Hallo
Meine Maus wird nächsten Monat schon 1 Jahr alt und so langsam denke ich über das abstillen nach.
Wann ist denn der bste Zeitpunkt zum abstillen?
Wie habt ihr das gemacht?
Wir stillen noch sehr viel,manchmal stillt sie auch den ganzen Tag und möchte nicht essen,da stelle ich mir das mit der Flasche schwieirg vor .
Liebe Grüsse Sarah
Wann ist der beste Zeitpunkt zum abstillen?Wann habt ihr abgestillt?
Ehrlich gesagt möchte ich lange Stillen. Ich lasse meine Maus also selbst abstillen. Kann dir also keine Tipps geben.
ich stille in 3 Tagen seit 20 Monaten... ich hab keine Ahnung wie da sabstillen geht ohne dass es ein Machtkampf gibt, bzw ohne dass bei meinem Sohn tränen kullern und ich ihm etwas vorenthalte... deswegen still ich einfach noch weiter...
mann bin ich hilfreich
Hallo Sarah,
wenn deine Tochter nicht wirklich gut isst und keine Flasche nimmt, würde ich übers Abstillen gar nicht nachdenken.
LG
Hallo,
du hast schon so lange gestillt. Prima!
Da brauchst du dir jetzt keine Gedanken mehr um die Flasche zu machen. Das Geld für Fertigmilch hast du dir gespart. Ab 12 Monaten brauchen die Kids keine Milch mehr.
Du kannst ihr Tee oder Wasser anbieten und Joghurt oder Käse (als Milchprodukte) Kalzium gibts über die Nahrung genug, viel viel mehr als aus Kuhmilch. (Musste ich auch erfragen weil ich es anfangs nicht glauben konnte. Ich dachte nach dem Abstillen würde ihr etwas fehlen.)
Habe sie aber auch erst mit 2,5 Jahren abgestillt.
Sie trinkt jetzt keine Milch und auch Milchprodukte mag sie nicht so gerne. Was aber wohl auch nicht schlimm sein soll.
Den besten Zeitpunkt zum Abstillen gibt dir dein persönliches Gefühl vor oder sind einfach die Zeichen des Kindes. Dann würde ich langsam versuchen auf zwei Zeiten pro Tag runterzukommen und den Rest mit anderen Nahrungsmitteln abzudecken. Irgendwann ist es dann nur noch 1 Schritt vom ganzen Abstillen entfernt. Den kann man innerhalb eines Monats machen oder auch noch ein Jahr oder länger hinziehen. So ist es schonend für beide. So war es auch bei uns. Habe meiner Tochter über ein Jahr mit zwei bis selten drei Stillzeiten weiterhin die Nähe, den Trost und auch die Immunstärkenden Substanzen gegönnt ohne dass es mich zu sehr abhängig gemacht hat. Was jetzt nach dem Abstillen auffiel, einmal die Woche fragt sie immer noch nach ihrer "Kindermilch" aber sie fragt mehr aus Interesse und findet sich gut damit ab dass es vorbei ist.
Das natürliche Abstillalter liegt übrigens zwischen 2,5 und 7 Jahren. In unserer Kultur fern von aller Vorstellungkraft.
Aber c'est la vie.
lg
Wieso Flasche? Die musst du in dem Alter nicht mehr anbieten, da kann dein Kind auch ganz normal aus dem Becher trinken..
Ich hab meine Grosse 18 Monate gestillt, dann hat sie zum Glueck aufgegeben. Ich hab einfach nicht mehr angeboten, sondern nur gestillt wenn sie von sich aus gefragt hat. Das wurde ueber die Zeit immer weniger.
Da ich auch ab 9 Monaye wieder Vollzeit gearbeitet habe, hatte sich das Stillen auf Abends, Nachts und Wochenenden beschraenkt,,was es leichter gemacht hatm,
Eine Flasche würde ich in dem Alter sicher nicht mehr einführen.
Meine Tochter (18 M.) darf selbst entscheiden, wie lange sie stillen möchte. Bisher ist zumindest kein Ende in Sicht.
Wenn deine Tochter noch so oft stillt, ist der Zeitpunkt wahrscheinlich noch zu früh. Sieh es positiv - momentan musst du dir keine Sorgen machen, dass sie zu wenig essen könnte!
LG
Hallo Sarah!
Mir stellt sich im Moment die gleiche Frage. Unsere Motte wird auch schon ein Jahr (Mann, wie die Zeit vergeht) und stillt noch viel. Dadurch, dass sie mit Brei nicht viel anfangen konnte, isst sie mittlerweile viel bei uns mit. Aber immer kleine Mengen, so dass sie immer noch hinterher gestillt werden möchte. So langsam möchte ich meinen Körper aber schon gerne wieder für mich haben. Da meine Kleine aber ein regelrechter Stilljunkie ist, möchte ich auch nicht warten, bis sie sich selbst abstillt.
Ich habe in den letzten Tagen begonnen, sie über den Tag verteilt 'nur' noch dreimal zu stillen. Die Zeit dazwischen halte ich sie bis zu den nächsten Stillmahlzeiten hin (nachts kommt sie zusätzlich auch noch zwischen 1 und 4 mal). Mit einer Banane z.b. Das klappt ganz gut. Und ich bin ganz optimistisch, dass wir das langsam aber sicher weiter reduzieren können. Dafür, dass ich vor der Geburt noch nicht wusste, ob ich überhaupt stillen soll, bin ich ganz stolz es so lang durchgehalten zu haben, trotz aller Schwierigkeiten, die während der ganzen Stillzeit aufgetreten sind.
Ich glaube aber, dass man mit den Kindern bei diesem Prozess extra viel kuscheln muss, weil es ja auch ein gewisser Entzug für die Kleinen ist.
Wann aber der richtige Zeitpunkt für dich ist abzustillen, musst du wohl selbst wissen. Bei mir ist es so, dass ich jetzt den Punkt erreicht habe, wo ich auch wieder an mich denken möchte und auch finde, dass ich meiner Tochter durch ein ganzes Jahr Stillen schon sehr viel Gutes mitgegeben habe. Aber jetzt reicht es auch mal.
Viel Glück und viele Grüße!
Hallo Sarah,
der beste Zeitpunkt ist der, den Ihr beide für richtig haltet.
Ich habe meine Tochter gestillt, bis sie sich selbst abgestillt hat. Da war sie knapp 6 Jahre alt.
LG