Hallo,
stille unseren Sohn seit fast 4 Monaten voll ohne jegliche Probleme und genieße es auch.
Aber wir wollen und müssen auf Flasche umstellen.Da ich wieder arbeiten werde.Weiß das mir Stillpausen zustehen,verzichte aber darauf,da die umsetzung nicht machbar ist.
Nun haben wir es mit der Flasche probiert.Erst mit abgepumpter Muttermilch,das er sich an das saugen aus der Flasche gewöhnt.Da aber beim abpumpen wenig kommt,gab es auch Ha pre Milch (muß sein da wir alle Allergiker sind).
Aber das trinken geht so lala.Nach 60ml trinkt er dann nur etwa 3-5min pro Brustseite.
Der Plan Trinkmenge an der Brust runter zureduzieren,Flaschenmahlzeit steigern.
Ich trinke Pfefferminztee zusätzlich.Noch haben wir etwa 6-8Wochen in denen das geplante "sanfte Abstillen" beendet sein sollte.
Ein Kind wird doch nicht bewußt hungern/dursten...,oder?
Er würde doch schreien,wenn er nicht satt ist oder?
Habt ihr Tips?
Wollte nach und nach eine Stillmahlzeit gegen eine Flaschennahrung ersetzen.So der Plan.Es gestaltet sich schwieriger als gedacht.Die Flaschenvorzüge erkennt er noch nicht ...
Ich weiß auch nicht wir kommen nicht weiter.Mit der Hebi habe ich schon gesprochen,bislanf happert es an der Umsetzung.
LG und Danke
Abstillen und umstellen auf Flasche,Tips und Erfahrungen !!!
ich musste nun nach 9 monaten ausschließlichem stillen letzten sonntag ganz adhoc abstillen und eigentlich klappte es recht problemlos.
die ersten 2 flaschen hat er verweigert und wir sie weggeschüttet. er bekam dann brei und wasser. die 3. flasche, mein man bot sie ihm an, da trank er dann 80ml....
und seitdem geht es, er sucht zwar immer noch nach der brust, weint auch kurz mal auf, aber er trinkt dann seine flasche...
wir nutzen nuk first choice, nuk classic und er trinkt hipp pre plus...
lg
Habt einfach etwas mehr Geduld.
Nicht wenige Brustkinder tun sich mit Neuerungen schwer.
Hier können viel Liebe, Geduld, Verständnis und beständige neue Versuche helfen.
Brustkinder lassen sich von der eigenen Mutter oft nicht gern das Fläschchen geben. Du solltest idealerweise nicht zugegen sein, wenn das Baby mit dem Fläschchen gefüttert wird.
Zudem soll HA-Milch einen besonderen Geschmack haben, den viele Brustkinder nur sehr schwer akzeptieren.
Hallo,
ich habe zwar nur 2 Wochen gestillt, da mein Milchfluss nicht ordentlich war, aber vielleicht hilft dir meine Erfahrung dennoch.
Ich habe mir die Flaschen von Avent gekauft, die super sind zur Vorbeugung von Koliken und fütter Beba HA Pre. Habe Pfefferminztee getrunken und die Brust unter der Dusche ausgestrichen, bzw. über Tag auslaufen lassen. Wenn du das Gefühl hast, dass sich knoten bilden, kannst du sie massieren. Finn hat dann nur noch das Fläschchen bekommen und trinkt teilweise auch nur 60 ml (er ist 7 Wochen alt). Mache dir keine Gedanken, dass dein Kind nicht satt wird, denn es würde auf alle Fälle schreien, wenn es zu wenig bekommt. Wenn dein Kind 60 ml trinkt und du immer noch das Gefühl hast, dass es nicht satt wird, dann mach doch nochmal eine Flasche mit 30 ml. Manchmal fehlen einfach nur 2 Schlückchen...
Bei mir hat es wie oben beschrieben super geklappt und hatte keine Probleme mit dem Abbstillen
LG