Welchen abendbrei am besten????

Hallo,unsere kleine wird am 3.07 7 monate alt zur zeit sieht unser essensplan so aus.

Ca...
5.00 uhr 230 ml Humana SL
9.00 uhr 230
12.30-13.00 150gr gemüse/fleich gläschen +70/100 ml milch die sie noch trinken möchte.
16.30 100gr.Getreide Apfelbrei Humana milchfrei 100 ml milch trinkt sie dazu,wird aber heute die brei menge gesteigert wurde erst vor 4 tagen angefangen.
20.00 uhr 230 milch.
jetzt würde ich gerne recht bald ein abendbrei einführen da sie alleine von der milch nicht mehr satt wird,weis aber leider nicht was am besten ist und was gut verträglich für die nacht ist und net so blähungen verursacht.sie hat eine vorübergehende milch unverträglichkeit (allergie wurde zum glück nicht bestätigt)auf grund eine starken antibiose mit 8 wochen.werde in ca.3 wochen wieder versuchen auf Aptamil zu geben und hoffen das es mit der kuhmlichunverträglichkeit wieder vorbei ist.deshalb hatte sie auch viele probleme mir blähungen usw.. und ich möchte fürn abend etwas geben was leicht verdaulich ist aber auch nartülich gut schmeckt.
wer kann mir einen rat geben ,wäre für eine antwort dankbar.

lg hanni

1

du kannst mit eurer bekannten Flaschenmilch einen Getreide-Milchbrei machen.

Reis-, Hirse, Schmelzflocken gibts in größeren Drogeriemärkten in der Babyabteilung...

aber warum denkst Du, dass Dein Kind von der Flasche nicht mehr satt wird? -- du weisst aber schon, dass länger/durchschlafen nix mit sattheit zu tun hat? also kuck nicht auf Kalorien oder sättigung beim Abendbrei, sondern mach das klassische...

#winke Tanja

8

Hallo ,das geht nicht um das durchschlafen sie schläft ja durch sie bekommt ihre letzte flasche um 20 uhr ca. und die erste um ca.5 uhr morgens also ich finde 9 stunden ohne malzeit schon recht lang und es ist ok das sie um 5 uhr auch hunger hat,danach schläft sie noch mal bis ca.7.30-8.30.
Habe vor 3 tagen die morgens mahlzeit und abend von 200 auf 230 ml gesteigert weil die 200 net mehr ausgereicht haben,und ab gewissen alter bekommen die babys auch ein abendbrei.

lg hanni

2

Hallo,

ich nehme milchfreie Getreidebreie von Alnatura. (Reisschleim, Hirse od. Dinkel)

Ich rühre 20g Flocken mit 200ml pre Milch an.

Gruß,

Simone

3

Aufgrund der Milch unverträglichkeit, würd ich den Abendbrei aufjedenfall mit dem bisher verwendeten Milchpulver anrühren.

Ich gebe Abends meist Getreide (-Dinkel) Schmelzflocken, die sättigen gut, ansonsten auch Grießbrei oder gut bekömmlich sind auch Reisflocken. Grießbrei und Reisflocken nehm ich die Instantflocken vom Rossmann. Geht schnell und macht keine Klumpen. ;-)

Wenn du dir mit der Milch trotzdem unsicher bist, würd ich einen Halbmilchbrei machen. Also 100ml Milch + 100ml Wasser. Ganz auf Milch würd ich am Abend nicht verzichten, soweit das geht!

Lg Tanja #sonne

4

Für den Anfang sind Reisflocken gut geeignet. Sie sind glutenfrei und leicht verdaulich.
Ich habe sie gestern zum ersten mal gemacht. Habe sie, wie meine Hebamme meinte, mit Wasser angerührt. Ich fand es widerlich, aber meine Maus hat es mit Genuss gegessen.
Kannst sie ja mit deiner Milch anrühren, vielleicht schmeckt es so besser.

5

Als erstes Getreide Hirseinstantflocken nehmen. Hirse sei am Besten verdaulich, so eine Ernährungsberaterin.
Du könntest Obst in den Milch-Getreide-Brei geben.

6

Alnatura Reisflocken!

Du rührst den mit am besten mit Wasser und evtl. etwas Obst an...

LG, Nele

7

Hallo,danke für eure ratschläge sie bekommt aufjedenfall noch ihre milch zu brei sie möchte auch zum mittag essen noch ihre milch.
Habe einge breie schon zuhause auch reisflocken von alnatura,werde dann mal die reisflocken ausprobieren mit etwas obst,aber erstmal in 4-5 tagen wenn das alles mit dem nachmittags brei gut läuft ,mann soll ja nicht alles neue auf einmal umstellen,sagt auch unsere ernährungsberaterin,leider konnte ich sie tie tage nicht erreichen um rauszufinden welcher brei fürn abend der beste ist,deshal hab ich euch um rat gebeten.

Danke für die antworten .

lg