Mal ne Frage zur Fenchelzubereitung, ich hab keinen blassen Schimmer!

Hallo zusammen,

Ida bekommt jetzt seit 4 Tagen Mittags Fenchelbrei den ich selber koche.

Das erste mal Kochen hat´s auch super funktioniert. Gestern hab ich ihn dann das zweite mal gekocht und nach dem pürieren waren lauter feste Fäden noch in dem Brei. Das hatte ich beim ersten mal nicht #kratz Bezweifle das meine Maus mit 5 Monaten den Brei so gegessen hätte.

Was war jetzt mein Fehler? Habe ich zuwenig ausgeschnitten? Zu kurz gekocht? Ich musste den kompletten Brei nochmal durch ein Sieb drücken und dann gings. Total nervig! #augen
Da Fenchel nicht wirklich mein Gemüse ist hab ich jetzt auch nicht so die Ahnung woran es liegen könnte. Das Grünzeug und den Strung hab ich entfernt und dann den Rest halt kleingeschnitten, gekocht und püriert.

So jetzt mal her mit Euren Ratschlägen!


Kerstin mit Ida #verliebt und #stern Madita #stern Leo + #stern 12.SSW

1

Hallo!

Das kann daran gelegen haben, dass die Knolle einfach holzig war. Du hast also nix falsch gemacht. ;-)
Häufig ist das bei dem äußeren Teil so, den mache ich auch immer ab, weil wir Fenchel meistens als Rohkost essen, da ist das auch nicht so lecker.

Mein Tipp: probier beim Zerkleinern aus, ob es Fäden zieht bzw. schwierig zu schneiden ist. Falls ja, sortier diese holzigen Teile aus. Dann dürfte es keine Probleme geben.
Was Du mit Fäden im fertigen Brei machst, weiß ich leider nicht...

Viele Grüße!

2

Hallo Kerstin!

Das ist mir auch schon passiert. Kann mich der Vorschreiberin nur anschließen - da war wohl ein Teil der "Blätter" etwas holzig und deshalb hast Du jetzt diese Fäden im Brei.

Hast Du denn, nachdem Du den Brei durch das Sieb gedrückt hast immer noch Fäden drin?

LG, manela

3

Ne danach wars prima! Aber eine Schw... Arbeit.

Na gut jetzt weiß ich Bescheid und lass mich mal überraschen. Danke Euch #winke