Hallo!
Meine Tochter ist fast 9 Monate alt und wird noch nachts gestillt.Bis vorgestern hat sie im FB geschlafen.Da sie aber mobiler wird und sich beim Wachwerden sofort rollt,haben wir ihr Kinderbett zum Beistellbett umgebaut.
Zwischen unseren Betten ist ein 10 cm breiter Bettrahmen.Ich habe schon eine Decke drüber gelegt,damit der Übergang weicher ist.Es ist keine Lücke zwischen uns,aber das Stillen im Liegen ist unbequem.Vorher habe ich sie im Halbschlaf gestillt und wir sind beide wieder eingeschlafen.Nun hänge ich auf dem Holz
Wenn ich sie hochnehme,wäre sie sofort wach und würde schlecht wieder einschlafen.Meistens stille ich nur eine Seite und beim nächsten Mal wach werden ist die andere Seite dran.Nur dafür müßte ich sie aus ihrem Bett rausnehmen und dann zurücklegen.Sie schreit aber dann und schläft nur durch enges Kuscheln wieder ein.Wie gewöhne ich sie an ihr Bett und stille trotzdem weiter?Selbst Einschlafen geht nur durchs Kuscheln.Wie mache ich das mit dem Übergang zu ihrem Bett?Oder muß ich sie in meinem Bett stillen und dann weglegen,wenn sie schläft?
Ich weiß sind viele FragenAber ich steh auf dem Schlauch.
Lg,Jenny
Stillen mit Beistellbett
Hallo
Das mit dem Brett hört sich total komliziert an.
Wir haben ein Brett an der Seite, sodass sie nicht rausfallen kann. Und stillen so wie die letzen Monate, im Halbschlaf. Und Hannah wird nicht munter.
Glg Kristina
Hallo!
Unser FB hat einfach nur einen breiteren Rahmen und bei ihrem Bett fehlt ein Gitterseite,wie ein Beistellbett.Nur vorher lag sie dicht auf meiner Seite und hat da auch weitergeschlafen,nach dem Stillen.Jetzt muß ich sie zu mir rüber ziehen und dabei wird sie richtig wach.Sie war schon immer ein schlechter Schläfer.Früher ging es nur mit Tragen.Jetzt lege ich mich nur dazu und sie schläft beim Kuscheln ein.Das Problem ist da sie ja in ihrer Hälfte liegt und ich schlecht an ihr dran komme.Stillen im Liegen geht nur auf einer Brustseite.Für die andere Seite muß ich sie rausheben.Einfacher war es im FB.Aber ich habe Angst,daß sie rausrollt.
LG,Jenny
Hallo,
die Idee mit dem Brett als Rausfallschutz finde ich gut. Ansonsten kannst Du die Lücke vielleicht mit einem passenden Stück Schaumstoff aus dem Baumarkt überbrücken.
Ich habe auch ein Beistellbett. Leo schläft da allerdings kaum drin, sondern liegt immer auf meiner Matraze, weil ich ihn sonst auch nicht im liegen stillen kann. Außer als Rausfallschutz hat das Bett eigentlich keine Funktion. Aufstehen will ich auf keinen Fall, ich schlafe schon so wenig.
Bei meinem Großen hatte ich einfach Monate lang ein paar Decken rings um das Bett liegen, so war ich etwas weniger ängstlich, dass er sich schlimm weh tut, falls er rausfallen würde. Ist zware nicht hübsch, aber funktional.
LG lotter74
hallo wir haben auch das kinder bett zu Beistellbett umgebaut und auch diesen 10 cm holzramen mit einer decke abgedeckt also wenn er wach wird und essen will hole ich ihn rüber lege ihn aber auf sein extra großes schmuse tuch und wenn er fertig ist lege ich ihn mit samt seinem tuch wieder in sein bett dadurch fällt ihm DAS NICHT SO AUF WEIL DIE TEMPERATUR DIE GLEICHE BLEIBT UND ES AUCH GLEICH RIECHT VERSUCHS MAL DEN TIPP HAT MIR DIE HEBI GEGEBEN WEIL BEI UNS AM ANFANG DAS GLEICHE PROBLEM WAR
LG MARLEN
hey,
das gleiche problem hatte ich auch, hab jetzt die matratze vom beistellbett auf den rahmen meines bettes gelegt, die decke wird jetzt zwischen babymatratze und gitter gestopft.
mia rollt sich eh immer in meine richtung und liegt recht schnell dann doch in meinem bett.
das ganze funktioniert allerdings nur wenn die beiden matratzen nachher die gleiche höhe haben, sonst liegste beim stillen wieder unbequem.
oder lass dir im textilfachgeschäft nen relativ festen schaumstoff mit den maßen vom schlitz zuschneiden.
lg diejulie mit mia, die sich auch heute nacht schon wieder ins fb geschmuggelt hat
Hallo,
ich hab meinen Kleinen von Anfang an nach dem Stillen Nachts zurück ins Beistellbett gelegt. Meistens klappt das ohne Probleme, solang er nicht ganz aufgewacht ist. Nur beim Ins-Bett-bringen schläft er meist nur beim Tragen ein.
Wir haben auch einen Bettrand. Unser Kinder-/ Beistellbett ist 120x60. Haben da einfach eine Matratze in 140x70 genommen und in der Länge abgeschnitten. Damit die Matratze eng an meiner liegt hab ich dann zwischen Gitter und Matratze ein Badetuch geklemmt (waren noch ca 2 cm Platz).
Falls Euer Bett eh schon 140x70 ist könntet ihrs vielleicht mit einer grossen (Schaumstoff!)Matratze machen. Müsst nur schaun, dass die Höhe zu Deiner passt. Bei einer 140x200 Matratze würden sogar 2 rauskommen - entweder zum Wechseln, fürs nächste Kind oder als Abpolsterung rund ums Fb.
Lg
Lejana