Auf Babynahrung nach 4. Monat steht: kann Spuren von Nüssen enthalten?

Hy Ihr Lieben,
unsere Maus ist fast 4 Monate und wir wollen so langsam mit dem Thema Beikost starten. Jetzt habe ich mich mit Gläschen eingedeckt und einem Gute Nacht Brei von Hipp zum Selberzusammenrühen(Zwieback Banane) - den ich natürlich vorher mit meinem Mann selbst getestet habe ;-)

Dabei ist mir aufgefallen, dass unter der Inhaltsangabe ganz klein steht, dass Spuren von Nüssen enthalten sein können?!?! Ich dachte immer, dass man alles nussähnliche meiden sollte?! Wie habt ihr das gehandelt?

LG und danke

1

solche breie gab und gibt es bei uns nicht...

getreideflocken sind völlig ausreichend, um mit milch oder wasser daraus brei zu machen. geschmacklich verfeibert dann mit obst oder gemüse.



lg

3

achso vergessen:
zudem ist da die folgemilch drin und auch die bekommt mein kind nicht - pre ist völlig ausreichend auch mit über 9 monaten noch...

2

Hallo #winke

Aus diesem Grund kaufe ich keine Gläschen sondern mache den Brei selbst.
Wenn Du anfängst mit der Beikost gibst Du ja eh erstmal nur ein paar Löffelchen, sprich ein Gläschen hält ewig. Jedoch sollte man die ich glaub nach dem 2. Tag nichtmehr verwenden.
Deshalb : Lieber selbst kochen und Deinem Mann die Gläschen füttern :-D

4

hi,

ich bin auch für Selbstkochen und selbst Brei mischen usw... -- aber nur der Vollständigkeit halber:

auf allen Produkten muss dieser Nuss-Hinweis stehen, wenn in der gleichen Firmenhalle auch ein paar Meter weiter etwas mit Nüssen angerührt wird, -- das kann im Lager oder beim Umschütten oder die gleiche Schaufel nehmen eben passieren, dass Mikrospuren davon eben auch in den Topf ein paar Meter weiter kommen ...

deshalb steht das auf manchen Produkten, die eigentlich gar keine Nüsse oder Soja enthalten... - ist so ein Gesetzding, ...

#winke Tanja

5

Um die Nussspuren würde ich mir bei den 1000 Zusatzstoffen und veränderten Lebensmitteln die dort verwendet werden, am wenigsten Gedanken machen.;-)

Nüsse sollen im übrigen nur nicht verwendet werden, weil sich die Kleinen daran verschlucken könnten. Gegen geriebene Nüsse spricht nichts ausser die Allergene, die ja nach neuesten Studien auch nichts mehr ausmachen sollten...

Ansonsten bist du mit fast 4 Monaten eh noch reichlich früh mit Beikost dran.

Beikost sollte eh erst nach Beikostreife gegeben werden. Wenn ein Kind essen nehmen, in den Mund schieben, kauen und schlucken kann (SELBSTSTÄNDIG!) Ein Baby das das nicht kann hat seine Darmreife auch noch nicht abgeschlossen und Beikost kann zu SPÄTfolgen führen! Aber das nur mal so nebenbei...;-)

6

Hi!

Meine Tipps:

- wartet noch mindestens einen Monat, das Baby ist noch extrem jung und sicherlich nicht beikostreif. Du schadest ihr nicht, wenn Du wartest, wohl aber, wenn Du zu früh fütterst...

- Gute-Nacht-Brei mit Folgemilch braucht kein Baby, da ist ziemlich viel überflüssiges Zeug (Zucker!) drin und damit würde ich mein Kind nicht vergiften. Die Nüsse gehören da im Zweifelsfall noch zu den besten Zutaten ;-)

- verwende stattdessen stinknormale Flocken (z.B. Alnatura Reisflocken), die Du mit Wasser oder Pre/1er anrühren kannst. Wenn das Baby es so nicht mag, kannst Du Obst einrühren. Meine Alma ist 7 Monate alt und hat gerade begonnen, ein paar Löffel Reisflocken mit Banane zu essen.

LG, Nele

7

Steht nicht nur auf manchen drauf sondern auf fast Jedem Nahrungsmittel was verpackungsmaterial braucht.


Man kann versuchen alles zu meiden was dies angeht aber obs klappt!? Fraglich.


Bei uns gab es diese Sachen auch mal ja, Ich bin eine Mami die gern mal den Brei selbst kocht , selbst nur zusammenmischt oder eben auch mal gern nen Gläschen kauft.


Meine Kids leben :-D