Stille mit Stillhütchen - zurück zur Brust möglich?

Hallo ihr lieben,

Meine Maus ist 16 Tage jung. Da sie gelb wurde, und sehr schwach war, schlief sie an der Brust immer ein. So dass ich zuerst mit Stillhütchen versucht habe sie zu stillen, dann musste ich abpumpen und die Flasche geben. :-(

Jetzt geht es ihr zum Glück besser und wir sind von der Flasche weg. Aber ohne Stillhütchen geht es leider nicht mehr.

Sie sucht den Nippel aber schafft es nicht ihn richtig zu fassen, also anzusaugen. Sie pustet eher aus. Und wenn sie sehr hungrig ist, dann gibt es schon mal schnell Theater, wenn nicht gleich getrunken werden kann.

Manchmal klappt es auch ohne, vielleicht ein mal am Tag. Aber irgendwie schafft sie es dann doch nicht. Ich versuch vor jedem Anlegen das Hütchen wegzulassen, leider fast immer ohne Erfolg.

Wie könnten wir da noch die Kurve kriegen, ohne Hütchen zu stillen?

Habt ihr Tips?

Vielen Dank

Calsey

1

hallo,

erstmal glückwunsch zum baby!

ja es ist möglich! wir hatten am anfang ca 1 1/2 monate nur mit stillhütchen gestillt.

ich habe die kleine ansaugen lassen und dann das hütchen weggenommen, so war die bw schon "rausgezogen" und die kleine konnte sie besser packen.
hat zwar auch nicht immer geklappt aber mit der zeit immer öfters, so das es nach ein paar tagen ohne geklappt hat.

viel erfolg!

LG

2

Hallo,
erstmal #herzlichen Glückwunsch zur Maus.
Ich habe anfangs auch mit Stillhütchen gestillt.
Ich hatte so pralle Brüste voll Milch, so daß meine
Kleine die Brustwarze nicht fassen konnte.
Als sich die Milchproduktion eingependelt habe, habe ich
sie mit Stillhütchen angelegt und die dann weggezogen.
Das klappte gut und ich stille schon fast ein volles Jahr
ohne Hütchen.
Liebe Grüße und viel Spaß mit der Maus
Lotta

3

huhu :)

herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinen!!!

also erstmal: ich habe von keiner frisch gebackenen mama gehört, bei der das stillen von anfang an super geklappt hat. irgendwie haben alle ihre probleme.
auch meine kleine hatte am anfang schwierigkeiten die brustwarze richtig in den mund zu kriegen. natürlich gewöhnen sie sich auch schnell an das hütchen und weinen wenns nicht da ist. denn schließlich geht es mit hütchen ja einfacher :)

bei uns war es so, dass die hebamme mir gesagt hat, dass die milch vielleicht zurück geht, wenn ich das hütchen weiter nehme. das wollte ich auf keinen fall!!! also hab ich das hütchen weggepackt und es nie wieder angerührt. es ging dann immer ohne. für mich war es mit hütchen nämlich auch einfacher ;)

vielleicht hilft dir das ja!!? hat sich deine hebamme das mal angeguckt? oder vielleicht suchst du dir mal eine stillberaterin bei dir in der nähe?

ansonsten: du schaffst das schon!!!!! immer positiv denken und immer weiter probieren. und vor allem immer ruhig bleiben. wenns einmal nicht klappt, dann beim nächsten mal.

leibe Grüße
Syrki #winke

4

Herzlichen Glückwunsch! :-)

Das Kind hat schon einiges durchgemacht. Lass' ihm doch die Brusthütchen. Auch damit kann man erfolgreich Brusternährung betreiben.

5

Hallo,

mein Kleiner ist mitlerweile 4 wochen alt und ich Stille von anfang an mit Hütchen. Ich habe immer wieder mal probiert es weg zu lassen, ohne Erfolg.

Allerdings jetzt, nach den ersten Schüben, in denen Köpfchen und Kiefer grösser und Kräftiger werden kam der Erfolg und es klappt, denn auch dass Saugen ist jetzt viel Kraftvoller.

Nicht aufgeben, das wird! #liebdrueck

GLG und nen schönen Abend noch

Kathy#winke

6

Hallo!
Ich musste anfangs nach dem Milcheinschuss auch mal mit Hütchen stillen. dann hat es aber auch wieder ohne geklappt. Meistens habe ich ihn anfangen lassen mit Hütchen zu trinken und dann abgemacht und er trank ohne weiter. Irgendwann hab ich die Dinger gar nicht erst bereitgehalten. Da ging es dann wieder ganz ohne. Bleib entspannt und zuversichtlich. Das klappt sicher!
LG Steffi

7

Hi,
ja, das ist möglich. Bei Joris war aber genau der gegenteilige Effekt eingetreten: er hat sich mit den Dingern müde genuckelt und schlief dann ein, hat aber nicht effektiv getrunken, so dass er abnahm.
Er hat sie gehasst und ich auch, brauchte sie aber, wegen der wunden Brustwarzen. Ich habe sie gut drei Monate genutzt, mit Unterbrechungen.
Ich habe sie während des Stillens weggemacht, kurz abgedockt und dann wieder ran.
Eine Freundin stillte drei Monate mit und hat sie dann problemlos weggelassen.

vlg tina + justus 17.06.07 + joris

8

Hallo,
da meine Maus ein Frühchen ist, hab ich am Anfang auch mit Stillhütchen gestillt. Ich hab es immer wieder probiert davon wegzukommen die ersten Wochen. Ich hab es aber dann schließlich akzeptiert, dass es nicht geht. Nach 2,5 Monaten hab ich ihr mal so beim trinken zugesehen und mir gedacht, die zieht das Hütchen ja ganz schön weit rein. Und von da an hab ich angefangen wieder regelmäßig zu probieren, ob es auch ohne geht. Wir haben dann immer schön geübt und nach ca. 2 Wochen hat es ohne Hütchen funktioniert. Ganz plötzlich von einem Tag auf den anderen. Ich denke deshalb, wenn dein Baby groß genug ist, dann klappt es auch bei Dir. Du mußt es halt auch wollen.

Viel Glück und manchmal ergibt es sich einfach von selbst. Erzwingen kann man bei den kleinen Menschen eh nix.

9

Ich danke euch allen #herzlich -lich.

Das macht mir Mut auf keinen Fall aufzugeben.

Ich denke, diese Woche lass ich sie in Ruhe mit dem Hütchen trinken, um sich von den letzten zwei Wochen zu erholen, und danach versuch ich es weiterhin. Und hoffentlich klappt es auch bei uns, früher oder später. #verliebt

Liebe Grüße

Calsey