Meine Brust ist abends leer :-(

Hallo Zusammen,

ich stille voll. Aber seit ein paar Tagen ist meine Brust ab ca. 21 Uhr leergetrunken.
Meine Kleine "hängt" dann voller Unruhe an der Brust und quengelt. Sie beruhigt sich erst wenn Sie was zugefüttert bekommt.

Denke nicht das es am Wachstumsschub liegt. Denn wenn Sie stündlich oder zweistündlich käme hätte ich kein Problem damit. Aber ich kann Sie doch nicht vor hunger schreiben lassen.

An was kann das liegen? Ich trinke genug (min. 3 Liter am Tag Wasser und dann noch andere Sachen). Und ich stille eigentlich gerne.

Bin ratlos.

Hat jemand einen Tipp.

1

Hallo ejura,

die Brust ist nicht leer, den ein Großteil der Milch wird beim Stillen gebildet.
Was deine Kleine macht, nennt man Clusterfeeding.
Bemühe einfach mal Google.

LG thes

2

Hallo,

also ich habe nun das zweite Kind über 7 Monate voll gestillt und habe die Erfahrung gemacht, das die Milch auch weniger wird, wenn man sich selber stresst (z.B. Haushalt muss perfekt laufen etc.)

Wie oft stillst du denn tagsüber? Hast du auch mal etwas längere Pausen als nur 2 Stunden damit die Brust mal richtig voll werden kann? Wie lange hast du die "leere-Brust-Phase" abends denn schon?

Du kannst versuchen ob deine Maus zwischendurch ein paar Schlückchen abgekochtes Wasser aus der Flasche nimmt (lauwarm oder kalt). Da sie schon 8 Wochen gestillt wird dürfte sie keine Saugverwirrung mehr dadurch bekommen. Dadurch könntest du etwas Zeit gewinnen zum Milch produzieren.

LG
Gabi

3

Leertrinken kann Dein Baby die Brust gar nicht. Selbst wenn es so wäre, dann könntest Du wieder an der anderen Brust anlegen.

Es könnte durchaus am Wachstumsschub liegen, dass Dein Kind abends clustert.

Du kannst unterstützend natürlich Malzbier, Malzkaffee trinken, ausreichend essen (WICHTIG!!) und ggf. noch Bockshornkleekapseln nehmen. Das fördert die Milchbildung.

4

Hallo,

ich kann dich beruhigen, deine Milch geht nicht zurück oder ähnliches. Falls du das vermutest.
Dein Kind ist quengelig und wehrig an der Brust weil das ein Merkmal des Wachstumsschubs ist. So äußert sich das Stillverhalten bei vielen Kindern.
Musste gerade nachschauen wie alt dein Kind ist. :-)

Außerdem fühlt sich deine Brust nur leer an, ist es aber effektiv nicht, denn mittlerweile hat sich das Fettgewebe in deiner Brust weitgehend zurückgebildet und hat Platz gemacht für die Milchdrüsen. Darum fühlt sich eine Stillbrust (nach angenommener Entleerung) auch sehr weich an.
In Wirklichkeit wird Milch wie eine Vorschreiberin sagte, auch während des Stillens gebildet.

Ein abschließender Tipp ist noch, dass ich das Fläschchen, auch wenn es im Augenblick hilfreich ist, schnell wieder entwöhnen würde. Stillen ist schwieriger als aus der Flasche zu trinken, darum fällt es ihr leichter. Aber Stillen ist besser für die Entwicklung der Sprache und des Kiefers (Kauapparat). Stillkinder entwickeln eine symetrischere Gesichtsform. Es gibt viele Vorteile die hier den Rahmen sprengen würden.
Viele sagen, dass mit dem Einführen des ersten Fläschchens bereits ein Abstillprozess eingeleitet wird, darum würde ich dir, falls du das nicht möchtest dazu raten die Flasche schnellstens wieder abzuschaffen und das Kind seinen Bedarf an deiner Brust anzuregen. Keine Sorge, ein Kind verhungert nicht, deine Milchproduktion kann (falls du Zweifel hast) gesteigert werden durch häufiges Anlegen. Stillen nach Bedarf eben. Und dann werden die Abstände wieder größer in einigen Tagen.

Hab Grundvertrauen in die Sache und in dich. :-)

lg

6

Dem kann ich nur beistimmen...und ja - mit einführen des Fläschchens setzt man genau das in gang. Leider geht es dann sooo schnell das ein weg zurück meist nicht mehr möglich -oder nur schwer möglich ist.
Denn es bleibt NICHT bei nur einem Fläschchen.

lg Kerstin , ich habe eine Relaktion wegen Fläschchen zugabe hinter mir.

5

lies dir bitte einmal das durch http://www.freundin.de/Artikel/Clusterfeeding-und-Dauerstillen_1392538.html

ich kenne dein problem zu gut ich habe aus unwissenheit fast abgestillt meine tochter wollte die brust nach 3 tageb flasche nichtmehr

lass die nicht einreden von allerwelt du hättest keine milch mehr das was dein kind macht ist normal aus demgrund dachte eine generration vor uns jeder er hätte keine milch mehr weil das dass normale vehalten ist


#winke#drache

7

Viele Frauen haben abends nur noch wenig Milch in den Brüsten. Und nicht immer kann man dies durch häufigeres Anlegen regulieren. Füttere halt wie gehabt zu, damit Dein Kind in ausreichendem Maße mit wichtigen Nähr- und Aufbaustoffen versorgt wird.