Grießbrei kochen mit HA PRE, nur wie?

Hallo,

bisher habe ich Abends für den Milchbrei immer Hirseflocken/ Reisflocken und HA PRE genommen.
Unser KiA meinte bei der U5 ich könne auch ab und zu mal einen Grießbrei kochen (mit Kuhmilch!!)
Die Kinderkrankenschwester in der Krabbelgruppe ist aber der Meinung bei Allergieneigung keine Kuhmilch im 1. Lebensjahr.

Geht es denn, das ich den Grießbrei mit der HA PRE koche? #kratz
Oder gibt es so "Instant- Grieß"?
Möchte keinen fertigen Grießbrei (mit Wasser anzurühren) verwenden, denn da ist ja Folgemilch und schön viel Zucker drin.

Ich höffe ihr könnt mir helfen:-)

#winke, Sanni mit #baby fast 8 Monate

P.S.: Ich füttere Aptamil HA PRE. (Papa hat versch. Allergien)

1

Entweder normalen Grieß in Wasser kochen und nach abkühlen auf die Temp. mit der die Flaschenmilch zubereitet wird und dann Milchpulver unterrühren.

Oder Getreideflocken aus dem Babyregel in normal wie immer zubereitete Pre rühren.


Anbei, HA braucht DEin Kind nach Beikosteinführung nicht mehr, normale Pre reicht dann völlig aus.



LG

2

Danke für Deine Tipp´s

Ob HA PRE und ab wann normale PRE da hatte ich den KiA auch gefragt, er meinte im 1. Lebensjahr auf jeden Fall nur HA PRE !
Und dann soll ich den Grieß mit Kuhmilch kochen:-[ widerspricht sich irgendwie.

Warum ab Beikost keine HA Milch mehr? Gebe doch bisher nur Gemüse, Obst, Fleisch und Getreide und keine Milchprodukte.

Kannst Du das irgendwie begründen?

Sanni

3

HA brauchst du ab Beikosteinführung deshalb nicht mehr, da dein KInd dann mit genügend Allergenen konfrontiert wird (zB Getreide), auch wenn du noch keine Milchprodukte gibst. Du kannst also normale Pre nehmen - ist ja auch viel günstiger ;-)
Griesbrei hatten wir von Alnatura. Den rührt man auch einfach mit Pre an oder nur mit Wasser, um nen GOB zu machen.
LG Alexia