Hallo
unser kleiner ist 18 Wochen und hat sich ein Brötchen vom Bruder gestern Abend geschnappt und die Hand ging Richtung Mund,das ging so schnell, konnte es noch rechtzeitig weg nehmen aber unter Protest.
Er steckt eh alles in den Mund,die Füße inklusive.
Jetzt habe ich irgend wo gelesen das man ihnen eine Banane geben soll und schauen ob die kleinen sie essen zwecks Beikostreife. Dürfen sie denn schon Banane essen?
Liebe Grüße
Banane zum testen?
Hi,
warum sollten sie denn Banane nicht dürfen? Banane, Kartoffel, Brot... Bei einem beikostreifen Baby ist es relativ egal und ein nicht beikostreifes Baby wird es eh nicht essen bzw. nicht schlucken! Kann also nicht verstehen warum du ein Stück Brötchen dem Kind aus der Hand reisst.
Achja zur Beikostreife gehört allerdings auch das die Kinder sich einigermaßen selbst beim sitzen halten können (zumindest gestützt). Im Liegen isst es sich schlecht...
Ansonsten ist 18 Wochen schon sehr früh aber gegen testen spricht nichts. Kann mir aber nicht vorstellen das das Kind tatsächlich kaut und schluckt. In dem Alter wird gematscht und nach probieren wieder ausgespuckt. Im Magen landet normalerweise nichts. Falls doch würdest du es schnell in der Windel feststellen.
LG
Judith
Ja, dürfen sie. Banane ist nach dem 4. Monat geeignet, stopft aber.
Ich halte zwar nicht viel davon, so früh schon mit Beikost zu beginnen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich verurteile keinen.
Einfach ausprobieren.
LG
Das hat mit Beikost wenig zu tun. Wenn man einem Kind ein Stück Banane hinlegt, dann isst es nur wenn es beikostreif ist. Ein nicht beikostreifes Kind wird die Banane sicher nicht essen.
Lieber nicht, meine Tochter hat daran so fest gesaugt und hatte gleich kleine Stücke im Mund. Lieber ganz fein mit einer Gabel zerquetschen, würde damit aber noch paar Wochen warten.
Ach ja, und mit Beikostreife hat das nichts zu tun. Das erkennt man eher, ob das Kind das Essen gleich wieder mit der Zunge rausdrückt oder zufrieden runterschluckt
Brei ist was für alte Leute!!
Ein Baby kann richtig essen! Was ist schlimm an Stücken?? Beikostreife Kinder kauen und schlucken. Nicht beikostreife Kinder spucken alles wieder aus! Deshalb nennt man es Zungenstreckreflex. Den muss man nicht mit dem Löffel testen!
BLW nennt man die Ernährungsform mit Fingerfood! Man muss nicht unbedingt ein Freund davon sein aber sie ist um einiges sanfter und babygerechter als Breifütterung!
Was für ein Quatsch. Meine Kinder haben ab Beikostbeginn normal gegessen, diese pürierten Pamps gabs bei uns nie - warum auch?
das brötchen währe kein problem gewesen wen sie es essen kann dann ist sie auch soweit
leg das stück banane ruhig vor sich hin das ganze brei gedönse braucht ein baby nicht nur okel hipp und ko hat uns das so in die köpfe gesetzt das es schon an hypnose grenzt
natürlich wird sie sich verschlucken und vileicht mal würgen das passiert bei bri genauso der würge reflex setzt bei babys früher ein als bei erwachsenen zu schutz
wen sie es in dne mund nimmt und kaut ist alles prima wen sie nur manscht dann ist es noch nicht so weit
vileicht schaust du dich hier mal um? http://www.urbia.de/club/Baby+Led+Weaning
ist eine andere art der babyernärung ;)
hab meinen auch ein stück banane in die hand gegeben und zack war es im mund verschwunden...
wunder dich aber nicht über die braunen "würmchen" später in der kacka...