach nur #contra ebenso Schmelzflocken in die Flasche :-(

Unser Sohn wurde trotz Dauerhunger, massig Gewichtszunahme und Wachstum immer satt von Muttermilch und später dann auch bischen Brei. Letzten Sonntag musste ich abstillen und Mini trinkt Pre- er ist nun 9 Monate und wiegt zwischen 10,5 -11kg.


Fütter Pre oder 1er und das nach Bedarf!




LG

3

Schön wenn dein Kind satt wurde...unserer wird es nämlich nicht!!
Er kommt teilweise jede Stunde und spuckt die Milch nur aus,weil es viel zu viel ist.
Das hat mit Dauerhunger nichts mehr zu tun.

Ich habe schon ein Kind,auch dieser hatte seine Wachstumsschübe,aber er wurde satt!

Gruß

4

Dass dein Baby jede Stunde kommt ist mehr als normal, vor allem in Wachstumsschüben. Wegen dem Spucke würde ich auf Reflux überprüfen lassen, dafür gibt es dann auch Sachen zum Milch andicken die (im Gegensatz zu Schmelzflocken in der Flasche oder 2er Milch) ok und unbedenklich sind.

Was ist denn wenn du dein Baby wenn es quengelig ist trägst? Im Tragetuch zB?

weitere Kommentare laden
2

Hallo lelou!

In Sachen Ernährung ist deine Kinderärztin leider nicht kompetent, sonst würde sie nicht zur 2er Milch raten, in dem Alter gleich gar nicht. Wenn deine Kleine nicht satt wird, dann gib ihr doch einfach mehr von ihrer PRE oder 1er. Wenn sie immernoch quengelt geb ihr Nähe und Körperkontakt, trage sie. Das ist es was ein Baby in dem Alter braucht um zufrieden zu sein. Das mag anstrengend sein, ist aber für das Baby gesünder als mit 2er Milch gefüttert zu werden, für die der Verdauungstrakt noch gar nicht reif ist. Du tust deinem Baby wirklich keinen Gefallen damit.

LG littlelight

6

Mein Kleiner wird viel getragen(Tragetuch),er bekommt sowie er Hunger hat seine 1er...da er aber teilweise jede Stunde gierig seine Flasche trinkt spuckt er dementsprechend wieder viel wieder aus.Somit ist er nie Satt!

Er quengelt auch nicht,er schreit und steckt sich die ganze hand in den Mund.
da ich schon ein Kind habe weiß ich das dieses verhalten sehrwohl Hunger ist.

In sehr seltenen Fälle rät die Kinderarztpraxis zu dieser Maßnahme.

Ich suche hier nach Müttern denen es auch so geht,aber da hier gleich wieder mit Steinen geschmißen wird werden die sich wohl nicht mehr melden.

Schade was aus Urbia geworden ist....

8

Ich habe nicht mit Steinen geschmissen, sondern lediglich informiert. Die 2er-Milch ist nicht unbedenklich, in dem Alter gleich gar nicht. Wie an anderer Stelle schon geschrieben: wenn dein Kind Refluxprobleme hat, sollte man ein Mittel dagegen geben. Ich meine es gibt dafür zB Nestargel, womit die Milch angedickt wird, bin mir aber nicht 100% sicher. 2er-Milch ist ungeeignet und könnte deinem Kind schaden. Das alles soll kein Angriff sein, sondern einfach eine Info, weil ich davon ausgehe, dass du doch für dein Kind nur das Beste möchtest.

weitere Kommentare laden
15

Hi,

mit 10 bis 11 Wochen wurde meine Tochter offensichtlich auch nicht satt. Sie hat alle 30 Minuten nach mir verlangt und dann ihre Stillportion bekommen von der sie nicht wirklich mochte. Ich habe ihr alle 30 Minuten (auch nachts angeboten und sie hat nur kurz und wehrig getrunken).
Ich kam nicht auf die Idee meine Milch könnte nicht mehr ausreichen, denn schon nach 4 Tagen trank sie in wieder größeren Abständen und länger und mehr, war ruhiger und schrie nicht mehr so viel.
Das ist eben ein Wachstumsschub - hat jedes Baby.

Aber du hast recht, die älteren Generationen wissens nicht besser.

Falls dir die Infos bei Urbia nicht gefallen, dann google mal im Netz und du wirst die selben Ansichten finden.
Auch in den allerseltensten Fällen ist 2er Milch nicht zu empfehlen.

Ich wundere mich, dass das Zeugs sowieso noch verkauft wird. Das sind dann wohl später zum großen Teil die dicken Kinder ohne natürliches Sättigungsgefühl, jammerschade.

17

Leider geht es bei uns nicht erst seit ein paar Tagen so.Schon von Anfang wurde er nicht richtig satt.
Die Hebamme riet uns auch schon recht bald auf die 1 er umzustellen.

Er trinkt auch nicht nur ein paar Schlucke sondern 160-200 ml!!!
Soviel verträgt der Kleine Bauch aber nunmal nicht.Somit spuckt er recht viel wieder aus.Dann dauerts nicht lange und er verlangt wieder nach einer Flasche.

Und dassoll seit fast 11 Wochen normal sein?

Im übrigen bekam mein Großer auch die 2 er ergänzend zu seiner Breinahrung...mit Übergewicht haben wir keinerlei Probleme....

18

ergänzend zum brei --- dafür ist 2er milch ja auch konzipiert, aber nicht für ausschließlich milch ernährte babys.

weitere Kommentare laden
26

Deine KiÄ hat es sicher gut gemeint, aber auch wenn sie eigentlich "die Fachfrau" ist: 2er-Milch ist absolut nichts für nicht b(r)eikostreife Kinder. 2er-Milch sollte eh (wenn überhaupt) nur gefüttert werden, wenn ein Kind seinem Alter nach noch nicht ausreichend B(r)eikost zu sich nimmt.

So lange ein Kind noch keine B(r)eikost erhält, sollte es seinem Wohlergehen zuliebe wirklich nur Frauen-, Pre- und/oder Einsermilch erhalten.
Diese 3 Milcharten dürfen nach Babys Bedarf gefüttert werden.

B(r)eikost führt man idealerweise frühestens mit 5 Monaten, spätestens mit 7 Monaten ein.

27

du bist dir sicher, dass er keine Probleme mit Bauchschmerzen hat? Sei mir nicht böse aber bei mir klingeln immer alle 100 Alarmglocken wenn ich eine solche Geschichte wie die eure lese... ständig trinken wollen, erbrechen, wieder hugner haben...
Reflux wurde ausgeschlossen?

ich mein... jetzt mal ehrlich... was wilslt du ihm in 3 wochen geben? Steak und Bratkartoffeln?

und wer sagt dir, dass du recht hast nur weil du 2 kinder hast? und das eine so grundverschieden von dem anderen ist?

aber klar... fütter was du möchtest... du bist die Mutter etc pp

29

ich behaupte eben nicht das ich recht habe!Ich vertraue auf meine Kinderärzte!

Leider trauen sich hier doch viele nicht mehr Fragen zu stellen oder zu antworten!Meinungen die von anderen abweichen werden doch gar nicht geduldet.
Das ist ja hier das schlimme.

41

Natürlich werden andere Meinungen geduldet, aber Ratschläge, die dem Baby schaden (können), bleiben eben nicht unkommentiert.

28

Schön wenn ihr eure Belehrungen jetzt lassen wollt:-D
Ich vertraue auf meine Kinderärzte und habe den Ratschlag mit der Abendflasche angenommen.
Ich weiß ihr seit ganz ganz perfekte Mütter...
Sollte es Mütter geben die genauso schlecht zu ihrem Kind sind sollen sie sich gerne melden.

Ich frag mich hier nur immer ob ihr hier die meisten Ärzte sind oder aus der Wissenschaft kommen.

36

Du raffst es nicht, ne?

Ein KINDERARZT ist KEIN (!!!!) Experte in Sachen Ernährung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In den meisten Unis kommt das Thema überhaupt nicht vor!

106

Jaja. Der Gott im weissen Kittel.

Ich frag ja auch den Metzger, wie morgen das Wetter wird und den Pfarrer, welchen Weichspühler ich benutzen soll.

30

Unser acht Wochen altes Baby ist ständig hungrig. Sollten wir ihm schon Beikost geben?

Geschrieben für BabyCenter Deutschland

Aktualisiert im August 2010



Dr. Hans-Ullrich Neumann, Kinderarzt, antwortet:



Üblicherweise sagt man in Deutschland, dass die meisten Babys unter vier Monaten noch keine feste Nahrung brauchen. Die Nationale Stillkommission empfiehlt sogar, ein halbes Jahr ausschließlich zu stillen. Die Koordination beim Essen mit dem Löffel ist schwieriger als das Trinken beim Stillen - die Kinder müssen es erst lernen. Auch können Säuglinge am Beginn nur Flüssigkeiten schlucken, keine feste Nahrung. Aber es ist natürlich verständlich, dass Sie bei einem ständig hungrigen Baby annehmen, es würde von Milch allein nicht satt.

Sie sollten Folgendes in Betracht ziehen:

• Es könnte einen Wachstumsschub haben, wie er häufig im zweiten, dritten und sechsten Monat vorkommt. Wenn dem so ist, dann wird es schon bald wieder zu seiner gewöhnlichen Menge Milch zurückkehren.

• Es könnte für Folgemilch (Stufe 2 der Milchnahrung) bereit sein. Statt wie bisher die stark molkehaltige Anfangsmilch zu füttern, könnten Sie zur stärker caseinbasierten Folgemilch wechseln. Fragen Sie aber vorher die Hebamme oder den Kinderarzt.

• Manchmal nuckeln Babys nur aus Behaglichkeit. Sie scheinen eine Flasche Milch oder die Brust zu fordern, würden aber eigentlich gern kuscheln oder sich einfach nur mit Ihnen "unterhalten". Je erfahrener Sie als Eltern werden, desto einfacher wird es Ihnen fallen, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu unterscheiden.

• Man kann die Nahrung auch etwas andicken, z.B. mit Reisschleim. Das gibt oft ein längeres Sättigungsgefühl, ohne dick zu machen.

Wenn Sie trotz allem mit Beikost beginnen, dann wählen Sie eine Tageszeit, zu der Sie und Ihr Baby entspannt sind, viel Zeit haben und das Kind sehr hungrig ist.

Der erste Brei, den Elten wählen, ist oft Baby-Gries. Er wird mit Muttermilch, Säuglingsmilch oder abgekochtem Wasser zu einem dünnen Brei angerührt. Oder Sie wählen einen Getreide-Milchbrei (mit fettarmer Milch). In den folgenden sechs Wochen können Sie den Speiseplan um ein oder zwei Gerichte erweitern.


Du kennst dein Baby im Gegensatz der anderen Damen hier besser!Auch ich kenne Kinderärzte die dir dazu raten würden.Ich arbeite nämlich selber in einer Kinderarztpraxis.

Und wenn es mit dem Abendfläschen paßt dann ist das super.

Alles Gute
hygeia

31

Hallo lelou83

Ärger dich nicht über die super schlauen Mütter.Die kennen es nicht wenn ein Baby nicht satt wird!
Ich hab damals bei meiner Tochter mit Zwieback mit Milch(Tip meiner Hebamme) zugefüttert.Anders ging es nämlich auch nicht!Man kann sein Baby schließlich nicht hungern lassen.
Bei meinem Sohn hatte ich dieses Problem zum Glück nicht.

Laß dich also nicht blöd anreden.Die sollen froh sein wenn ihre Kinder satt werden.

By


43

Guten Morgen,

erschreckend wie viele sich nur trauen per PN zu schreiben!Danke Euch trotzdem!

Im übrigen sind Allergene oder Darmerkrankungen sogenannte Autoimmunerkrankungen.Die Anlagen zu diesen Erkrankungen tragen wir in unseren Genen.

Ich hoffe es zerreißt euch nicht vor lauter Eifer!

Gruß